GREEN24 - Baumanzucht-Projekt

 
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Danke für Dein Vertrauen @Pflanzenboy,


ich werde es nicht missbrauchen, mir liegt auch nichts daran, Adressen zu missbrauchen, keine Angst!

Lg, Siegi
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2014

Nekolo

Wenn noch möglich, würde ich auch sehr gern noch mitmachen. Die Samen vom Afrikanischen Tulpenbaum (Spathodea campanulata) und vom Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) hab ich bereits in meiner Samenkiste Gibt es ein bestimmtes Startdatum zur Aussaat?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Nekolo, , naklar kannste noch mit machen das mit dem Aussaattermin hängt wohl davon ab wann man die Samen aussäen kann.

Wenn ich das so richtig gesagt habe .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Siegi, soll ich dann die Baumsamen aus der Schatzkiste an Dich schicken oder dem Rundbrief beilegen?
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo Siegi, dann müßen aber alle einheiltlich den selben auswählen.
Also ich währe für dich.


Ich auch
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


@belascoh - da muss ich erst bei green24 nachfragen, aber ich gebe Dir so schnell es geht Bescheid! Auf jeden Fall erstmal "danke!"

@Pflanzenboy - Richtig ausgedrückt, selbst wenn das Projekt einmal läuft, dürfen Späteinsteiger mitmachen, kein Problem.

@Nekolo - Herzlich Willkommen!

@FloraGirl - Danke!

LG, Siegi
Avatar
Herkunft: nähe Straubing
Beiträge: 42
Dabei seit: 02 / 2014

Angie1984

Hallo Leute, ich komme kaum noch dazu ins Internet zu schauen.
Wir sind eben mitten im Hausbau.....

Gruß Angie
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, ich bins wieder, habe mal aktualisiert.

Baobab (davon habe ich auch noch welche)
Mahagonibaum (erhalten durch Bestellung)
Kaffee
Tamarinde (die Samen habe ich selbst)
Glücksbaum
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, würde aber sehr gerne mitmachen! Das Projekt ist eine klasse Idee, ich wollte dieses Jahr eh losziehen und Baumsamen zum pflanzen sammeln
Welche Pflanzen es sein sollen muss ich mir aber grade noch überlegen, muss erst mal gucken wieviel Platz ich noch habe
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Iriri,


hast Dir ja einen ganz eigenen Nicknamen zugelgt hihi. Herzlich willkommen bei uns, Du kannst natürlich sehr gerne mitmachen!
Üerlege Dir nur Baumarten die Du an- und aufziehen möchtest und gibt sie dann hier bekannt. Aber es sollte dann auch die endgültige Auswahl sein. Eine Frage, möchtest Du Wohnungs- oder Zimmerbäume anziehen, oder eher solche die winterhart im Freien überwintern können. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Alles Gute und schöne Grüsse,

Siegi
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wenn man schon die ersten Samen hat kann man die dann schon aussäen ?
Versuche mich auch mal am Blaugurkenbaum davon habe ich ja genug Samen muß sie ja sowie so stratifizieren für 4 Wochen weil kaltkeimer.
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

So ich werde auch noch mal kurz aktualisieren:

Kastanie (Zimmer-Kastanie) brauche ich Samen
Trauerweide brauche ich Samen
Regenbogen Eukalyptus brauche ich Samen
Puderquastenbaum brauche ich Samen
Kleiner Orchideenbaum habe ich Samen
Brasilianischer Florettseidenbaum habe ich Samen
Afrikanischer Tulpenbaum habe ich Samen
Baobab brauche ich Samen

So das wars erst mal wieder, schönen Rest-Sonntag euch allen!

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


ah, es geht voran, prima!

@Pflanzenboy - ja, da bin ich jetzt überfragt, werde mich erst schlau machen müssen, ob wenn wer Samen bereits hat, anfangen kann!? Auf alle Fälle kannst Du sie stratifizieren, das ist klar! Werde Dir bald Bescheid geben!

@FloraGirl - mit der Trauerweide könnte es ein Problem geben, da Weidensamen nicht sehr lange keimfähig sind. Aber da werde ich mich wenn möglich schlaumachen. Weidensamen ist selten, weil Weiden sehr leicht durch Stecklinge vermehrbar sind. Ich habe selbst einen bewurzelten Trauerweidensteckling daheim und er wächst gut. Wegen der anderen Samen werde ich Dir bald bescheid geben.

LG, Siegi
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

so nun habe ich mich entschieden,

Stiel-Eiche/Trauben-Eiche
Papier-Birke
roter Berg Ahorn
Tulpenbaum
Eberesche
Rosskastanie
Sommer Linde

liebe Grüße, Iriri
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


für die meisten Eurer ausgewählten Baumarten gibt es einen Thread, eine mehr oder weniger kurze Gattungsbeschreibung. Diese Gattungsthreads sind unter "beliebte Pflanzen" mit Eingabe des lateinischen Namens relativ leicht zu finden. Fragt nach, solltet ihr nicht fündig werden! Ein Beispiel: Einer von Euch hat sich die Vogelbeere (Eberesche) ausgesucht. Unter beliebte Pflanzen die Gattung davon (Sorbus - Mehlbeeren) in die Suchmaschine eingeben, dann findet ihr den Thread schon. Für den Tulpenbaum existiert bisher noch keiner, mal sehen ob sich das noch bewerkstelligen läßt!?

@iriri - Meinst Du den Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), den Kanad.Rotahorn (Acer rubrum), oder den roten Fächerahorn (Acer atropurpureum)? Auf jeden Fall gibt es für alle Acer einen Thread.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.