Fütterung von Wildvögeln / Meinungen, Tipps, Bilder

 
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3738
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13038

Loony Moon

Aber der Hunger scheint immens ... meine Äpfel sind begehrt ... nachdem die Johannisbeeren aus waren.
Haselnüsse wurden vor der Reife auch komplett geerntet, wobei ich eher die Eichhörnchen und den Eichelhäher in Verdacht habe.
Gründüngung (habe auch Sonnenblumen dazwischen), wird auch genausestens "genutzt".
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
Zitat geschrieben von Sommerman
Vor 30 - 40 Jahren musste man nach einer 2stündigen Sommerfahrt mit dem Auto die Windschutzscheibe von den Insektenresten säubern - heute nichts mehr, ein klarer Hinweis für den Mangel an Insekten.
Mein Freund meinte letztens zu mir, dass wenn er auf der Autobahn unterwegs ist, muss er trotzdem die Scheibe putzen. Aber wahrscheinlich ist es tatsächlich weniger geworden...

lg
Henrike


Es war früher schon deutlich heftiger. Immer wenn wir in den 80ern in den Urlaub gefahren sind, mußte mein Vater in Bayern z. T. alle 30 Minuten an die Tankstelle, um wieder irgendwie für klare Sicht zu sorgen.

Allerdings muß man auch bedenken, daß die Windschutzscheiben damals wesentlich senkrechter standen als heute. Ich denke, eine Menge Insekten wird heute vom Luftstrom über die Scheibe gedrückt, oder spätestens beim Aufprall nach hinten weitergereicht.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Mein Meisenknödel wird ignoriert, lieber an die Feigen ran. Aber WER knabbert da?

Etwas unscharf, aber es war noch recht dunkel und die ISO viel zu hoch.



[attachment=0]IMG_3591.JPG[/attachment]
IMG_3591.JPG
IMG_3591.JPG (159.58 KB)
IMG_3591.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Feige scheint ziemlich gut zu schmecken Bin mir nicht sicher aber was hältst du von einer Mönchsgrasmücken Henne?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Vom Federkleid würde ich das auch tippen, aber der Vogel hatte Starengröße und das hat mich stutzig gemacht.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Stimmt, damit wäre er etwas zu groß Es findet sich hoffentlich bald eine Antwort, vielleicht bekommst du ihn auch noch einmal vor die Linse

Fütterst du (oder andere hier) eigentlich auch diese "neuen" Frucht- und Insektenknödel bzw. Blöcke? Vor allem die mit Insekten wurden zu meiner Zeit, als ich noch fütterte, gern genommen
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Bin immer noch auf der Suche nach dem Vogel, er war gerade eben wieder an der Feige, aber ich war mit der Kamera nicht schnell genug. Es besteht aber Hoffnung, zumal da noch ein paar Feigen hängen. Bei mir hat eine Gartengrasmücke gebrütet und ist doch deutlich kleiner
Mein Hauptfutter ist Erdnusssplit, Die Meisenknödel kaufe 100 Stück im Eimer, die mit Früchten und Insekten haben kleine Verpackungsgrößen und sind deutlich teurer.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die einzige Vogelart, die mir da spontan einfallen würde, wäre auch eine Mönchsgrasmücke...
Von der Nahrung her würde es auch passen:
Zitat
Beeren und Früchte sind vom Sommer bis in den März ein wichtiger Teil der Nahrung, anders als bei den anderen Grasmücken.
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchsgrasm%C3%BCcke

Vllt ist das Individuum einfach mal ein bisschen zu groß geraten?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Einigen wir uns auf eine besonders große Mönchsgrasmücke. Die frißt hier eine Feige nach der anderen.

Verdammt scheu, wenn ich nur ein wenig mit der Kamera näher rücke - weg isse.





Ich bin ja richtig froh, dass es im Garten außer Meisen, Sperlingen und Amseln auch noch andere Vögel gibt.

WO bleibt die Vielfalt, die ich vor 5 Jahren noch hatte?
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von Sommerman
lieber an die Feigen ran.
Feige ausgepflanzt ? Welche Sorte?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

Mönchsgrasmücke
Starengröße--> Drossel(n)--> Nachtigall?
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber die sieht für mich sehr ähnlich aus.
Auf jeden Fall würde ich mich in dieser Gruppe mal weiter umsehen.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Nun füttere ich auch schon die Vögel,es kommen hauptsächlich Meisen und der Kleiber.
Herrlich vom Fenster zuzusehen
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Zitat geschrieben von Schokokis
Mönchsgrasmücke
Starengröße--> Drossel(n)--> Nachtigall?
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber die sieht für mich sehr ähnlich aus.
Auf jeden Fall würde ich mich in dieser Gruppe mal weiter umsehen.


Habe ich und zwar sehr intensiv. Vieles sieht ähnlich aus aber irgendwie nichts genaues. Wenn man die Bilder zur Mönchsgrasmücken anschaut scheint diese Vogelart doch sehr variantenreich zu sein.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3738
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13038

Loony Moon

Ich werde in der nächsten Woche mal vorsichtig zu einer ersten Produktion meiner persönlichen Meisenknödelbomben schreiten. Mal sehen, ob ich mich überwinden kann, ein paar tote Mehlwürmer oder so mit einzuarbeiten ...

Walnüsse werden gerade reif und eifrig von mir gesammelt ... und dann in den Knödeln verwertet. Mal sehen, ob ich noch ein paar Baumhasel finde.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Bei L**l gibt es geschälte Sonnenblumenkerne, da gehen die Piepmätze voll drauf ab und lassen sogar Erdnusssplit links liegen.
Der Kleiber klaut nur, frisst der auch oder legt der sich nur Lager an.

[attachment=0]IMG_4732.JPG[/attachment]
IMG_4732.JPG
IMG_4732.JPG (153.93 KB)
IMG_4732.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.