Pflegekind! Igel als Wintergast

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja ja, Igel machen alles voll. Und das kann ganz schön stinken. Wenn ihr ihn dort reingesetzt habt, würde ich das Futter immer dort hinstellen. Man erkennt ganz gut, ob eine Katze blankgeleckt oder ein Igel gefressen hat. Er wird es schon schaffen. Noch ist es nicht zu kalt. Wir drücken die Däumchen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ist ja totaaaal spannend - bitte immer weiter dokumentieren!!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Noch ein Nachtrag zu meinem ... seit 2 Tagen macht er sein "Geschäft" in eine Ecke von der großen Kiste ... der wird doch nicht stubenrein werden
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Moni, das ist ja mal super!!!
Unser Felix schittkert wo er geht und steht... der hinterlässt eine ziemliche Spur.
Er hat die Nacht im neuen Heim gut überstanden. Eigentlich verbringt er ja den Tag da- nachts war er wohl unterwegs. Im weiteren Umfeld des Häuschens finden sich nämlich Spuren der nächtlichen Wanderung- Igelpups und umgeworfene Töpfe.
George hat heute morgen schon nach dem Rechten geschnüffelt und Felix liegt wieder selig schnarchend unter Heu und Stroh in seinem warmen Kistchen. Der Freßnapf ist leer und umgeworfen. Das war ein erfolgreicher Start!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das freut mich für euch.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Super, dann hat er sein neues Häuschen im Freien angenommen! Das freut mich auch!
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von 8er-moni
... seit 2 Tagen macht er sein "Geschäft" in eine Ecke von der großen Kiste ... der wird doch nicht stubenrein werden


Mach dir mal nicht zu viele Hoffnungen


@ RamblingRose
Das ist ja ein richtiges Luxus-Igelheim
Wenn du ihn regelmäßig auch noch füttterst, wird er es schon schaffen.
Man sagt, die Grenze liegt bei 500 g und die hat er ja fast.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Update:

26.10.08: 230g
03.11.08: 374g
10.11.08: 520g
17.11.08: 622g

Steffi, das hat sich erübrigt, ab heute Nachmittag kann er wieder überall ****** wohin er will: der Tierarzt hat mir das OK gegeben, ihn komplett mir seinem Holzhäuschen auszusiedeln und an einem regengeschützten Platz mit Futter hinzustellen.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ 8er-moni

Na, da hast du aber fleißig gefüttert

Er wird es schon schaffen

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ja, und er/sie hat alles brav verputzt

Jetzt hat er sein neues Plätzchen ..... ich hoffe, ich füttere nicht zu viele Mäuse (oder andere Nager ) mit dem Futter im Freien:

Das Holzhäuschen mit Deckel steht, vollgestopft mit Papier (hat er selbst gemacht) unter diesen schrägen Box ....


... die dann noch mit Laub ausgestopft und überdeckt wurde
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Aha bei Moni ist jetzt Ende der Vollpension.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Nix da Volker Vollpension bleibt, wenn auch im Zeltlager statt im Hotelzimmer
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2008

wayoutwest

Hallo zusammen,

also ich finde Euren Einsatz für die kleinen Igel wirklich super. Aber ich habe schon oft gehört, dass man Igel nicht im Haus überwintern lassen soll. Igel sind nunmal keine Haustiere und demnach auch gut an die Bedingungen draußen angepasst. Außnahme gilt natürlich für kranke Igel, die man zur Igelstation oder zum Tierarzt bringen kann und anschließend auch zu Hause gesund pflegen kann.

Hier mal noch ein Beitrag für alle Interessierten:

http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/44588/
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ wayoutwest

Ausnahmen sind auch zu leicht und kleine Igel (unter ca. 500 g)

Und freiwillig wird sich schon niemand einen "Fettsack" von 800 g Gewicht ins Haus holen. Die Überwinterung ist schließlich kein reines Vergnügen sondern sehr viel Arbeit - auch wenn man sich natürlich mächtig freut, wenn man ihn gesund über den Winter gebracht hat.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ja, Arbeit ist es wirklich!

Wollte nur melden, mein Fettwanst hat das Weite gesucht und wohnt nciht mehr in seiner Villa!

Sein Futter hat er auch nicht mehr angerührt, also: OK und tschüss ... und überlebe gut
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.