Pfefferminze auf der Fensterbank

 
Avatar
Herkunft: Berlin Reinickendorf
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

LindaB

Eine Bekannte hat mir verschiedene Arten von Pfefferminze gegeben.
Ich habe sie erst in ein Glas getan, damit sie wurzelt.
Seit nunmehr 2-3 Wochen ist sie nun in einem Topf, der tief ist.
Sie wächst aber kaum noch und ich frage mich, ob das mit dem wenigen Licht zusammenhängen kann.
Hier scheints pro Tag nur wenige Stunden rein, ansonsten ist Schatten.

Wie kriege ich die sonst noch aufgepeppelt? Gibt es "Sonnenersatz"?

LG, Linda
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du keine Möglichkeit, die ins Freie zu pflanzen? Hast du einen Balkon? Ich hatte meine verschiedenen Minzen jahrelang in Balkonkästen. Die wuchern wie nichts, aber man hat immer genug Frisches zum Ernten. Über den Winter kannst du sie draußen lassen, schön abgedeckt. Das bekommt ihnen eher als im Zimmer, da werden die leider auf Dauer nichts.
Avatar
Herkunft: Berlin Reinickendorf
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

LindaB

Danke für den Tipp! Ne, draussen geht nicht. Das sind zu viele Hunde unterwegs und Balkon habe ihc nicht.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und in Kübel gepflanzt so stellen, dass keine Hunde dran kommen beim Beinchenheben?
Das wäre auf jeden Fall alles besser als innen drin.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn die Pflanzen nicht so wahnsinnig groß sind, kannst du sie auch in einen Balkonkasten setzen, falls du ein ausreichend großes Außenfensterbrett hast. Ich kenn hier bei mir eine Menge Leute, die auf diese Weise auch ihre Pelargonien draußen halten oder sonstiges, eben weil sie keinen Balkon haben oder keinen geeigneten Platz auf diesem. Du musst nur sicherstellen, dass der Kasten nicht runterfallen und irgendwen treffen kann. Sprich, du musst ausschließen, dass er für irgendjemanden, der unten langgeht, zur Gefahr werden kann.
Vielleicht hast du ja ein passendes Außenfensterbrett?

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2014

Romanjuk

Zitat
Die Minze benötigt viel Feuchtigkeit, jedoch keine Staunässe. Zwar ist es wichtig, dass immer ausreichend Wasser am Wurzelballen ist, die Pflanze darf jedoch nicht zu stark bewässert werden. Im Topf gehaltene Minze sollte daher mit einem Wasserspeicher, zum Beispiel einer Hydrokultur aus Ton, ausgestattet werden.

von hier: http://www.hausgarten.net/krae…anbau.html


Anmerkung der Moderation: Nachdem alle Texte dieses Users von anderen Homepages kopiert wurden, haben wir Links gesetzt und das Ganze als Zitat gekennzeichnet.
Zum Urheberrecht siehe hier:

topic6825.html
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Vorsicht mit solchen Tips!
Man kann eine in Erde gehaltene Minze nicht einfach in einen Hydrokulturtopf mit Tonkugeln umsetzen.
Das geht garantiert schief.

Man könnte zur besseren Wasserspeicherung allenfalls Seramis unter die Erde mischen oder den Wurzelballen in Seramis setzen.
Das ist allerdings keine Hydrokultur.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Jap, ich glaube Romanjuk meinte eine Drainageschicht und keine Hydrokultur...
Meine beiden Minzen (ne Pfefferminze aus Schwiegermutters Garten und eine flauschige, panaschierte, Ananas?minze) fühlen sich im Topf recht wohl. Durchlässige Erde ist wichtig. Letztes Jahr hatte die Pfefferminze die Weiße Fliege, dieses Jahr blieb sie davon verschont. Sie stehen übrigens auf dem Balkon an der Nordseite, weil im Westen kein Platz mehr ist...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Was er meint, kann man schlecht ahnen
Ich, und auch andere, lese, was hier steht und da muss ich widersprechen.

Aber man sollte generell vorsichtig sein mit dem Abschreiben von aus dem Zusammenhang gerissenen Sätzen aus dem www, die dann nicht einmal als Zitat gekennzeichnet sind.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Im ersten Moment dachte ich jetzt, du meinst mich...
Dann hab ich hochgescrollt und gesehen, dass Romanjuks Beitrag mittlerweile von den Mods als Zitat gekennzeichnet wurde. Das konnt ich ja nicht wissen...

Aber egal, ich bin jedenfalls neugierig, ob Linda ihrer Minze einen Platz auf dem Fensterbrett (draußen!) bieten kann, denn das ist m.E. ein wichtiger Faktor für das Überleben der Minze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.