Physalis

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sind sechs Pflanzen
Wären sicher noch viel größer, aber sie stehen in 10-12cm-Töpfchen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gudrun , ich habe auch 5 Stück .
Auf dem Bild wirkten sie größer . Meine sind noch klein .
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,


Hab mal ein Foto von meinen Physalis gemacht



die sind ca. 1 Woche alt



Voodoo
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

hallo ihr lieben,

habe eine frage zu den samen der andenbeeren. habew heute eine gegessen und die kleinen mini kerne rausgefischt. nun möcht ichgern wissen wie ich weiter vorgehen soll. trocknen ? einweichen oder direkt in erde setzen ?? hoffe einer von euch weiss einen rat den er mir geben kann
andenbeere.jpg
andenbeere.jpg (1.16 KB)
andenbeere.jpg
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Himbeersche

hi, also ich hab die kerne zum einen teil mit leitungswasser abgewaschen, den anderen teil nicht und dann beide varianten sofort zusammen in einen topf. nur auf die erde legen, nicht bedecken! (so hab ich ein ganzes tütchen samen vernichtet bevor ich hier nachgelesen hab... ). die ungewaschenen sind schneller gekeimt. hat mich eigentlich gewundert, aber naja. nach ner zeit sind allerdings wirklich alle gekeimt und jetzt hab ich einen kleinen physalis-urwald
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hi,

die Physalis Samen brauchen nicht besonders vorbehandelt werden.

Einfach rauspulen und mit einem Tuch z.B. Zewa trocken reiben und dann auf Erde legen weil es Lichtkeimer sind.
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

super danke für eure hilfe werde sie sofort einpflanzen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Pflanz sie aber nicht so dicht zusammen Ich hab es getan und hab ein Urwald von denen. Kann ja nacher mal ein Foto zeigen

Voodoo
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

ja das wäre super. wie lange haben sie samen denn gebraucht bis sie keimen und spriessen bei dir ??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von futzischnuffi
ja das wäre super. wie lange haben sie samen denn gebraucht bis sie keimen und spriessen bei dir ??


ca 2 Wochen

Ich denk in den Link den Mel gepostet hat werden alle deine Fragen beantwortet
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Himbeersche

bei mir gings nach fünf tagen los. nach einer guten woche sah es schon so aus:
IMG_5480.JPG
IMG_5480.JPG (682.75 KB)
IMG_5480.JPG
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

ahhh super danke für das bild. nach 5 tagen schon mensch das ist klasse. werde es sofort mal ausprobieren
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

halloo

mein kleiner Topf ist auch mittlerweile mit physalis befüllt. Wann kann ich die trennen. Meine sind nämlich in so einer Frischkäseverpackung und es wird eng. Einige haben gerad mal 2 andere gerad mal 3 Blätter und einge bekommen noch ihr erstes Blatt. Soll ich alle einzeln umtöpfen oder kann ich einen großen nehmen und einige zusammen einpflanzen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich habe mir die größten Pflänzchen aus der Anzuchtschale herausgesucht und
einzeln in kleine Töpfchen gepflanzt.
Alle konnte ich nicht verwenden, das wäre ja ein Physalis-Wald geworden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.