Wetter- und Unwettersmalltalk

 
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Die Temperaturen lassen schon seit rund einer Woche endlich ein Durchatmen zu.
Und gestern hat es endlich mal wieder nennenswert etwas geregent, immerhin 12,5 Liter. Hoffentlich kommt noch ein bissel was.
Die ganzen Pflanzen im Garten sind weitgehend im Streß. Die Erde reißt!
Nebenher, wir haben einen alten Schnellkomposter am Hang aufgelöst ... natürlich fiel der komplett auseinander, die rund 80 Zentimeter dahinter trocken ohne Ende und gerissen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Und man sollte nicht schreien, eben hat es mal durchaus lohnenswert gewittert ... wieviel kann ich erst morgen sagen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Juhu, es waren immerhin 15 Liter ... Wasserfass ist trotzdem noch nicht voll, dafür der große Teich. Da werde ich im Verlauf der Woche mal ein paar meiner jetzt oben schwimmenden Wasserpflanzen wieder in die Tiefe ziehen müssen. Haben sich einfach gelöst aus ihren Bodenkörben.
Avatar
Herkunft: Bei Mannheim/ Heidel…
Beiträge: 141
Dabei seit: 04 / 2019

DarkVampire666

Die Temperaturen sind mittlerweile auch erträglich hier seit Montag. Am Wochenende zuvor ist die zweite 40-Grad-Hitzewelle von letzter Woche durch Regen und Gewitter glücklicherweise beendet worden.

Der Sommer soll nun laut den Wetterfröschen zunächst "auf normalem Niveau" weitergehen ohne weitere extreme Hitzewellen. Obwohl wir derzeit eigentlich die Hundstage haben. Hoffen wir mal das Beste!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Hmm, bei mir zeigt die Wetterapp 5 Grad in der Nacht an ... und ich bin völlig unschlüssig, ob ich allen Plänzkes schon in Richtung Winter einmotte.
Also werde ich Balkonien erstmal umräumen, alles von der Sichtseite nach hinten an die Wand.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Der Sturm hielt sich hier im Großen und Ganzen in Grenzen. Wenns wieder so heftig gewesen wär wie 2017 hätten wir wohl bald keine Bäume mehr.
Zur Zeit regnet es ergiebig. Wird wohl auch langsam Zeit.

Kennt ihr den dürremonitor? Sehr aufschlussreich.
Da muss wohl noch einiges Runterkommen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Regen kann es nicht genug sein ... Anfang September hatten wir mal einen Tag lang ausgiebig Regen mit 44 Litern und seitdem öfter kleinere Schauer, gestern/vorgestern waren es immerhin 10 Liter!
Die kleine optimistische Loony greift zur Pflanzkelle, naja, 1 1/2 Zentimeter mäßig angefeuchtete Erde und anschließend knochentrockene Erde ... Also noch ein bissel buddeln und kratzen, reichlich Wasser und dann durfte das Gras einziehen ... ähm, naja, seinen Platz finden. Wieder alles zubuddeln und hoffen, dass es was wird.

Fakt ist, dass wir ganz sicher noch lange an den beiden Dürrejahren knabbern werden. Hoffentlich kommt ein nasser und schneereicher Winter und mal wieder ein "normales" Jahr ohne derart lange Hitzeperioden.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

was den Niederschlag anbelangt, sind wir hier inzwischen im Soll (Raum München), hier hat's doch manchmal etwas ausgiebiger geregnet. Am späten Dienstagabend schneite es hier übrigens zum ersten Mal etwas, blieb aber nicht liegen.

Und das gleiche Tief, das hier den Schneefall brachte, führte in Venedig zu einer extremen Überschwemmung wie seit Jahrzehnten nicht. Da wird's Zeit, dass das Sperrwerk für die Lagune mal fertig wird.

Übrigens, von wegen "normalem" Jahr: Was ein "normales" Jahr ist, das dürfte sich durch den Klimawandel deutlich verändern. Ich fürchte, dass es so weiter geht mit den trockenen Sommern.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Wenn ich den Dürremonitor so betrachte ... trotz dem nun doch etwas regelmäßigeren Niederschlags ... der Osten ist immer noch schwer von der Dürre betroffen.
Ich war eben in meinem Garten unterwegs und habe an einer absolut trockenen Stelle wieder etwas gescharrt, trocken nach knapp 1 Zentimeter. Und auch der "Rest" ist vom Laufgefühl her noch lange nicht an dem Punkt, an dem man davon sprechen kann, dass das Wasser bis in die tieferen Bodenschichten eingedrungen ist. Wenigstens auf den Beetflächen scheint es langsam wieder besser zu werden.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Hier ist es überall so still geworden. Liegt das am Wetter oder ist allgemein weniger los hier??

Ich warte sehnsüchtig auf kaltes, richtig kaltes Wetter.
Momentan hat's tagsüber um die 0° und nachts etwas kälter.

Wir haben noch im Dezember den Bauaushub bzw den Humus im neuen Garten verteilt und begradigt und es würde jetzt nicht schaden wenn das alles Mal so richtig durch friert damit ich im Frühjahr gesunde, lockere Erde hab und dann gleich loslegen kann.
Ich scharre schon mit den Hufen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Dohoch, natürlich leben wir noch ...
Übrigens war ich diese Woche mal echt sprachlos, weil es wirklich mal 24 Stunden fast ununterbrochen geregnet hat. So langsam kommt der Boden wieder ins Gleichgewicht, obwohl es noch lange nicht reicht hier im Osten.

https://www.ufz.de/index.php?de=44429

Frost ... da bin ich im Augenblick etwas zwiegespalten, obwohl er von Nöten wäre. Aber vielleicht ist es wieder so wie vor 2 Jahren, wo der Wintereinbruch erst im März mit Eis und Schnee kam.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Regen würde uns auch mal nicht schaden...
Wir haben aktuell sehr hohe Luftfeuchte, somit ist es oberflächlich matschig aber tiefer ist es dennoch sehr trocken.

Und ja, es ist eigentlich viel zu warm. Teilweise treiben die Haseln an sonnigen Orten schon aus, mein Heuschnupfen lässt grüßen.

LG, Perse
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Was heißt hier teilweise? Ich hab auch schon seit Weihnachten Heuschnupfen.
Aber so ungewöhnlich finde ich das auch nicht...

Richtig kalt ist es bei uns auch nicht. aber oberflächlich ist es bei uns gefroren.
Aber dafür das Winter ist und es denke ich auch normal viel geregnet hat ist es gar nicht so feucht. unsere Erde krümmelt noch. die ist im winter eigentlich immer ein einziger Matsch.
Dafür blühen schon die ersten Schneeglöckchen und der Lavendel...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Hier regnet's heute mal ein paar Tropfen. Und mit viel Glück könnte es sogar sein, dass es morgen ein paar einzelne weiße Flocken gibt. Insgesamt hat es diesen Winter bisher erst zweimal geschneit, und nur einmal gab es einen Tag eine dünne Schneedecke. Das war auch schon alles.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Servus zusammen,
Gab's bei euch Schnee, Max?
Bei uns hat's gestern Abend leicht geregnet. Schnee/Eisregen. Ned viel, hat nur gereicht dass die Straßen ziemlich rutschig waren.
Und heut früh war alles ganz, ganz leicht gezuckert. Aber bis ich den Frühstückstisch abgeräumt hab war's auch schon wieder weg...

Gruß, Perse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.