Pilzbefall bei Kastanie

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

Nicolchen

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich heute hier registriert, um in Erfahrung zu bringen, wie ich unsere Kastanie retten kann. Ich kann leider nicht sagen, welche Art von Kastanie es ist, wir sind auch erst im Juli eingezogen sodass ich nichtmal sagen kann, in welcher Farbe sie blüht. Aufgefallen ist mir aber, dass sie bereits im Juli einen Großteil ihrer Früchte verloren hat, vielleicht tut das ja was zur Sache. Des Weiteren kann ich sagen, dass der Stamm sich nach etwa 3 Metern vom Boden in 2 etwa gleich starke Teile gespalten hat, von denen einer abgesägt wurde (vom Vermieter nehme ich an). Und genau dieser Stumpf ist völlig mit weißen Pilzen übersäht. Was auch auffällt ist, dass die Früchte, die jetzt abfallen, zwar normal groß sind, jedoch der Kern, die eigentliche Kastanie, kaum halb so groß ist wie man es kennt und auch nicht braun, sondern größtenteils noch weiß ist, und obwohl die Schale mehrere Kammern ausbildet reift nie mehr als eine Kastanie darin heran. Ich weiß nicht, ob es an der Sorte liegt, aber die Schale bildet auch nur ansatzweise Stacheln aus. Die meisten sind nahezu glatt. Nun würde ich dem Baum natürlich gern wieder auf die Sprünge helfen und ihn gesund pflegen, nur bin ich leider ein völliger Neuling auf dem Gebiet "Gartenpflege" und hoffe, hier hilfreiche Tipps zu erhalten. Sollte ich die Pilze vielleicht entfernen? Gibts da etwas wie "Anti-Pilz-Gel" zum draufschmieren und versiegeln? Am Rest des Baumes ist nichts von Pilzen zu sehen. Vielen Dank schonmal im Voraus.

edit: ich hoffe die Qualität der Bilder reicht aus =)
Forum 3.jpg
Forum 3.jpg (255.15 KB)
Forum 3.jpg
Forum 4.jpg
Forum 4.jpg (150.21 KB)
Forum 4.jpg
Forum 5.jpg
Forum 5.jpg (375.93 KB)
Forum 5.jpg
Forum 6.jpg
Forum 6.jpg (191.34 KB)
Forum 6.jpg
Forum 2.jpg
Forum 2.jpg (127.95 KB)
Forum 2.jpg
Forum 1.jpg
Forum 1.jpg (167.88 KB)
Forum 1.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wenn die Kastanienfrucht nur wenige Stacheln ausbildet und die Schale z.T. glatt bleibt, könnte es sich um Aesculus x carnea, die Rote Kastanie, handeln. Sie bildet in der Regel im Gegensatz zur Rosskastanie eher feine, spitze Stacheln auf der Schale ().

Wenn die Früchte vorzeitig abgeworfen werden, kann es durchaus normal sein, dass die "Kastanie" im Inneren noch nicht reif (und daher weiss) ist und auch nicht ihre volle Grösse hat.

Kannst du eventuell noch Fotos vom Baum, der befallenen Stelle und den Früchten einstellen? Das würde bei der Beurteilung helfen. Wie's geht, steht hier: forum/ftopic17561.html
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Nicolchen, falls du hier noch liest:

Leider kannst du selber hier gar nichts machen. Gegen holzzerstörende Pilze gibt es keine wirksamen Mittel. Bei dem Baum wurde leider ein viel zu großer Stämmling abgetrennt und nun sind über den Stumpf Pilzsporen eingedrungen. Wenn der Pilz schon Früchte ausbildet ist das Myzel (das ist der eigentliche Pilz) bereits weit im Holzkörper. Ein Entfernen der Fruchtkörper bringt leider auch nichts. Der Baum lebt noch so lange, wie er schneller wächst, als der Pilz das gesunde Holz abbaut.

Leider sind solche Bäume oft bruchgefärdet und müssen gefällt werden.
Zur Sicherheit sollte den Baum mal ein fachkundiger Baumpfleger oder Baumsachverständiger ansehen. Nicht, dass bereits jetzt eine Gefahr von ihm ausgeht.

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.