Hey,
Ja, ich weiß, etwas ungewöhnlich, dass ausgerechnet ich was über Phalaenopsis wissen will - aber trotzdem, ich habe hier zwei Fälle, die ich gerade nicht einordnen kann.
Folgendes:
Eine Pflanze habe ich letzten Sommer mit massiven Staunässeproblemen bekommen; alle Blätter hingen durch. Wie immer habe ich die Pflanze ausgetopft, beschnitten etc etc. Und noch im laufe des Sommers hat sie extrem viele, kräftige neue Wurzeln gebildet und auch ein neues Blatt getrieben, das zwar kleiner als die alten, aber sehr kräftig und gesund war. Aus diesem Grund lies ich die Pflanze, als sie im Herbst dann einen Blütenstil trieb gewähren. Waren auch nur 2 Knospen dran, diese hab ich, als sie abgeblüht waren abgeschnitten und seitdem hat sie wieder zwei neue Ripsen mit jeweils 4 Knospen getrieben, diese sind alle aufgeblüht und wunderschön. Aber seit gestern fängt sie jetzt wieder an jede dieser beiden Rispen zu verlängern.
Eine Notblüte kann das aber eigtl nicht sein - dafür steht sie dann doch zu gut da.
Ich fasse zusammen: Die Pflanze hat extrem kräftige Wurzeln, aber nur ein einziges stehendes gesundes Blatt, die anderen haben sich nie mehr richtig aufgerichtet. Allerdings hat sie dazwischen schon wieder Wurzelwachstum gezeigt. Und die Blätter sind nicht schrumpelig oder so, sie sind schon fest, nur haben sie eine gänzlich andere Haltung als normale Phalaenopsis Blätter...
Ich bin mir bei der Pflanze absolut nicht sicher: Blühen lassen, oder Notbremse ziehen - sprich: abschneiden.
Wenn ihr ein foto braucht - kann ich heute Abend einstellen.
Die zweite Frage: Ich habe seit ca einem halben Jahr eine Mini-Phal bekommen. Wieder so ein Schwiegermutter Kandidat. Ich hatte sie umgetopft etc und sie wächst munter drauflos, die Pflanze ist auch gesund. Nur: Das neue Blatt ist - ohne Übertreibung - bereits jetzt dreimal so lang wie die anderen Blätter der Pflanze und nimmt langsam Formen einer normalgroßen Phal an.
So einen Fall hatte ich noch nie - kann es sein, dass manche Mini-Phals, garkeine Mini-Phals sind, sondern inzwischen "gestauchte Phalaenopsis" im Handel sind?
Oder was ist da los? Meine anderen Mini Phalaenopsis werden zwar auch größer, aber lange nicht so schnell und so massiv...
Wäre für etwas Rat dankbar.
Grüße,
Ja, ich weiß, etwas ungewöhnlich, dass ausgerechnet ich was über Phalaenopsis wissen will - aber trotzdem, ich habe hier zwei Fälle, die ich gerade nicht einordnen kann.
Folgendes:
Eine Pflanze habe ich letzten Sommer mit massiven Staunässeproblemen bekommen; alle Blätter hingen durch. Wie immer habe ich die Pflanze ausgetopft, beschnitten etc etc. Und noch im laufe des Sommers hat sie extrem viele, kräftige neue Wurzeln gebildet und auch ein neues Blatt getrieben, das zwar kleiner als die alten, aber sehr kräftig und gesund war. Aus diesem Grund lies ich die Pflanze, als sie im Herbst dann einen Blütenstil trieb gewähren. Waren auch nur 2 Knospen dran, diese hab ich, als sie abgeblüht waren abgeschnitten und seitdem hat sie wieder zwei neue Ripsen mit jeweils 4 Knospen getrieben, diese sind alle aufgeblüht und wunderschön. Aber seit gestern fängt sie jetzt wieder an jede dieser beiden Rispen zu verlängern.
Eine Notblüte kann das aber eigtl nicht sein - dafür steht sie dann doch zu gut da.
Ich fasse zusammen: Die Pflanze hat extrem kräftige Wurzeln, aber nur ein einziges stehendes gesundes Blatt, die anderen haben sich nie mehr richtig aufgerichtet. Allerdings hat sie dazwischen schon wieder Wurzelwachstum gezeigt. Und die Blätter sind nicht schrumpelig oder so, sie sind schon fest, nur haben sie eine gänzlich andere Haltung als normale Phalaenopsis Blätter...
Ich bin mir bei der Pflanze absolut nicht sicher: Blühen lassen, oder Notbremse ziehen - sprich: abschneiden.
Wenn ihr ein foto braucht - kann ich heute Abend einstellen.
Die zweite Frage: Ich habe seit ca einem halben Jahr eine Mini-Phal bekommen. Wieder so ein Schwiegermutter Kandidat. Ich hatte sie umgetopft etc und sie wächst munter drauflos, die Pflanze ist auch gesund. Nur: Das neue Blatt ist - ohne Übertreibung - bereits jetzt dreimal so lang wie die anderen Blätter der Pflanze und nimmt langsam Formen einer normalgroßen Phal an.
So einen Fall hatte ich noch nie - kann es sein, dass manche Mini-Phals, garkeine Mini-Phals sind, sondern inzwischen "gestauchte Phalaenopsis" im Handel sind?
Oder was ist da los? Meine anderen Mini Phalaenopsis werden zwar auch größer, aber lange nicht so schnell und so massiv...
Wäre für etwas Rat dankbar.
Grüße,