Physalis

 
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

danke gudrun dann habe ich ungewußt nur teilweise geflunkert. hab noch keine frucht aber bald...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier sind auch noch ein paar Physalisfrüchte:

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

@Conny
Zeig uns doch mal ein Bild der gesammten Pflanze.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

roadsronner toll!!!!
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

Sagt mal, macht es eigentlich Sinn, Physalis schon im November oder Dezember Innen auszusähen, damit die im Februar schon etwas grösser sind, wenn man sie raus stellt ? Vieleicht hat man dann eher was von den Früchen ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Also ich überwintere die Pflanzen. Die auf dem Foto ist schon zwei Jahre alt. Neuaussaat jedes Jahr ist für mich so kein Thema...
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Ich werde diese Jahr meine Physalis auch mal überwintern - wie überwintert ihr sie denn? Hell und kühl? Leider hat meine dieses Frühjahr gezüchtete mal wieder "Startschwierigkeiten" gehabt und lange bis zur ersten Blüte gebraucht. Und bei dem Wetter reifen die Früchte sehr langsam -mir kommt es zumindest so vor. Von meiner Ananasbeere konnte ich aber immerhin schon die ersten Frücht ernten. Sie wächst schneller...

LG Julia
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn ich die kräftigen Physalis-Pflanzen im Garten sehe, dann werde ich auch im Herbst Stecklinge machen und sie dann helll und kühl im Wintergarten überwintern.
Das hat ja letzten Winter mit den zu spät ausgesäten auch gut geklappt
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich hatte meine im ungeheizten Wintergarten...
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich werds genauso machen - nach kräftigem rückschnitt.

Zitat geschrieben von rml
Sagt mal, macht es eigentlich Sinn, Physalis schon im November oder Dezember Innen auszusähen, damit die im Februar schon etwas grösser sind, wenn man sie raus stellt ? Vieleicht hat man dann eher was von den Früchen ?


nein, das macht keinen sinn. Frühestens ab März sollte man säen, will man keine schwachbrüstigen und vergeilten sämlinge erzielen.
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

ok, schade
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Also ich überwintere die Pflanzen. Die auf dem Foto ist schon zwei Jahre alt. Neuaussaat jedes Jahr ist für mich so kein Thema...

Ich habe diese Jahr auch zum ersten mal Physalis angebaut. Einerseits habe ich gelesen, dass es Einjährige Pflanzen sind. Andererseits höre ich, dass sie überwintert werden können.
Wie mache ich das genau? Die Pflanze komplett, oder fast bodeneben abschneiden???
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Ich würde sie auf 1/3 einkürzen (2/3 weg). Ist aber wie gesagt heuer zum erstenmal und somit noch kein erfahrungswert.
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Hallo

über Physalis wurde hier ja schon oft geschrieben.
Ich habe sie schon Jahre im Garten und sie säen sich sogar allein aus, wie auch immer. Ansonsten aussäen hat keinen Zwecks, das dauert viel zu lange.
Ich mache jedes Jahr im Hebst Stecklinge und überwintere sie. Im Frühjar kann man dann davon wieder Stecklinge machen, diese werden dann besser.
Mit dem Ernten ist das so eine Sache, meisten werden sie nicht reif.

Grüße Jutta
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Also ich habe meine Physalis im letzten Jahr (mangels anderer Moeglichkeiten) warm ueberwintert.

Das ging auch (bis auf vergeilte Triebe, die ich dann im Fruehjahr weggeschnitten habe) gut, bis dann der grosse Angriff der weissen Fliege kam. Dann habe ich sie im Endeffekt trotz des (eigentlich noch zu kalten) Wetters rausgeschmissen und sie hat sich wieder erholt.

Also - im Notfall geht das auch. Aber kuehl und hell ist natuerlich besser! Auf meinem Balkon gelassene hingegen sind erwarteterweise alle (im Januar, glaube ich) eingegangen.

Ich glaube uebrigens durchaus, dass Aussaeen Sinn macht - ab Februar. Die Physalis wachsen, bluehen und fruchten eigentlich sehr schnell. Nur ob die Fruechte reif werden ... dazu braucht es vermutlich einen sehr sonnigen Sommer!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.