Isolatocereus dumorteri hat braunen Fleck

 
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2013

art.one

Hi Leute,

ich bin gerade meinen Kaktus, den ich letzten Winter gekauft habe, zu enttorfen und dabei fiel mir jetzt ein brauner Fleck auf.
Der Fleck lag ursprünglich unter der Erde und kam erst jetzt zum Vorschein. Matschig ist der Fleck nicht, jedoch stand der Kaktus jetzt ja auch für ein paar Monate im Trockenen.

Bevor ich den Kaktus jetzt in mineralisches Substrat setze, wollte ich noch klären, ob ich ihn denn jetzt irgendwie behandeln sollte.

Ggf. könnte ich den einen Trieb (sind 3 Triebe) unter dem Fleck abschneiden, aus dem Kopf einen "neuen" Kaktus machen oder ich lass es so wie es ist und pflanze ihn so ein.

Bitte um euren Rat!

LG
IMG_20150422_224748.jpg
IMG_20150422_224748.jpg (94.92 KB)
IMG_20150422_224748.jpg
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

outernout81

Für mich sieht das vom Bild her aber trotz dem wie beginnende Fäule aus. Hast Du den irgend wann mal (zuviel) gegossen ?
Meist sind die Dinger nämlich so genügsam, dass Sie die notwendige Feuchtigkeit bereits schon über die Umgebungsluft abbekommen.
Gießen ist da immer ein heißes Eisen. Bei Kakteen ist weniger definitiv mehr !!!
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2013

art.one

Danke für deine Antwort!

Nein, habe ich nicht.. Das lässt sich deswegen so klar beantworten, weil ich den Kaktus ca. im Jänner gekauft habe und schon gewusst habe, dass die eigentlich Ruhezeit haben sollten.
Hab ihn also nur aufs Fensterbrett gestellt und nie gegossen.
Vielleicht bestand der Pflegefehler schon beim Kauf? (Baumarkt)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.