Pilz?

 
Avatar
Herkunft: Mistelbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2008

Sperrnotruf

^Hallo ihr Lieben...

Brauche bitte eure Hilfe!

Habe heute in unserer gemischten Hydrokultur (ich vermute) weiss/gelbe Pilzsporen gefunden...
Diese sind von den Diffenbachia ausgegangen, jede die ich entfernt habe, hatte diese Sporen drauf!!!


Da ich leider nicht das ganze Substrat wechseln kann, bzw alle Pflanzen rausschmeißen kann, bitte ich um Tips!
Vlt gibts auch ein Mittel zum gießen?!

Danke LG Daniel
Clipboard01.jpg
Clipboard01.jpg (238.17 KB)
Clipboard01.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Daniel,

es gibt in Apotheken ein Pilzmittel, mit welchem man Schimmel bekämpfen kann. Es heißt Chinosol.
Allerdings musst Du Dich sehr an die Gebrauchsanleitung halten, ich persönlich habe es in sehr verdünnter Form bei schimmelnden Samen benutzt, hat super gewirkt.
Vielleicht haben aber andere User noch bessere Ideen, warte also noch ein bisschen ab.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Mistelbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2008

Sperrnotruf

Theoretisch müsste Kupfersulfat auch passen?!
Nur weis ich nicht ob man das in der Hydro zum beigießen verwenden darf?!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

was hast du denn noch für Pflanzen da drin stehen?
haben die auch schon irgendwelche Anzeichen?
Avatar
Herkunft: Mistelbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2008

Sperrnotruf

Hallo, also betroffen waren bis jetzt nur Pflanzen die eine Wunde hatten..

Gesunde Pflanzen sind nicht betroffen!
In den Hydros sind Hawaiianische Palmen, Philodendron, Bodendecker usw.... einiges(Architekten Planung) zuviel...

Ich habe ein Foto von einer Hydrokugel gemacht, hier sieht man ziemlich schön den Befall.
Sobald das Zeug trocken wird, rieselt es wie Sand herunter und wird weiss.

Dachte schon an Salzablagerungen, die gewissen Pflanzen einfach stören.


LG Danke
WP_20131205_005.jpg
WP_20131205_005.jpg (427.61 KB)
WP_20131205_005.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist doch kein Pilz

Womit giesst und düngst du denn?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Für mich sieht das auch kein bisschen wie "Pilz" aus, eher wie eine Kalkablagerung von vielleicht zu hartem Wasser.
Da würde ich mit Chinosol nicht beigehen, das schadet dann höchstens Deinen restlichen Pflanzen.
Was für "Wunden" hatten denn Deine Pflanzen ????

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nee Pilz ist das nicht, aber was das ist, weiß ich leider auch nicht.
Düngesalzablagerungen könnte sein...
Habt ihr den Wasserstand immer so auf Optimum?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

einen Pilz kann man nicht ausschliessen. Viele bilden sogenannte Sklerotien aus, die je nach Art so aussehen können wie auf den Fotos. Das sind eine Art von Überdauerungsorgan der Pilze wenn die Umweltbedingungen ihnen nicht zusagen.

Pilze sind immer und überall in unseren Substraten vorhanden. Sie loszuwerden kann sogar für die Pflanzen schädlich sein, denn dann gerät das Gleichgewicht des Bodenlebens durcheinander. Viele der Pilze sind ansonsten nur Humusverwerter und schädigen die Pflanzen nicht. Nur wenn diese ihnen Humus bieten (absterbende Wurzeln, Blattreste) oder geschwächt sind, gehen sie als Sekundärschädlinge auch auf lebendes Gewebe. Da Dieffenbachien empfindlich gegen Staunässe sind, vermute ich, das der Pilz die absterbenden Wurzeln besiedelt und dann "verdaut" hat. Irgendwas ist dann passiert, das ihn veranlasst hat Sklerotien zu bilden. Auch das nur verletzte Pflanzen befallen wurden, spricht für die "Gelegenheit-macht-Schädling"-Theorie . Leucocoprinus birnbaumii ist so ein typischer Blumentopf-Pilz der sandkornartige Sklerotien (S. 69) bildet
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Dank Stefan lern ich doch nie aus....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.