Kranke Fische

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2007

garten martin

hallo,
Ich hatte letztes Jahr zwei Fische ( Elritze und Bitterling) , die einen weißen Flaum hatten. Sie schwammen an der Oberfläche hin und her. Leider sind beide nach kurzer Zeit gestorben . Kann
ich diesen kranken Fischen falls es wieder auftritt helfen?


Gruß
Martin
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo martin,

ich bin zwar kein spezialist, was fischkrankheiten betrifft, aber für mich hört sich das nach einer verpilzung an, & dagegen kannst du in einigen fällen mit speziellen medikamenten angehen . kuck mal ob du damit was anfangen kannst ---> http://www.drta-archiv.de/wiki…nfektionen

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der weisse Flaum ist ein Pilz, der zumeist als Sekundärinfektion nach einer Verletzung oder z.B. Parasitenbefall auftritt. Da meistens nur geschwächte Fische davon befallen werden, ist der Allgemeinzustand (auch wenn man es dem Fisch noch nicht ansieht) leider oft schon zu schlecht um das Tier zu retten.
Eine Möglichkeit wäre ein Kurzbad in Salzwasser (10min. - 15g Salz auf einen Liter Wasser, das Salz in einer kleinen Menge Wasser auflösen und langsam dem Fisch in den Behälter rühren) und dann Quarantänehaltung in einem Aquarium mit einem pilzhemmenden Zierfischmedikament (Zoofachhandel).
Der Erfolg ist aber leider mehr als unsicher, da eine Pilzinfektion oft nur ein Symptom für eine andere Erkrankung ist. Das Salzbad tötet aber auch Exoparasiten, was dem Fisch im Falle eines Parasitenbefalls zusätzlich helfen kann. Hier müssen dringend die Ursachen bekämpft werden.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2007

garten martin

Ich glaube der Verkäufer ist sehr "unvosichtig" mit meinen fischen umgegeangen!!! Schade. Ich wollte noch wissen ob der Pilz ansteckend ist. Ich hatte sie vorsichtshalber in ein kleines Becken getan. Nicht das andere Fische auch krank werden.

gruß
Martin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Pilzsporen sind normalerweise überall, gesunden Fischen mit einer gesunden, unverletzten Schleimhaut können sie nichts anhaben.

Wie schon gesagt, der Pilz ist nur die Folge einer anderen Erkrankung/Verletzung/schlechte Wasserqualität/Parasiten, hier muss man dringend die Ursache beheben, um die anderen Fische vor dem Pilz zu schützen.
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 07 / 2007

Mexicano

Ist nur eine Sache unzureichender Wasserqualität was mit einer

ordentlichen Pumpe bzw. Strudler der das Wasser etwas in Wallung bringt bestenweiße ein Zufluss aus einer Quelle, Bach behebt..
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das kann die Ursache sein, ohne den Teich gesehen zu haben, würde ich so eine Diagnose aber nicht stellen!
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 07 / 2007

Mexicano

Als Angler weiß ich damit bestens Bescheid... Elritze und Bitterling sind auch in Deutschlands Flüssen heimisch wo sie das Problem Unzureichender Belüftung bzw. Strömung nicht haben!

Guß Mexicano
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Tja, als Angler kennst du dich bestimmt bestens mit Gartenteichen und Fischkrankheiten aus... - ich persönlich würde eine solche Ferndiagnose ins Blaue hinein jedenfalls schon den Tieren zu liebe nicht machen!
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 07 / 2007

Mexicano

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Tja, als Angler kennst du dich bestimmt bestens mit Gartenteichen und Fischkrankheiten aus... - ich persönlich würde eine solche Ferndiagnose ins Blaue hinein jedenfalls schon den Tieren zu liebe nicht machen!


Ja als Angler kennt man sich bestens mit Fischkrankheiten aus weil man fast ein Jahr Lehrgänge hat mit darauffolgender Abschlussprüfung um überhapt einen Fischereischein zu bekommen.

Und ein großes Gebiet in dem man sich dafür Voraussetzend auskennen muss ist die Fischkunde inklu. Lebensräume, Krankheiten etc.

Gruß MExicano
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn du das als Angler alles weisst, dann wundern mich deine pauschalen (und meiner Meinung nach gefährlichen) Diagnosen umso mehr!

Aber du kannst schreiben was du willst, ich distanziere mich jedenfalls von solchen Aussagen und warne davor!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2007

Bob06

Sind neue Fische in den Teich gekommen, die diese Pilze eingeschleppt haben können?

Anmerkung der Moderation:

Der Beitrag ist von Juli 2007

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.