Physalis

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe meine wegen des bevorstehenden Urlaubs reingeholt.
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Also... *hüstel* Ich hab es irgendwie geschafft mir doch noch eine Physalis zu ziehen. Ich hab die Pflanze eigentlich für Unkraut gehalten und nur aus Spaß an der Freude weiterwachsen lassen, und nun finde ich heraus, es ist die Kapstachelbeere, deren pikierte Kleinpflänzchen mir alle eingegangen waren. Tja. Passiert. oO

lg
asagao
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe dieses Jahr auch Physalis gezogen. Zuerst auf der Fensterbank (Süden) in Anzuchterde. Als Sie ca. 4-8cm groß waren, hab' ich sie ins Freie mit ca. 25 cm Abstand (Ende Mai) gesetzt. Inzwischen sind sie ca. 1m hoch und voller grüner Lampions in verschiedenen Größen.
Doch allmählich geht auch der Herbst zuende und ich weiß nicht, wie lange es noch dauert bis sie reif sind. Wenn man die Lampions vorsichtig zusammendrückt, kann man schon die Beere fühlen, aber der Lampion ist eben noch grün. Ich habe jetzt schon alle Pflanzen gekappt (wie Tomaten, da es ja mit dieser verwandt ist) und damit die neuen Blüten. Hat noch jemand eine Idee, wie ich sie zur Reife bringen kann? Ich besitze kein Treibhaus/Wintergarten etc. wohin ich sie transferieren kann.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

habe eben die erste Frucht meiner überwinterten, im Juli ausgesäten, Physalispflanzen geerntet!

Und sie hat sogar geschmeckt!
Physalis27.4...jpg
Physalis27.4...jpg (287.07 KB)
Physalis27.4...jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Gudrun,

wahren deine Früchte auch vom letzten Jahr?? Ich habe mih bei meiner nicht getraut diese zu essen, weil sie vom letzten Jahr wahren.

Weißt du noch was es genau für eine Sorte ist??

LG
Monika
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

die Früchte waren vom letzten Jahr und die kann man jetzt noch essen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist Physalis-Andenbeere, habe ich als Samentütchen gekauft.

Geblüht haben sie in den Wintermonaten im kalten Wintergarten
und ich habe sie immer mal bestäubt

Bei der Wärme jetzt wachsen die Früchte natürlich rasant.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

das ist ja erstaunlich - physalisblüte schon im winter?! Ich werds diesmal auch versuchen, sie im WG zu überwintern
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich hatte letztes Jahr eine Physalis auf der Terrasse, die ich im zeitigen Frühjahr gesät hatte... ich versteh nicht ganz warum man die überwintern muss!?
Die wachsen ja so rasant, blühen und tragen, dass ich den Aufwand nicht treiben würde
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, wenn du im Frühjahr säst, dann sicher!

Aber ich habe Juli ausgesät, da kamen die ersten Blüten eben erst im Dezember.
Normalerweise ist sie ja auch einjährig, wenn die Überwinterungsmöglichkeit fehlt.
War halt ein Gag, wenn du das nicht magst, mußt du doch nicht
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ah, als Gag ists schon nett, im Frühjahr dann schon reife eigene Physalis anbieten zu können!
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2007

rheinweib

Hallo, meine sehen zZt. so aus: die haben so gelblich marmorierte Flecken. Was ist das?
Gruss Heike
physalis.jpg
physalis.jpg (65.06 KB)
physalis.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

die flecken scheinen sonnenbrand zu sein - physalis sind dbz. recht empfindlich.

@Gudrun, jetzt versteh ichs- winterblüte durch späte aussaat. Dieser gag funktioniert halt nur im ersten jahr; trotzdem erstaunlich, dass physalis bei derartig wenig licht (7 h tag/17 h nacht im dez.) noch blüten schiebt.
Avatar
Herkunft: in der Nähe von Kais…
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Kätche

Hallo zusammen,

so, meine Sorgen wegen meiner kleinen Physalispflänzchen haben sich gelegt.
Ich hatte nämlich auch solche "Flecken".

LG,

Kätche
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Physalis fangen jetzt erst an so richtig zu powern wo ich sie in einen groooßen Topf getan habe mit viel Erde .
Gasät waren sie im März , so Anfang des Monats .
Meine bekamen auch so helle Flecken auf den Blättern , da habe ich sie gleich aus der Sonne entfernt und sie dann peu a peu an die Sonne gewöhnt . Jatzt hält sich die Blattfarbe . Sie verfärben sich nun nicht mehr .
Bin gaspannt was noch kommt .


@ gudrun,
Deine Pflanze ist schön groß , ich hoffe meine wird auch so riesig. .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.