Pflanze aus Madeira

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

wenn ich mal so in die Runde werfen darf... nicht alle Brachychitons haben fusselige Blattstiele. Einige sind auch ganz glatt.

Für mich sieht das auch sehr nach einer Brachychiton aus. Nur welche, keine Ahnung
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo,
danke für die vielen gedanken.
sieht vielleicht tatsächlich aus, wie ein brachychiton. da bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht. im moment steht das ding neben dem kaffee-baby, dort gefällts ihm scheints. unbeheizte fensterbank im wohnzimmer mit sprühfaktor neben dem käffchen.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Alzenau
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2009

botanik-junkie

Hi bin neu hier!

Ich habe daheim 2 rizinus communis (oder Wunderbaum) und die sehen (im Anfangsstadium) deiner Pflanze sehr ähnlich...beinahe identisch, vielleicht sind das ja welche.
Die ersten paar blätter sind noch rund, doch die jüngeren Blätter bekommen "Zacken" , bis sie irgendwann aussehen wie Sterne.

am besten mal bei google nach bildern schauen
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich glaube eher an den b. acerifolius, die blätter sind vorne spitz. im moment ist das wachstum noch mehr verlangsamt, aber wenn er im sommer größer ist stell ich nochmal bild rein.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ihr könnt mich ja auslachen aber vielleicht ist das ja ein Feuerradbaum .
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wir werden sehen, wir werden sehen. es wächst auf jeden fall auch im sommer recht langsam.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hol den alten fred mal wieder raus. also, die unbekannte aus madeira hat sich soweit entwickelt, daß ich sagen kann: ja, es ist wohl ein brachychiton acerifolium. die blätter sind typisch. seht selbst:
IMG_6080.JPG
IMG_6080.JPG (315.77 KB)
IMG_6080.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja, mal sehen, wie die blätter sich noch verändern. sind beides schöne bäume, wär mir beides recht.
lg, pokkadis
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.