Physalis

 
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2006

Nuzz

meine machen nacheinander n abgang.. keine ahnung.. ein paar stehen frisch und fröhlich in der gegend rum und ein paar tja.. obwohl das irgendwie immer so is: abends noch fein und morgens.. tja, nich mehr viel..
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Nuzz....
Worin hast Du denn deine Physalis stehen??? Anzuchterde, Jiffi Torfquelltöpfe oder was??? Und wie groß sind die Pflänzchen jetzt ungefähr??? -> Ich mein die die "abklappen"
LG JJ
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hi Leute

bei mir haben es auch nur 3 geschaft zZ machen ie wohl ne pause
hab sie mit schaschlickspießen gestützt ... fallen immer um sind etwa 15 cm hoch und haben 4 blätter sehen mickrig aus werde genau wie die anderen auch gedüngt und gegoßen stehen in blumenerde

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Auch wenn meine Physalis nicht zählt, schließlich habe ich sie gekauft, aber ich habe mich am Wochenende doch gefreut, als ich die erste Blüte gesehen habe.
Die Pflanze ist mittlerweile auch über einen Meter groß und macht schon wieder den Eindruck, als wolle sie bald umgetopft werden, obwohl ich sie doch erst vor ein paar Wochen in einen viel größeren Topf gesetzt hatte...

Aber das sie anfängt zu blühen gibt meinem Wunsch nach einen Früchten natürlich wieder Auftrieb!
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
Meine müssen auch gestützt werden, sind schon ca. 20 cm groß!!! Und sehen echt top aus!!! Bin vollstens zufreiden damit!!!
LG JJ
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Möchte mich anschließen - die wachsen echt gigantisch.
Kann sein, das ich es mir nur einbilde, aber wenn ich die morgens vor Dienstantritt ansehe, mir das Bild einpräge - und ca. 10 Std. später wieder drauf schau, bilde ich mir ein, das die Blätter größer geworden sind.
Werde das wohl mal meßgeräte-technisch kontrollieren.
( mit´n Lineal! )


Dieter
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Die erste Ernte in diesem Jahr.
DSC_0031a.JPG
DSC_0031a.JPG (45.06 KB)
DSC_0031a.JPG
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

glückwunsch catbone

.....und übrigens habt ihr es geschafft, dass ich wortbrüchig geworden bin der treat, die tollen fotos/erfolge und - naja gaaaanz zufällig noch ein paar frische physallis im kühlschrank für's frühstückchen.

ich konnte mich nicht mehr beherrschen und habe aus einer die kernchen/samen rausgepult und - damit's nicht so auffällt erstmal auf ein feuchtes wattepad und dieses dann in ne plastikdose gegegeben und zwischen die anderen keimboxen gemogelt........

und jetzt ist das pad mit keimlingen übersät natürlich ist das dann schon aufgefallen/registriert worden

wie mach' ich denn jetzt weiter? ich wollte gaaaanz vorsichtig einen keimling runternehmen - mensch die haben sich total festgekrallt gibt's nen trick die da runter/rauszulösen
jetzt wo sie gekeimt sind, würde ich sie doch ganz gerne weiter ziehen

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

jetzt muß ich doch mal fragen zum zeitpunkt des aussäens:
hab nämlich auch samen liegen und wollte eigentlich erst nächstes frühjahr aussäen.
aber wenn ich das hier so lese, geht das auch jetzt noch???

gruß gudrun
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo gudrun,
also ich persönlich geh' sowieso davon aus, dass die die physallis im gewächshaus überwintern muss, von daher habe ich mir keine gedanken über den zeitpunkt gemacht

wie schon geschrieben habe ich mal welche direkt nach der anzucht anfang des jahres ausgepflanzt in den garten, auf der samentüte hieß es damals, dass die pflanzen einjährig sind und praktisch im herbst nach der ernte schluss ist für/mit ihnen

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo cat,

na da fange ich doch noch damit an
hätte dann ja auch den wintergarten, wenn es kalt wird.

also ich muß schon sagen, das ist hier echt ansteckend

gruß gudrun
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja ist zwar ansteckend aber macht doch spass

lg cat
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hatte glaube ich, schon mal geschrieben.
Physalis aus Samen zu ziehen ist viel zu umständlich.
Ich mache mir immer Ableger von der alten Pflanze und die
überwintere ich dann zu hause.
Ableger machen sich gut, es geht wie bei Tomaten.
Abknipsen und in Wasser stellen, wurzeln lassen und einpflanzen.
Wenn sie erst wachsen dann wachsen sie wie verrückt.

Jutta
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

na klar sind ableger einfacher und schneller als samen aber wie sagt doch der espresso-man so schön: ".......isch abe gar keine pflanze (auto)......."

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
so, jetzt habe ich die samen ausgelegt!
mal sehen, was so kommt und dann kann ich auch abschneiden und wurzeln lassen - etwas später...

gruß gudrun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.