Hallo,
habe jetzt seit Januar eine 1,60m große Phönixpalme. Am Anfang war sie schön voll und grün. Nach einiger Zeit hatten die unteren Blätter braune Spitzen und starben dann ganz ab. Ich hab gelesen das sowas normal ist und war auch nicht beunruhigt, weil sie immer wieder neu austrieb.
Die neuen Wedel ganz oben fangen jetzt aber auch an braune trockene Spitzen zu bekommen, was ich etwas komisch finde, da diese ganz frisch sind und noch nicht ganz ausgebildet. Mache mir nun Gedanken das die Blätter nun auch jetzt völlig vergammeln.
Die Palme steht direkt am Fenster in einer Ecke...sie bekommt direktes Sonnenlicht von morgens bis ca mittags. Ich gieße sie ca 2x die Woche, jeweils ca 0,3 - 0,5 l (Leitungswasser PH 8 )würde ich schätzen. Letze Woche habe ich auch etwas Flüssigdünger gegeben für Zimmerpflanzen, jedoch weniger als die normale Dosis. Ich habe sie nicht direkt umgestellt, nur vielleicht nen halben m, da sonst das sofa nicht gepasst hätte.
Was könnte da los sein?
LG
habe jetzt seit Januar eine 1,60m große Phönixpalme. Am Anfang war sie schön voll und grün. Nach einiger Zeit hatten die unteren Blätter braune Spitzen und starben dann ganz ab. Ich hab gelesen das sowas normal ist und war auch nicht beunruhigt, weil sie immer wieder neu austrieb.
Die neuen Wedel ganz oben fangen jetzt aber auch an braune trockene Spitzen zu bekommen, was ich etwas komisch finde, da diese ganz frisch sind und noch nicht ganz ausgebildet. Mache mir nun Gedanken das die Blätter nun auch jetzt völlig vergammeln.
Die Palme steht direkt am Fenster in einer Ecke...sie bekommt direktes Sonnenlicht von morgens bis ca mittags. Ich gieße sie ca 2x die Woche, jeweils ca 0,3 - 0,5 l (Leitungswasser PH 8 )würde ich schätzen. Letze Woche habe ich auch etwas Flüssigdünger gegeben für Zimmerpflanzen, jedoch weniger als die normale Dosis. Ich habe sie nicht direkt umgestellt, nur vielleicht nen halben m, da sonst das sofa nicht gepasst hätte.
Was könnte da los sein?
LG