Pflanze aus Madeira

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo,
anbei wieder mal zwei fotos von einem pflänzchen, dessen samen ich auf madeira gefunden habe. es wächst extrem langsam. leider weiß ich nicht mal mehr, wie die pflanze erwachsen aussieht, weils schon so lange her ist. vielleicht kann mir ja jemand helfen?
lg, pokkadis
IMG_3836.JPG
IMG_3836.JPG (1.3 MB)
IMG_3836.JPG
IMG_3834.JPG
IMG_3834.JPG (1.24 MB)
IMG_3834.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

vielleicht - eine Jatropha???? Könnte das sein?
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

könnte eine Purgiernuss (Jatropha curcas) sein.
Ich weiss aber nicht genau, ob diese art auf madeira vorkommt.
Die meisten Jatropha-Arten sind in tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet.

Gruß
Marc
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo! also laut zander kommen jatropha nur im karibischen raum vor, also sind sie nur in mexiko, barbados und costa rica heimisch. aber von den blättern her könnte es durchaus einer sein.... lg der baumfreund
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

naja, auf madeira wächst ja so ziemlich alles aus aller welt. liegt daran, weil die insel auf dem weg richtung südafrika, asien, südamerika liegt und die engländer in ihren gärten alles mögliche an pflanzen zusammengetragen haben. wie kommt sonst der eukalyptus dorthin oder agaven aus mexico. also könnte es schon sein. hab gestern noch gegoogelt, aber eine vernünftige nahaufnahme der blätter find ich nicht.
lg, pokkadis
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Könnte das vielleicht ein Brachychitonsein? Das war mein erste Gedanke

Die Blätter kommen mir irgendwie bekannt vor
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das dachte ich auch! Wie sahen denn die Samen/Früchte aus?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Eben habe ich mal das Bild oben vergrößert, und dabei festgestellt das die Blattstile fusselig sind . Das habe ich nur bei meinen Brachychitonpflänzchen und nicht bei den Jatrophas . Da sind die Blattstile sehr glatt.
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2007

flor

Hi
Da ich selbst die Jatropha (Flaschenhalspflanze) habe kann ich 100% sagen das es diese nicht ist.Meine Frage Wie sahen die Samen aus? Waren sie rund und flach oder mehr bohnenförmig.
Gruß Flor
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo an alle,
die sind eigentlich nicht fusselig, die blattstiele. an diesem pflänzchen ist alles glatt.
bei den samen bin ich überfragt, ich weiß nicht mehr, wie die aussahen.
im moment erscheint mir die jatropha wahrscheinlicher als brachychiton.
es ist echt verflixt, daß ich nicht mal mehr weiß, wie die pflanze aussah. hab ja nicht wissen können, daß es so schwierig ist.
hab noch so ein exemplar, wo hier keiner wußte, was es ist.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@pokkadis

beim nächsten Urlaub solltste von jedem Baum und Busch'n ein Foto machen, zumindestens von denen, wo mal was abfällt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

tja, das schreib ich mir aber hinter die löffel.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo hortus,
ich weiß nicht, die keimblätter hatten eine deutliche einbuchtung, die ist bei deiner abbildung nicht zu sehen. ich werd mir mal im netz ein paar fotos ankucken, danke für den tipp.
lg, pokkadis
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.