Hallo,
ich weiss, der Thread ist schon alt, aber meine Frage passt hier gut rein. Ich mochte nicht alle 40 Seiten durch lesen (-:
Ich hatte mal hier eine Pflanze, nicht in einem Lechuza-Topf aber in einem Nachamerprodukt. Die Pflanze war in normaler Erde, leider ist sie jetzt nach ein paar Jahren zu gross geworden und ich musste sie in einen grösseren Topf setzen, habe aber damals nirgends diese Lechuzadinger gefunden. Dabei wäre es ganz praktisch, weil bei den normalen Töpfen mit Untersetzer passiert es mir oft, dass man Wasser rein giesst und es dann doch ein bisschen zu viel war und der Untersetzer überläuft. Wenn man einen Übertopf hat, steht die Pflanze im Wasser, das ist auch nicht gut.
Dann kommt noch der Nachteil mit der Erde: ich kriege da immer so lästige Mücken. Ich hatte es eine Zeit lang recht im Griff, durch gelbe klebrige Plastikscheiben liessen sich die Mücken ausmerzen, aber jetzt sind sie wieder da.
Das alles sind für mich ein paar Argumente, warum ich eigentlich die Erde gern los werden und die Pflanzen in solche Lechuzatöpfe setzen würde. Nicht zuletzt sehen Seramis oder meinetwegen auch diese Pon wesentlich "ordentlicher" aus als Erde.
Habt ihr Erfahrungen darin, ob so ein Lechuza-Topf mit Seramis gut funktioniert? kann ich eine Pflanze, die vorher in Erde war, in Seramis in einen solchen Topf mit Reservoir setzen? oder muss da zwingend dieses Pon rein?
und: verträgt eine Pflanze, die in Erde war, das mehr oder weniger problemlos, wenn man sie in so ein Granulat (welches auch immer) rein setzt? soweit ich weiss, mögen die Mücken und anderes Getier die Granulate ja nicht so, und dank dem Giessanzeiger wäre das Problem, wann und ob man giessen soll auch gelöst, und es besteht nicht die Gefahr (wie bei meinen Übertöpfen....) dass die Pflanzen im Wasser stehen.
Einfach die Erde möchte ich weg haben, gibt dann auch beim Umtopfen weniger Dreck.
jaja, ich weiss, es ist jetzt nicht grade unbedingt die optimale Saison um sich um diese Themen zu kümmern, aber wir haben hier wieder mal Lockdown, und ich muss noch überschüssige Urlaubstage beziehen - daher bin ich jetzt dazu verdonnert 24x7 zu Hause zu sein. Muss mich irgendwie beschäftigen, ich habe schon alles gemacht, was man machen kann, jetzt kommen halt die Pflanzen an die Reihe