Pflegehinweise - Efeutute

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

Daniela23

Pflegehinweise sind erwünscht???!!!!
PA140025.JPG
PA140025.JPG (107.83 KB)
PA140025.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nicht vielleicht, sicher ne Efeutute

ich würd die Triebe einkürzen, in Wasser stellen, warten bis Wurzeln da sind. Im selben Topf mitversenken. Und im Frühling umtopfen, sieht irgendwie so aus, als hätte sie zwar viel Platz, aber keine frische Erde / Nährstoffe kann das sein?
Kannst auch mit dem Rückschnitt noch bis März oer so warten, dann wächst sie besser.

Und kann's sein, dass die ziemlich dunkel steht? Furchtbar Licht braucht die ja nicht, aber bißchen dann doch...

Sind nicht totzukriegen, die wird wieder!
snif
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

Daniela23

ja ich glaub die verweilt jez eh schon seit 2 Jahren so.... steht an und für sich im Licht, das foto ist nur dunkel geworden... das heißt ich brauch jetzt nichts machen und im märz soll ich deinen rat verfolgen??? kann gut sein, dass ihr nährstoffe fehlen, soll ich sie vielleicht in Blumenerde setzen??
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

In welchem Substrat sitzt sie denn jetzt?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also wenn die nicht in Erde steht (sondern vll Seramis oder Hydro) und dann nicht gedüngt wird, brauchst du dich eigtl nicht wundern, dass die nicht wächst.
So pflege ich meine (und das werden regelmäßig Monster): Jährlich umtopfen (Einheitserde reicht aus, wenn du sie etwas auflockerst lieben die das aber), dabei einen deutlich größeren Topf verwenden (2 Größen mehr hat schon Sinn), ab einer Größe von 30cm Topfdurchmesser kannst du dann auch wahlweiße den Wurzelballen verkleinern; dabei aber immer nur eine Seite zurückschneiden, sonst werfen die Pflanzen Blätter ab.
Viel Gießen! D.h. zwar sie sollen nicht im Wasser stehen, weil Staunässe tötlich ist, aber gegen dauerhaft feuchte Erde haben meine nichts.
Trocknet die Erde zwischendurch aus verkahlt die Efeutute von hinten nach vorne und schaut dann ziemlich nackt aus.
Standort kann auch dunkel sein (meine stehen 2m vom Fenster weg hinter einer Glasscheibe und einem weißen Schiebevorhang, allerdings Südseite und wachsen wie gesagt traumhaft.
Große Pflanzen mit mehreren voll belaubten Ranken sind aber dann irgendwann doch für monatliches Düngen dankbar, damit sie ihr Laub behalten.

Drei Fotos habe ich auch noch:
20.10.2010 003.JPG
20.10.2010 003.JPG (146.82 KB)
20.10.2010 003.JPG
20.10.2010 002.JPG
20.10.2010 002.JPG (125.47 KB)
20.10.2010 002.JPG
20.10.2010 001.JPG
20.10.2010 001.JPG (80.11 KB)
20.10.2010 001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.