Hallo,
seit Dienstag den 08.05.2007 haben wir das gleiche Problem.
Erst fanden wir große Flatschen auf dem Boden (braun und glischig). Dann bemerkten wir, dass unter den Koniferen große bräunliche Brocken hingen.
Wir informierten die örtliche Tageszeitung und es erschien heute ein Bericht über diesen, vermeintlich von "oben kommenden", Unrat.
Darauf hin meldeten sich zahlreiche Gartenbesitzer aus dem Ort bei uns.
Das selbe Phänomen ist zur gleichen Zeit bei ihnen entdeckt worden. Ordnungsamt und Umweltamt ist eingeschaltet worden.
Vermutlich handelt es sich um einen Schleimpilz. Erstaunlich ist nur das schnelle Wachstum und das Auftreten zur selben Zeit. Ich habe bisher im Internet auch keine vergleichbare Pilzart gefunden.
Würde mich doch sehr interessieren um was es sich hier handelt.
angelika@g-uecker.de
seit Dienstag den 08.05.2007 haben wir das gleiche Problem.
Erst fanden wir große Flatschen auf dem Boden (braun und glischig). Dann bemerkten wir, dass unter den Koniferen große bräunliche Brocken hingen.
Wir informierten die örtliche Tageszeitung und es erschien heute ein Bericht über diesen, vermeintlich von "oben kommenden", Unrat.
Darauf hin meldeten sich zahlreiche Gartenbesitzer aus dem Ort bei uns.
Das selbe Phänomen ist zur gleichen Zeit bei ihnen entdeckt worden. Ordnungsamt und Umweltamt ist eingeschaltet worden.
Vermutlich handelt es sich um einen Schleimpilz. Erstaunlich ist nur das schnelle Wachstum und das Auftreten zur selben Zeit. Ich habe bisher im Internet auch keine vergleichbare Pilzart gefunden.
Würde mich doch sehr interessieren um was es sich hier handelt.
angelika@g-uecker.de
2007_05_10 001.jpg (1.28 MB)
2007_05_10 001.jpg
2007_05_10 001.jpg