Pomaly oder Pomali -> Pomelo

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Gudrun,

hast toll beschrieben. Genau so schäle ich auch immer meine "Opfer"

Eine liegt hier noch bereit und dann gehts wieder in die USA, in ein Land ohne Honig-Pomelos.

LIebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von gudrun
Hallo Pflanzenboy,

das ist aber die normale Pomelo!

Die Honigpomelo schmeckt um Längen besser und läßt sich auch unendlich besser schälen
http://www.gemuesehof-serka.de…cts_id=396


Wird sie auch so im Handel genannt Honigpomelo kann man die jetzt da auch noch bekommen ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo gudrun ,
das Bild mit den Kernen sind das welche von der Honigpomelo ?
Oder von der normalen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also Honigpomelo gibt es derzeit üüüberall, zumindest bei uns
Sie haben aber keine Kerne, aus denen etwas wächst, nur so Rudimente.

Die Kerne auf meinem Bild stammen von einer normalen Pomelo, die allerdings nicht so gut schmeckt
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Und die selbst gezogene pflanzen auf den Bildern welche sind das ?

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich hätte gerne gewußt, wie viel Kalorien eine Honig Pomelo hat, und welchen Nährwert.
Vielen Dank
Euere Doris
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

hier mein Pomelo-Wäldchen .... Samen aus einer "normalen" Pomelo



Ausgesät 14.12.07
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

sieht ja recht gut aus
aber da wunderts mich, dass die anderen sagen, dass aus den kernen nichts wächst. wie groß waren deine kerne? wo steht denn dein "wäldchen"? wenn das wirklich pomelopflänzlein sind, muss ich das auch mal versuchen *gespanntbin*

lg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Schneck ... er Rest ist mir zu umständlich, sorry!!!!!

Das sind sicher Pomelo-Kerne gewesen:



Ich habe die Kerne in feuchtem Perlite in einem geschlossenen Feinkostbecher vorkeimen lassen und dann in Kokohum verpflanzt; sie standen in einem beheizten Gewächshäuschen unterm Pflanzenlicht; seit gestern stehen sie offen - nur auf einer Wärmeplatte.

Ich würd mich freuen, wenn wir Dich mit einem Namen ansprechen könnten, ohne uns die Finger beim Schreiben zu brechen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

die großen Honigpomelos haben nicht solche Kerne!

Aber probierts halt selber aus

Monis Kerne stammen nicht aus einer chinesischen Honigpomelo, sondern einer "normalen" Pomelo.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habs auch mit einer Honigpomelo versucht....das sind nur so Fitzelsamen drin
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Danke, aber mir glaubt doch hier keiner
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.