Phalaenopsis nach Wurzelfäule

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2019

Morgana

Hallo miteinander,

Ich habe zu dem Thema schon viel gelesen, aber eine konkrete Frage ist übrig geblieben.

Da ich bei meiner Orchidee leider durch zu viel Feuchtigkeit eine Wurzelfäule verursacht habe, musste ich einen Großteil der Wurzeln und das gesamte alte Substrat entfernen. Den Blättern geht es aber noch recht gut, sie macht auch ein neues. Desinfizierte Schere, Zimt, alles beachtet. So. Ein paar Luftwurzeln hat sie noch, so ca 5-6 Stück. Aktuell trocknet sie in ihrem gereinigtem, transparenten Topf, mit Luftfeuchtigkeit im Badezimmer. Nun meine Frage:
Da sie ja noch ein paar Wurzeln hat- trocknen lassen und in neues Substrat pflanzen? Oder, wie teilweise empfohlen, mit den Spitzen in ein Wasserglas hängen und warten, bis viele neue Wurzeln da sind? Womit stehen die Chancen für sie wohl besser?

Lieben Dank und liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

5-6 gesunde Wurzeln klingt noch super für eine Phalaenopsis. Es sollten nur nicht noch weniger werden.

Eintopfen in grobes Substrat und künftig trockener halten.

Wasserglas für Phalaenopsis - ich bezweifle, dass das funktionieren würde. Meiner Meinung nach würden dir die Wurzeln darin nur wegrotten. Wo hast du diesen Tipp gelesen?
Phal-Wurzeln dürfen nicht dauerhaft nass sein.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2019

Morgana

Danke für die schnelle Antwort!
Kannst du mir auch sagen, welches Substrat? Meine Pflanze ist so ein typisches Ikea-Ding, im Substrat war sogar noch dieses besonders wasserspeichernde Moos/Schwammzeugs. Und ich hab die Arme da mindestens sechs Jahre drin stehen lassen... dafür geht's ihr wirklich gut, erst seit kurzem hat sie so rapide abgebaut.

Die Spitzen ins Wasserglas hängen- das hab ich mehrfach gelesen. Aber eher, wenn quasi keine Wurzeln mehr da sind, deshalb war ich so unsicher.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ich hatte meine Phals in groben Rindenstückchen. Das Orchideensubstrat von Seramis war auch ok.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Wenn du nicht soviel Substrat brauchst kann ich das von Seramis auch empfehlen.
Ich hatte auch schon ein anderes das war auch OK. Aber drauf achten KEINE OrchideenERDE nehmen. Das passiert schnell wenn man nicht richtig guckt.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2019

Morgana

Vielen Dank. Ich hab sie nun in neuem Substrat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.