Blasse/hellgrüne Rosen-was fehlt ihnen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine "Rhapsod in blue" bekommt nach der ersten Blühsaison die Neutriebe in hellgrün fehlt ihr was?? Ich habe weder gespritzt noch gedüngt, ausser Kompost.
Auf dem Foto sind noch die gesunden, dunkelgrünen Blätter zu sehen und quasi von heut' auf morgen kommen die hellgrünen zum Vorschein
Selbst die neuen Blüten sind hellgrün.

vlG Lapismuc
IMG_2886.JPG
IMG_2886.JPG (882.06 KB)
IMG_2886.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3739
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13043

Loony Moon

Hmm, ich gebe es ungern zu, aber meine Rosen sehen teilweise ähnlich "bleichsüchtig" aus.

Aber ich denke, dass es entwicklungsbedingt ist, dass sie einfach zuviel Wachstum hatten/haben und die Nährstoffe fehlen. Da man ja Ende August nicht mehr düngen soll (ich begrenze das schon ab Juli), warte ich bis zum nächsten Frühjahr ab und gebe als Winterschutz und Kick für das Frühjahr eine dicke Lage Kompost.
Wobei mir gerade einfällt ... vielleicht war auch der Kompost noch nicht ganz ausgereift.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Kompost noch nicht ganz ausgereift?? Das kann gut möglich sein. Das alte Kompostergestell war zusammengebrochen und musste erneuert werden. Deshalb habe ich den Kompost überall verteilt.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3739
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13043

Loony Moon

Der Kompost wurde nur draufgeschmissen und im Frühjahr dann eingearbeitet. Im letzten Herbst hatte mir mein Vater ziemlich viel Schreddergut gegeben, weil er soviel selbst nicht brauchte. Mein Fehler war vermutlich, dass ich das Zeug gleich zum Anhäufeln mit genommen habe ... dazu der milde Winter ...

Generell möchte ich dazu bemerken, dass der Boden in unserem Garten sehr lehmig ist und entsprechend mager ... insofern ist alles Material zur Bodenlockerung nötig. Und wehe, es ist mal ein paar Tage warm und trocken ... der Boden ist dann wie Beton. Selbst bei meinem Bruder, dessen Garten ein ehemaliger Acker ist ... und der regelmäßig gepflügt wurde.
Unser Garten ist dagegen eine ehemalige Weide, dementsprechend mager und dünn ist die Humusdecke.

Aber ich lüfte dann mit der Grabegabel ring um die Rose immer etwas an ... und ich finde, dass man soviele unterschiedliche Ratschläge hört, dass es manchmal nur nach Versuch und Irrtum geht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dann scheint die Rose "Rhapsod in blue" besonders empfindlich zu sein dem Kompost gegenüber. Bei meinen anderen Rosen ist keine Veränderung bemerkbar Noch nicht aber diese Aktion ist auch schon gut 4 Wochen her.

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.