Und nochmal die Aufstellung:
Winterharte Arten:
Eichen: Nach Verholzung winterhart. Saatgut kann gesammelt werden
Birken: Nach Verholzung winterhart. Saatgut kann gesammelt werden
Kastanien: Nach Verholzung winterhart. Saatgut kann gesammelt werden
Erlen: Nach Verholzung winterhart. Saatgut kann gesammelt werden
Mädchenkiefer: Nach Verholzung winterhart. Saatgut muss beschafft werden
Lebkuchenbaum: Nach Verholzung winterhart. Saatgut muss beschafft werden
Ginkgo: Nach Verholzung winterhart, Saatgut muss beschafft werden
Eibe: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann gesammelt werden
Abendl. Lebensbaum: Nach Verholzung winterhart, Saatgut durch Spende vorhanden
Küstenmammutbaum: Bis - 10 ° Grad nach Verholz. winterhart, Samen muss beschafft werden
Riesen-Thuja: Nach Verholzung winterhart, Saatgut muss beschafft werden
Berg-Mammut: Nach 3 Jahren bestimmt winterhart, Saatgut muss beschafft werden
Douglasie: Nach Verholzung winterhart, Saatgut muss beschafft werden
Eschen: Nach Verholzung winterhart, Saatgut muss beschafft werden
Ahorn: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann geammelt o. beschafft werden
Weiden: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann gesammelt, schwer besch. werd.
Linde: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann gesammelt, schwer besch. werd.
Trauerweide: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann gesammelt, schwer besch. werd.
Hickory Nuss: Nach Verholzung winterhart, Saatgut muss beschafft werden
Wildapfel: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann gesammelt u. beschafft werden
Diverse Obstbäume: Nach Verholzung winterhart, Saatgut kann gesammelt werden
Maulbeerbaum: In milden Gegenden im Freien, Saatgut muss beschafft werden
Blasenbaum: In milden Gegenden im Freien, Saatgut muss beschafft werden
Taubenbaum: In milden Gegenden im Freien, Saatgut muss beschafft werden
Kanarische Kiefer: In milden Gegenden im Freien, Saatgut muss beschafft werden
Schnee Eukalyptus: In milden Gegenden im Freien, Saatgut muss beschafft werden
Blauglockenbaum: In milden Gegenden im Freien, Samen aus Spende vorhanden
Zimtahorn: Nach Verholzung winterhart, Samen kann über @Beatty erworben werden
Judasbaum: Nach Verholzung winterhart, Samen müssen beschafft werden
Tulpenbaum: Nach Verholzung winterhart, Samen müssen beschafft werden
Gemüsebaum: Nach Verholzung winterhart, Samen müssen beschafft werden
Amerik. Amberbaum: Nach Verholzung winterhart, Samen müssen beschafft werden
Blaugurkenbaum: Nach Verholzung winterhart, Samen müssen beschafft werden
Kornelkirsche: Nach Verholzung winterhart, Saatgut bald durch Spende vorhanden
Manche Baumarten die angeführt sind, können in bestimmten Gegenden auch relativ winterhart sein. Darüber solltet ihr Euch informieren.
Helle, frostfreie, kühle und helle Überwinterung:
Pinie: Samen aus Spende vorhanden
Regenbogeneukalyptus: Samen aus Spende vorhanden
Mittelmeerzypresse: Samen müssen beschafft werden
Korkeiche: Samen müssen beschafft werden
Glücksbaum: Samen müssen beschafft werden
Puderquastenbaum: Samen müssen beschafft werden
Tamarinde: Samen müssen beschafft werden
Ölbaum/Olivenbaum: Samen müssen beschafft oder gesammelt werden
Jameica-Kirsche: Samen müssen beschafft werden
Kleiner Orchideenbaum: Samen müssen beschafft werden
Afrik. Zimmerlinde: Samen müssen beschafft werden
Brasilianischer Florettseidenbaum: Samen müssen beschafft werden
Teak-Baum: Samen müssen beschafft werden
Blauer Silberbusch: Saatgut durch Spende vorhanden
Granatapfel: Samen muss beschafft werden, man kann Früchte kauf.
Flaumeiche: Samen muss beschafft werden, im Winter bei 0-10°
Bäume für Zimmerhaltung:
Baobab: Samen aus Spende vorhanden
Ficus reigiosa: Samen müssen beschafft werden
Australische Kiefer: Samen müssen beschafft werden
Echte Myrte: Samen müssen beschafft werden
Afrikanischer Tulpenbaum: Samen müssen beschafft werden
Zimmerkastanie: Samen müssen beschafft werden
Teakbaum: Samen müssen beschafft werden
Mahagonibaum: Samen müssen beschafft werden
Ficus: Samen müssen beschafft werden
Kaffee: Samen müssen beschafft werden