Physalis

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo! also ich hoff mal dass eure samen aufgegangen sind! ich hab gedacht ich probier das auch mal, hab die samen vom fruchtfleisch befreit, trocknen lassen und in sand mit bissle Blumenerde vermischt eingesäht. Immer wieder bewässert und nach erstaunlich kurzer Zeit sind die auch aufgekeimt.
zwei davon haben schon die ersten stacheln, sieht echt lustig aus!

wie siehts bei euch aus?

grüße
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also bei mir muss ich sagen passt es im Moment... wachsen fleißig und sehen gut aus....
Und bei Euch/ den anderen???
LG JJ
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Tja, was soll ich schreiben - wächst wie "Zau" - wie man in meiner Gegend zu sagen pflegt!

Hoffe nur, das es auch noch Früchte gibt - in diesen Jahr.
Ist ja nicht mehr weit hin, bis es wieder schneit...und Weihnachten steht ja auch schon fast vor der Tür!


Dieter
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
halllo,

am 26.6. ausgelegt, am 2.7. schon was ausgekeimtes zu sehen!
das geht aber ruck zuck!
ob das wohl so weiter geht?

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Das ich echt ansteckend
Und wo die so gut und schnell kommen sollen...

Habe mich also auch der Physalis-Fraktion angeschlossen und gestern meine ersten ausgesaet (einige, die ich vorgestern getrocknet hatte und ein paar frische).

Jetzt hoffe ich nur, dass ich damit soviel Erfolg wie ihr habe.
@gudrun: Hoffe, bei dir keimt es fleissig weiter.

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Das geht alles eigentlich recht schnell, nur irgendwann legen die Guten nen kleinen Wachstumsstop ein, was aber schnell wieder vorbei ist!!!
Mit Früchten würde ich erst nächstes Jahr rechnen... Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
na ich will ja froh sein, wenn die erst mal über das mikroskopische pflänzchendasein hinaus sind

gudrun
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hauptsache sie kommen und wachsen schoen... Allerdings auch nicht zu sehr, damit ich noch genug Platz habe um sie zu ueberwintern
Denn Fruechte im naechsten Jahr waeren schon ein schoener Bonus!

Aber erst einmal warten und hoffentlich bald ueber erste Pflaenzchen freuen...

LG und erfolgreiche Anzucht!
Kiroro
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ich drück Euch jedenfalls ganz fest die Daumen das es mit den Früchten klappt!!! Bei mir glaube ich auch nicht mehr an Früchte in diesem Jahr, aber dafür freuen wir uns dann im nächsten umso mehr.... Oder???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

also die physalis-samen scheinen ja 100%ig aufgegangen zu sein
- ich habe ja schon nicht viel ausgesät und mit abstand, aber jetzt drängen sie alle nach oben.

bis jetzt haben sie aber auch noch nicht mehr, als 2 keimblätter, also werde ich wohl
einige pflänzchen entfernen müssen, damit da was gescheites daraus wird.
wie habt ihr das gemacht, ihr physalis-erfahrenen

gruß gudrun
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Gudrun...
also erstmal herzlichen Glückwunsch zum Keimen deiner Pflänzchen...
Also ich habe meine in Jiffi ausgesäht und dann auch nur ein Körnchen pro Jiffi... Hat super funktioniert.....
Aber das mit dem entfernen ist sicher keine schlecht Sache wenn es wirklich allzu viele sind...
Liebe Grüße und viel Erfolg... JJ
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 90
Dabei seit: 07 / 2006

lisl1205

Wo habt ihr den eure Samen so her? Habt ihr im supermarkt die physalis gekauft? Habt ihr dir samen frisch eingepflanzt oder wuellen lassen oder trockenen lassen? und wie ist das muss man die viel gießen bis die keimen oder eher weniger??
fragen über fragen ich weiß aber ihr habt mich neugierig gemacht ich mag das jetzt auch probiern^^
MfG Lisl
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Lisl...
Also ich hab meine Samen aus Physalisfrüchten, die ich gekauft habe... habe die Kernchen rausgepult und über Nacht trocknen lassen...
Während des Keimens habe ich sie gleichmäßig feucht gehalten... (sollen nicht nass sein!!!)
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 90
Dabei seit: 07 / 2006

lisl1205

vielen dankeschön, werd ich glei am montag mal kaufen und ausprobiern
wenns was wird werdichs euch berichten und fotos einstellen. wenns nichts wird werd ich es wahrscheinlich nicht sagen aus angst vor dieser peinlichkeit
lg lisl
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

also ich habe meine als samentütchen gekauft und die waren auch unwahrscheinlich keimfreudig.
schnell und zahlreich!

gruß gudrun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.