Dünger

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2016

Ibrakadabra

Hallo,

habe noch ein Frage zum allgemeinen Düngen von Pflanzen...

wann verwendet man Granulat- bzw. wann verwendet man Flüssigdünger?

Danke im Voraus für die Antwort(en)

MfG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Um welche Pflanzen geht es denn? Im Grunde ist es egal welche Form ein Dünger hat, aber je nach Pflanze gibt es Vor- und Nachteile.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2016

Ibrakadabra

hallo,

es handelt sich um eine Phönix (kanarische Dattelpalme)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Für Zimmerpflanzen ist Flüssigdünger einfacher zu dosieren und sauberer. Granulat sollte ausdrücklich für Zimmerpflanzen geeignet sein, sonst kann es anfangen zu riechen oder zu schimmeln...
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Frage ist etwas einfach gestellt und lässt sich nicht so leicht beantworten, denn es gibt ja auch noch verschiedene Möglichkeiten der Granulat- (organisch vs. mineralisch; Langzeit vs. schnellwirkend; Stickstoffbetont vs. Stickstoffarm usw.) und Flüssigdünger (hier spielt mehr die Zusammensetzung eine Rolle).

Wenn ich es nur nach der Angebotsform unterscheiden sollte, dann benutzt man im Privat-Haushalt Granulatdünger bei größeren Flächen und höherer Pflanzenzahl, Flüssigdünger eher bei wenigen Einzelpflanzen.

Über die anderen Methoden und Darbietungsformen müssten wir uns noch mal gesondert unterhalten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.