Petunien überwintern?

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Ihr, kann ich Petunien überwintern? Wäre zu schade drum ...
Danke schon mal.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Nein, sie müssen jedes Jahr frisch ausgesät werden
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn die Blüten ein paar Tage braun dind , kannst Du die klebrigen Blätter abmachen, dann hast Du so kleine härtere Kabseln (die auch noch etwas kleben).
Die über einer Schüssel zwischen den Fingern rollen, dann kommen die Samen raus.
So hab ich es gemacht.
Habe ca 200 Samen. Die werde ich (zum Teil) im Februar vorziehen, dann habe ich ab Mai wieder die gleiche Pracht.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

klar kannst du sie auch überwintern . in england & frankreich hab ich sie auch schon im winter draussen gesehen. da verholzen die regelrecht & werden ganz schöne brummer. bei uns wird das wohl nix (ausser wir haben so einen nichtwinter wie den letzten). aber in einem kühlen haus bekommst du sie lässig durch. unsre bluzies haben die mutterpflanzen in einem hellen haus bei temperaturen zwischen 5° & 10°c stehen, & die blühen da sogar. im zeitigen frühjahr kommen sie dann unters messer (stecklinge). aussaat ist ja immer so 'ne sache. ich weiss nicht wie sortenrein petunien z.b. rauskommen .

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Oh, danke für die Antworten!
Stella, wie meinst Du das mit den Stecklingen? haben die komplett Stecklinge im Frühjahr gemacht und die Originalpflanzen weggeschmissen?

P.S: Was sind Bluzies?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von stella_riamedia
klar kannst du sie auch überwintern . in england & frankreich hab ich sie auch schon im winter draussen gesehen. da verholzen die regelrecht & werden ganz schöne brummer. bei uns wird das wohl nix (ausser wir haben so einen nichtwinter wie den letzten). aber in einem kühlen haus bekommst du sie lässig durch. unsre bluzies haben die mutterpflanzen in einem hellen haus bei temperaturen zwischen 5° & 10°c stehen, & die blühen da sogar. im zeitigen frühjahr kommen sie dann unters messer (stecklinge). aussaat ist ja immer so 'ne sache. ich weiss nicht wie sortenrein petunien z.b. rauskommen .

schönen gruß, stella


danke Stella das habe ich nicht gewusst
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
Oh, danke für die Antworten!
Stella, wie meinst Du das mit den Stecklingen? haben die komplett Stecklinge im Frühjahr gemacht und die Originalpflanzen weggeschmissen?

P.S: Was sind Bluzies?


jo, quasi. ob sie die mutterpflanzen ein weiteres jahr mit durchziehen, oder ob sie auch gleich wieder neue mutterpflanzen heranziehen.... wahrscheinlich letzteres. aber in dem fall geht's auch darum, so viel material wie möglich für die vermehrung zu haben, & nicht eine pflanze über jahre hinweg zu hegen & zu pflegen, wie man es privat halt so macht.

& bluzies sind die blumen- & zierpflanzengärtner

@ pflanzenfreund, es ist wahrscheinlich auch geläufiger, dass man petunien am ende der saison kompostiert, warum auch immer. vielleicht, weil so 'ne petunie nicht die welt kostet, wenn man sie im frühjahr neu kauft.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Werden die dann immer erst im Frühjahr abgeschnitten
Die hälfte meiner Petunien sind ja schon auf dem Kompost den Rest könnte ich ja mal überwintern.
Die sind aber so lang, kann ich die nicht jetzt schon abschneiden
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ja danke, dann probier ich es einfach, hab ja nix zu verlieren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.