Frage zu meiner Orchidee

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2012

karo01

Hallöchen,

wie man schon aus dem Betreff entnehmen kann, hab ich ein Problem mit meiner Orchidee. Gleichmal vorweg, ich hab nicht sehr viel Ahnung von Pflanzen, schon garnicht von Orchideen. Hab auch keine Ahnung zu welcher Kategorie Orchidee/Gattung sie gehört. Für mich sieht sie aus wie ein blühender Bambus, nur eben hübscher

Daher dacht ich, ich frag bei euch Profis mal nach:

Also, ich hab die Orchidee zum Valentienstag dieses Jahr bekommen, da stand sie gerade in Blütenpracht (für ca. 1 Wochen, vl hab ich auch da schon was falsch gemacht..). Danach tat sich nicht mehr viel. Mit der Zeit vertrockneten dann manche "Stämmchen", an anderen begannen sowas wie Wurzeln (so würd ich's halt nennen) zu wachsen. Lebendig aussehen tut sie also noch, aber das wars dann auch schon.

Nun weiß ich nicht, was ich mit ihr machen soll... einfach so stehen lassen, das "Wurzelzeug" von den Stämmchen wegmachen, oder gleich die Stämmchen umschneiden?

Ich bin für jeden Tipp dankbar! Wär froh wenn mir die Orchidee noch länger erhalten bleibt.

Da man aus meinen Erklärungsversuchen sicher nicht schlau wird, hab ich noch ein paar Bilder gemacht.


Schon mal recht herzlichen Dank für eure Hilfe!!!


lg karo01
Orchidee 5.jpg
Orchidee 5.jpg (393.21 KB)
Orchidee 5.jpg
Orchidee 4.jpg
Orchidee 4.jpg (479.65 KB)
Orchidee 4.jpg
Orchidee 3.jpg
Orchidee 3.jpg (479.26 KB)
Orchidee 3.jpg
Orchidee 2.jpg
Orchidee 2.jpg (540.1 KB)
Orchidee 2.jpg
Orchidee 1.jpg
Orchidee 1.jpg (701.13 KB)
Orchidee 1.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
diese Orchidee steht ohne luftigen Innentopf nur in einen Übertopf gepflanzt und sieht irgendwie gefoltert aus ...ich glaube, daß es ein Dendrobium ist. Kannst ja mal googlen und dann berichten, ob sie mal so ausgesehen hat. Jedenfalls fault sie im Topf so vor sich hin.

Du hast zum Glück Kindel dran, aus denen du dir mit etwas Geschick neue Pflanzen wachsen lassen kannst.

Grüsse
PS: ...habe jetzt hinter dem Schleiderdekodingens doch erahnen können, daß sie in irgendwie 2 Töpfen steht? Luftig ist das aber leider auch nicht.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
da hast du eine Dendrobium nobile hybride.
es scheint als würde im topf nichts mehr leben. vielleicht übergossen?
ich würde die haupttriebe zwischen den kindeln durchschneiden und diese noch lebenden kindel neu pflanzen in orchideensubstrat.

zur pflege schau mal DA!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2012

karo01

Erstmal danke für eure Hilfe!!

Also dass sie eine Dendrobium nobile hybride ist, ist gut möglich. Die Blütezeit ist schon ziemlich lange her...

Also der Innentopf steht in einem gläsernen "Orchideentopf" (hab ich mir sagen lassen), der noch mit etwas Kies gefüllt ist. Wie kann ich das denn luftiger gestallten? Den Kies rausnehmen? Oder anderer Übertopf?

Kindel sind ja somit diese kleinen weißen Wurzeln am Stamm, wenn ich das richtig verstanden hab. Soll ich da einfach die Stämme so zurecht schneiden, dass ich auf jedem Stück so einen Kindel hab und den dann mit dem Stämmchen neu einpflanzen? Und jedes Kindel in einen eigenen Topf oder alle zusammen?

lg
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Zitat geschrieben von karo01

Soll ich da einfach die Stämme so zurecht schneiden, dass ich auf jedem Stück so einen Kindel hab und den dann mit dem Stämmchen neu einpflanzen?


genau so.
man kann sie sowohl zusammen als auch getrennt pflanzen.
die kindel werden dann noch den rest aus den stämmchen zehren, so dass die stammstücke irgendwann absterben. ist also noch sowas wie ein energiedepot.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.