Physalis

 
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2009

Pika317

Ich habe auch vor ca 2 Wochen meine Physaliskerne auf ganznormale Blumenerde gelegt und sie keimen mittlerweile wie verrückt. Wie groß müssen sie sein damit ich sie umpflanzen kann? Weil ich glaube die haben ein bisschen wenig Platz - hab nicht geahnt, das so viele keimen und hab die Kerne ziemlich eng gelegt..
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo!!


Da meine Physalis auch nach 5 monatiger Dürreperiode überlebt haben und neu Austreiben, wir des sicher bald an der Zeit sein, sie wieder nach draußen zu stellen.
Würdet ihr sie jetzt schon zeitweise nach draußen stellen? Reicht es, sie nachts einfach etwas einzuwicken? Denn sie stehen in 10 Liter Eimern und sind mir definitiv zu schwer jeden Abend reinzustellen.

Danke für Eure Tipps Catherine
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Pica,

du kannst die Pikieren, wenn sie sie ersten Blattpaare gebildet hat. Also bei vier Blättern.
Ja die sind ganz schön Keimwillig und wenn die das Pikieren überstanden haben, dann legen die sicher auch schnell zu.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Catherine, sie gehört unbedingt nach draussen.
Meine steht schon 1 wo tag und nacht auf der terrasse.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ok, dann wird mein Bruder später was zu tun haben.

Danke für Deine Antwort!
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2009

Mama von Lara

Hallo ihr lieben,

bin neu hier und hab mal ne frage zu den Physalis. Also meine sehen jetzt so aus wie auf dem Bild. Hätt ich gewußt das das so viel wird hätt ich die gleich einzelngemacht . Wann muß ich denn mit dem pikieren anfangen? Wie mach ich das am besten ohne die Pflanzen kaputt zu machen? Würde mich über Antworten freuen.

lg Mandy

hier meine Physalis.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich pikiere immer, wenn das zweite Blattpaar zu sehen ist. Jetzt hast Du ja noch das erste, nämlich die Keimblätter. Ich nehme mir dann ein Messer und puhle die ganz vorsichtig auseinander. Dannmache ich ein wurzeltiefes Loch und setzte die möglichst einzeln in Pöttken.Rein, schön andrücken, angießen, fertig!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

mandy, soweit ich das auf dem thumbnail-foto erkennen kann, ist es bei dir allerhöchste zeit zu pikieren.
Mit geeignetem werkzeug die einzelnen pflanzen voneinander trennen und in eigene töpfe pflanzen.
Mehr als 10 stück wirst du aber kaum brauchen: sie werden riesig (2 m und mehr)
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Hallo!!!
Ich brauche eure Hilfe!!!
Vor ca. eine Stunde hab ich meine 23 Physalis-Pflänzchen pikiert.
sie sind alle 4-5 cm groß und haben schon 2 richtige Blätter.
Aber ich glaube ich hab's nicht richtig gemacht, weil ich nicht gewusst hab, dass
die Wurzeln sooo lang sind. Jetzt ist von fast jeder Pflanze die "Haupt"wurzel zur Hälfte gerissen und
die Blätter rollen sich schon ein!!!
Kann ich noch hoffen oder ist es bei dieser Größe schon hoffnungslos?!?!?
Danke schonmal für die Antworten!!!

LG Fabian
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Jetzt lassen sie schon alle Blätter hängen und sind ganz schlapp...
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wenn die hälfte der wurzeln fehlt, musst du auch die hälfte der blätter entfernen - ganz einfach
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

hallo zusammen...
ich habe jetzt schon im 3. jahr physalis. angefangen hat es mit einer gekauften pflanze, die im ersten jahr zwar früchte hatte,aber ich muss sagen, die haben nicht geschmeckt und tun es auch heute nicht. ich habe im ersten jahr auch noch selbst pflanzen gezogen, die auch schön gewachsen sind aber früchte kamen erst im herbst - also zu spät zum essen, die waren alle bitter. überwintert habe ich sie dann auf dem dachboden (wo sie auch jetzt wieder stehen). letzten sommer habe ich sie dann regelmäßig mit beerenpflanzen-dünger gedüngt und meine selbstgezogenen haben richtig große schöne früchte bekommen, die auch total gut geschmeckt haben. dieses jahr hab ich sie noch nicht raus gestellt. meine frage an euch... wann stellt ihr sie raus? es könnte ja schon nochmal kalt werden und frost vertragen sie ja nicht...
seit ein paar wochen habe ich jetzt auch schon einen physalis zweig im wasser stehen aber da kommen einfach keine wurzeln.. bisher hat das immer geklappt und so habe ich meine zucht im frühling vergrößert und die neu gezogenen pflanzen an bekannte weitergegeben.
liebe grüße...
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo


meine Sämlinge stehen schon seit einer Woche auch Nachts draußen. Hat ihnen bis jetzt nicht geschadet!
Ob man sie so bewurzeln kann, weiß ich nicht
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Pink-Maggit

ich hab da auch so ein Problem...

meine Physalis habe ich letzten Winter in den Keller gestellt und recht wenig gegossen. jetzt steht sie schon seit 2 Wochen wieder auf den Balkon und wird regelmäßig gegossen. Aber es passiert nix. Sie sieht aus wie ein toter Stock.
Kann ich mir da noch was erhoffen oder doch lieber neu aus säen?

Danke schon mal und liebe Grüße.
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

hallo!
so einen braunen stock habe ich auch noch auf dem dachboden stehen... die ist irgendwie eingegangen,dabei hab ich sie genauso gegossen wie die anderen. ich persönlich hab nicht mehr viel hoffnung bei meiner... aber vielleicht ist ja eine frucht von letztem sommer in die erde gefallen und es wächst irgendwann doch noch was raus - man weiß ja nie, möglich wär's wünsch dir auf jeden fall viel glück damit, zur sicherheit kannst du ja trotzdem neu aussähen.

lg, maui beauty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.