Pflanze mit hängenden Ablegern- Grünlilie

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe seit Jahren mehrere dieser Pflanzen, aber keine Ahnung was es für welche sind. Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
DSCN6622.JPG
DSCN6622.JPG (745.64 KB)
DSCN6622.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallöchen,Grünlilie,aber welche genaue Art kann ich nicht sagen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Hallo Gast,
hier wirst Du zu Deiner Grünlilie (Chlorophytum comosum, Wildform mit grünen Blättern) fündig:
forum/ftopic10001.html

Viele Grüße,
Pulsatilla
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Gast,
das ist eindeutig eine Grünlilie. Von den Kindeln kannst Du neue Pflanzen ziehen. Die bilden schon an der Mutterpflanze Wurzeln.
Liebe Grüße und noch viel Freude damit.
Ruth
Grünlilie.jpg
Grünlilie.jpg (88.08 KB)
Grünlilie.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön, das reicht mir schon völlig zur Orientierung

LG
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Hallo Gast,
hab ich noch vergessen, hier ist noch ein guter Beitrag von Frank:
forum/ftopic13660.html
Grünen Gruß,
Pulsatilla
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2008

cüneyt

da ich großer grünliliefan bin und schon dutzende exemplare habe alle eingepflanzt frage ich mich kann man grünlilien auch als wasserpflanen halten.
ich meine in eine großen vase
danke für antwort gruß cüneyt
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Gast,

steht die Grünlilie sehr sonnig? Sie sieht auf dem Photo ein wenig gelblich-blaß aus. Vielleicht wäre sie für etwas weniger direktes Licht dankbar?


@ cüneyt:

Ich weiß daß Leute Grünlilien-Ableger benutzen, um sie im oder sogar unter Wasser zur Dekoration einzusetzen (z.B. Aquarium). Das Überleben die Pflanzen natürlich nicht, aber sie sterben vergleichsweise langsam - und wenn man viele Mutterpflanzen zuhause hat, und nicht weiß, wohin mit den ganzen Ablegern, wieso nicht.

Ich glaube mehr als vier Wochen ist unter Wasser mit einer gewöhnlichen Grünlilie ("Chlorophytum Comosum") nicht drin.
So weit ich weiß werden in div. Aquaristik/Terraristik shops Grünlilienverwandte zu diesem Zweck verkauft - "Chlorophytum Bichetii" - aber selbst die halten nur 2 bis 3 Monate unter Wasser durch......
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

Sasha

Hallo

habe mittlerweile auch mehrere dieser Pflanzen gezüchtet.
eine ist jetzt dabei, die besonders groß und wuchtig geworden ist. anfangs waren es zwei ableger, die jetzt jeweils einen strang mit ca. 6 / 7 ablegern haben.

Frage:
müssen die ableger abgemacht werden oder können die auch dran bleiben? schadet es, wenn sie dran bleiben? die stränge sind natürlich schwer und auf Grund des Gewichtes hängen sie nach unten. habe die jetzt unterstützt, damit sie nicht abknicken.

Bild kann auf Verlangen noch nachgereicht werden.
Avatar
Herkunft: Kreis Aachen
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

benny1983

Also ich habe auch so ein Exemplar und habe jetzt auch bereits für den bekanntenkreis drei ableger gezogen.

Abmachen muss man die nicht denke ich mir zumindest habe ich noch alle dran die ich nicht zur weiterzucht verwendet habe.

Abgeknickt ist mir da also noch nichts.

Kann ja mal ein Bild machen.

Gruss

Benny
Avatar
Herkunft: Kreis Aachen
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

benny1983

Hier wie versprochen das Bild

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.