Petersilie aufziehen und umpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2013

patrick88

Hallo liebes Forum,

ich will mir heute Mittag Petersilie-Samen kaufen und diesen in einem Blumentopf, auf der Fensterbank großziehen. (Der Topf wird auch Löcher haben, falls überschüssiges Wasser beim Gießen entsteht)
Ich würde das Petersilie aber gerne ab Ende April/Anfang Mai in einen Blumenkasten auf den Balkon umpflanzen.
Ist das problemlos möglich? Gibt es hier etwas zu beachten?
Kann ich des Weiteren den Blumentopf, in dem ich den Petersiliensamen habe auf der Fensterbank (Südseite), stehen haben oder ist das schon zu viel Sonne/Wärme und die Keimlinge verbrennen mir?

Freue mich über Eure Antworten,
MIt freundlichem Gruße,
Patrick
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2014

BlubJana

Hey:)

also ich kenne das von unserer Petersilie so das sie mega robust ist die kannst du ohne weiteres nach draußen setzen oder umtopfen das sollte alles kein problem sein.
Nur im winter sollte sie dann wider rein sonst erfriert sie
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Also meine Petersilie bleibt im Topf auch im Winter draussen und überlebt das wunderbar. Ich fürchte eher sie würde drinnen eingehen weil es da viel zu warm ist.
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2013

patrick88

Ich warte jetzt noch 14 Tage und dann kommt der Petersilie-Samen direkt in den Blumenkasten auf den Balkon. Ich glaube das Umtopfen wäre ein kontraproduktiver Schnellschuss. Macht es Sinn den Kasten in Nächten um die 0 Grad und kälter mit einer Decke abzudecken und an die Hauswand zu stellen oder kann ich mir das sparen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@BlubJana
Zitat
Nur im winter sollte sie dann wider rein sonst erfriert sie
Petersilie ist mehrjährig und blüht erst im 2. Jahr.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Mit dem Umtopfen bin ich ganz deiner Meinung, Patrick.
Gleich an Ort und Stelle aussäen (wenn möglich) ist oft besser. Vor allem bei einheimischen Kräutern und Gemüsen. Dann muß man die Jungpflanzen nicht stören.

Bevor nichts gekeimt ist brauchst du auch keine Angst zu haben. Und im Allgemeinen keimen Pflanzen im Freien auch erst dann wenn die Bedingungen für sie stimmen.
WENN was gekeimt ist und es noch sehr kalte Nächte geben sollte kannst du ja immer noch für Schutz sorgen.

Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.