Monstera ein letztes mal umpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2021

Klaus1955

[attachment=0]DSC_9910-.jpg[/attachment]Hallo,
unsere Monstera hat ihren Platz seit Jahren im Übergang vom Wohnzimmer zum Wintergarten gefunden. Sie hat mittlerweile eine Ausdehnung in allen Richtungen von 2 m erreicht. Jetzt möchte ich, wenn notwendig, sie noch ein letztes mal umtopfen und ihr an dem Platz ein festes Gerüst bauen. Der jetzige Kübel hat 35 cm Durchmesser bei einer Höhe von 30 cm. Was wäre für die Zukunft ausreichend ?
LG Klaus1955

PS. der Ficus lanceolata im Hintergrund ist mir inzwischen zu lang geworden und hat unten keine Blätter mehr. Wie stark kann ich ihn zurückschneiden ?
DSC_9910-.jpg
DSC_9910-.jpg (198.43 KB)
DSC_9910-.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Klaus

Sehr schöne Monstera! Wie gross du den Topf wählst, musst du entscheiden. Die Pflanze wird permanent wachsen, also besiedeln, was an Platz da ist. Ich weiss nicht, ob Monsteras einen Wurzelschnitt vertragen würden, wenn man die Platzverhältnisse so auf stabilem Niveau halten möchte. Was die oberirdische Grösse betrifft, ist der Name Programm. Durch Schnittmassnahmen kann sie etwas im Zaum gehalten werden.

Der Ficus scheint mir ein Ficus binnendijkii zu sein (F. racemosa, so der gültige Name von F. lanceolata, hat breitere Blätter). Ficus sind in der Regel gut schnittverträglich und treiben unter guten Bedingungen wieder schön aus. Also besser nicht jetzt schneiden, sondern auf den Frühling mit besserem Lichtangebot vertagen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2021

Klaus1955

Vroni, herzlichen Dank für Deine Antworten. Mit dem Ficus (Namen) hast Du natürlich Recht ! Treibt dieser dann aber auch aus, wenn ich ihn so stark zurückschneide, dass nur noch wenige Blätter zurückbleiben ?
Meine Monstera bekommt jetzt einen Kübel von 55 x 35 cm.
LG Klaus
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Klaus

Ich habe keine grossen eigenen Erfahrungen mit Ficus. Schau vielleicht mal zur Ermutigung hier rein. Zwar hab ich da kein Beispiel mit einem binnendijkii gesehen, aber aus dem Bauch heraus würde ich ihn nicht als viel anders als benjamina oder elastica einschätzen. Vielleicht findet sich aber auch noch jemand, der konkret mit binnendijkii Erfahrung hat?

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.