Pilze im Orchideensubstrat

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

montie

Liebe community!

Ich habe eine neue (ca. 2 Monate) phalaenopsis erworben und heute festgestellt, dass auf dem Substrat kleine weisse Pilze spriessen. Da ich noch ein Neuling auf dem Gebiet der Orchideenpflege bin, weiss ich leider nicht, was ich davon halten soll.

Bei meiner bisherigen Internetrecherche kristallisierten sich zwei unterschiedliche Meinungen heraus. Zum einen, dass diese Pilze sehr nützlich für meine Orchidee sind und zum Anderen, dass dies aufgrund eines zu feuchten Substrates passieren kann und man deshalb umtopfen soll.

Ansonsten fühlt sich die Pflanze sehr wohl an ihrem Standort - sie bekommt gerade ein neues Blatt und ein Kindel und auch die Spitzen der Wurzeln sind schön grün und zeigen ordentliches Wachstum.

Die Orchidee wird ca. 1x wöchentlich (je nach Feuchtigkeit des Substrats) getaucht, ca. alle 2 Wochen mit Orchideendünger mäßig gedüngt und ca. alle 2 Wochen werden die Blätter mit einem speziellen Blattpflegespray eingenebelt.

Meine Frage lautet nun, ob diese Pilze meiner Orchidee/oder mit schaden können, oder ob diese nützlich sind.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
pilz1.jpg
pilz1.jpg (2.06 KB)
pilz1.jpg
pilz2.jpg
pilz2.jpg (5.98 KB)
pilz2.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Monti,

hast Du die Phal. nach dem Kauf umgetopft ? In ein Orchideensubstrat (z.B. Seramis).
Oder ist die Pflanze noch in dem Kaufsubstrat?
Da ich darüber (Pilze) auch nicht genaueres finden konnte, und somit auch nicht weiß, ob nun nützlich oder nicht, würde ich die Orchidee in ein neues Substrat setzen und bei dieser Gelegenheit gleich die Wurzeln inspizieren. Alles Faulige oder Weiche abschneiden, Wurzeln mit Zimt bepudern und gut ist.
Ich denke mal , damit wäre das Thema mit den guten oder schlechten Pilzen erledigt.

Wünsche Dir gutes Gelingen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

bei dem Pilz handelt es sich NICHT um einen der Symbiosepilze. Schädluch ist der aber auch nicht, der macht nur das, was er machen soll, nämlich das Holz zersetzen. Der stört nicht weiter und ist nur ein Zeichen für ein normales Mikroklima im Topf.

Auf das Blattglanzspray würde ich persönlich verzichten. Das ist rein optisch und für die Pflanze eher schädlich wegen möglicherweise verklebter Stomata.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

montie

Hallo Gerda!

Vielen Dank für deine rasche Antwort.

Das Substrat ist noch das gleiche wie beim Kauf. Da sich die Orchidee ansonsten ja sehr gut entwickelt, habe ich bis dato noch nicht ans Umtopfen gedacht.

Falls sich jedoch nicht genau abklären lässt, was es mit diesen Pilzen auf sich hat, so werde ich die Pflanze auf jeden Fall umtopfen um auf Nummer sicher zu gehen.

Dankeschön!

@Satura

Danke für den link

@matucana

Danke für die Antwort. Also kann ich diese Pilze einfach im Substrat lassen oder sollte ich sie entfernen zwecks Nährstoffkonkurrenz o.ä.?

...dann werde ich den Pflegespray entsorgen - dachte, dass ich meiner Pflanze damit etwas gutes tue...

lg, montie

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte zum editieren den gelben Stift oben rechts benutzen!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Montie,

topf sie um, dann brauchst Du Dir um Pilze keine Sorgen mehr zu machen. Ich würde sogar darauf tippen, dass das Substrat ziemlich verbraucht ist.
Blattglanzspray laß lieber weg, ich glaub nicht, dass das Deiner Orchidee gut tut.
Nimm´s für die anderen Grünpflanzen, die Du hast, Du hast doch welche, oder ?

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

montie

Da wirst du recht haben. Soll ich mit dem Umtopfen noch warten bis das neue Blatt 'ausgewachsen' ist, oder stellt dies kein Problem dar?

Bei dem Spray handelt es sich um einen Orchideen-Pflegespray - weiss nicht, ob das das Gleiche ist wie ein Blattglanzspray und ob ich den dann einfach für andere Pflanzen verwenden kann.

Ja, hab schon ein paar Grünpflanzen - allerdings alles 'anfängertaugliche' wie Bogenhanf, Efeututen, Papyri und dgl.

lg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Montie,

nicht warten. Vorsichtig umtopfen, und die Wurzeln nachsehen, w.o. geschrieben.
Also, ich kenn mich mit Blattglanzspray für Orchis nicht aus. Ich persönlich würde es nicht anwenden. Schon gar nicht gleich nach dem Umtopfen. !!! Und ob es nun für andere Blattpflanzen taugt, ??????????

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.