Pomaly oder Pomali -> Pomelo

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hab mir heute noch eine Honigpomelo da gekauft wo neulich auch.

Heute waren nur Mikrosamen drin aus denen wohl eindeutig nichts werden kann, dagegen waren meine letzten noch groß...

Ich bin so gespannt, ob ich das richtig gesehen habe... Am liebsten würd ich mal buddeln...

Gleichzeitig ärger ich mich, dass ich nicht mehr samen bei der letzten raus gesammelt habe. Das waren dann wohl richtige Raritäten...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich konnts nicht lassen!

Hab doch ein bissel im Töpfchen gewühlt und die Kerne sind eindeutig "glatter" als vorher und scheinen sich jetzt zu teilen... Sieht aus wie die Keimblätter bevor Licht rangekommen ist!

Ich hoffe nur, sie nehmen es mir jetzt nicht übel und bleiben weg...
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

dann wünsch ich dir mal viel glück *daumendrück*
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, wollte nochmal kurz das Ergebnis meiner Honigpomeloaussaat mitteilen.

Die Kerne haben sich teilweise tatsächlich geöffnet, aber es war kein Keim drin... Sah sehr merkwürdig aus.

Also, ich hatte jedenfalls keinen Erfolg!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2008

Pitchfork

Hallöchen,

meine Keimversuche waren recht erfolgreich. Ich hatte letztes Ostern einfach mal alle Kerne, die ich gefunden habe in Erde gesteckt und es sind auch 10 Pflänzchen geworden.
Allerdings gibt es Probleme mit dem Weiterwachsen.
Ich hatte von den Plfänzchen noch welche verschenkt, die stehen jetzt Südseite auf einem Fensterbrett ... und die wachsen null!
Bei mir zu Hause wachsen sie in einem Zimmer wunderbar (Fensterbrett - Ostseite) und im NAchbarzimmer (Fensterbrett - Ostseite) tut sich mittlerweile auch nichts mehr.

Was für Standortbedingungen brauchen die Pflänzchen denn nun???
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Pitchfork,
das hat was mit dem Licht/Temperaturverhältniss zu tun, aber wenn du die Suchmaschine betätigst, findest du hier viele Tipps (mein Betriebssystem spinnt, deshalb kannich es dir leider nicht verlinken)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe mal eine Frage zu Pomelo Samen.
Die Tage habe ich eine Pomelo gegessen die sowas von Bitter war das man die kaum bis gar nicht essen konnte, aber in dieser Pomelo waren Samen
drin die 1-2 cm groß sind und nicht wie sonst in den Pomelos Stecknadelgroße Samen. Jetzt meine eigentliche Frage muss ich diese Samen aus ihrer "Gelblichen" Schutzhülle raus holen oder kann ich die so wie der Samen is Einpflanzen ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2008

Exotica1

aus Kernen von Zitrusfrüchten werden Wildlinge, dass heisst tragen keine Blüten oder Früchte.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nö das stimmt so nicht, die können durchaus Blüten und Früchte tragen. Das dauert eben nur seine Zeit, weil die erst mal eine extrem lange Jugendphase durchmachen müssen.
Je nach Art kann das variiieren zwischen 5-15 Jahren!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Was habt Ihr denn für Pomelos, wo auch Kerne drin sind? Die, die ich bis jetzt hatte, hatten nur dies winzig kleinen, die aber nix wert sind.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also ich hab auch nich bei jeder pomelo glück, ab und zu sind mal kerne drin... die keimen wunderbar
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab den Thread mal zusammengeschoben, denn da wurde schon alles zum Thema Pomelo hinreichend besprochen!
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

*altebeiträgewiederhochkram*
Also habe gerade eine Honigpomelo verspeist und richtige große Samen drin gefunden (keine Rudimente) *vollstolzbin* die kommen auch glei in anzuchterde! Dunkelkeimer wie ich bis jetzt gelesen hab.. weiß über zitrusgewächse noch nicht viel
Pomelo.JPG
Pomelo.JPG (46.71 KB)
Pomelo.JPG
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

Hallo,

ich hab letztens Kerne aus einer rot-orangefarbenen Pomelo gewinne können... Jetzt hab ich die eingepflanzt und schön gepflegt... da kamen nach einiger Zeit die Pflänzchen raus...


Jetzt wollte ich wissen wie es sich mit der Pflege der rot-orangefarbenen Pomelo verhält.. hab schon geschaut aber nicht wirklich was gefunden... weil ja angeblich nicht wirklich Kerne in der Frucht sind.... Ist das dann auch so wie bei der gelblichen????

Hat jemand damit Erfahrung?
Pomelo rotorange.JPG
Pomelo rotorange.JPG (42.91 KB)
Pomelo rotorange.JPG
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Hallo Greenies,
ich habe letztens endlich mal zwei kerne in einer Pomelo gefunden- die sind aber gerade mal so groß wie eine Haselnuß.
Kann aus denen was werden?
vader*keks
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.