Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So Leute, ich komm gerade vom Norma. Ich bin schon um 8 Uhr dagewesen und wollte die heutigen Passis haben.
Sie hatten 2 kleine Kartons mit den angepriesenen Schlingpflanzen, davon nur eine "Constance Elliott" und etwa 4 "Caerulea" INsgesammt waren es etwa 35 Pflanzen in diesen 2 Kartons...

Hier sind mal die Bilder und ich hoffe doch daß vielleicht jemand bestätigen kann ob, oder ob nicht es sich hier um die 2 ausgeschreibenen Pflanzen handelt. Die Constance hätt ich ja wirklich gerne!!!
4.jpg
4.jpg (91.5 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (93.14 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (113.17 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (136.88 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi & Jule,

euere 'Sprößlinge' sehn richtig gut aus
Als ich heute in die Anzuchtbox schaute guckte mich ein tenuifolia Baby an


Ansonsten basteln die Passis wieder an den grünen `Gardine'.


Wohnzimmer rechts: Hier schlängen sich 2 P. edulis f. flavicarpa und caerulea,


Wohnzimmer links: hier P. panda,


und im Schlafzimmer rechts P. CE, eugenie, violacea atropurpurea, trifasiata, White Queen, maliformis
oben edulis forma edulis
links CE
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wahnsinn! Bei Dir schauts ja wirklich nach grünen Gardinen aus Du hast Sachen die habe ich noch nie gehört, toll!

Ich habe meine Bande gerade vom Fenster abgeräumt weil einige bend die Gardinenstange erobert haben... Hier sind dann mal die großen Sämlinge die ich nach dem Foto frisch gewickelt habe

Tisch hinten die 3 Avalanche x ?, vorne links Morifolia, mitte Purple Passion x ?, rechts Violacea x
Unten Morifolia, Sanguinolenta und Unbekannt

Die Morifolia schaut doch vom Blatt her toll aus wie sie sich da so raufwurschtelt
6.jpg
6.jpg (278.64 KB)
6.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hey Marti,

links unten und oben, welche sind das genau? Das Blattwerk ist wirklich ein Hingucker
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Schade das ich keinen Norma in meiner Nähe habe In meiner Kinderstube tut sich auch noch nix, irgendwie hab ich mom. mit den Passis kein Glück.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Petra: Schaut super aus!
Für Passi-Gardienen wäre ich auch zu begeistern, aber mein GG wohl eher nicht....
Zu deiner Frage an Marti, um welche Passis es sich oben und unten links handelt: ich habe e so verstnaden, dass oben die Avalanches x ? und unten die Morifolia ist.
*freufreufreu* Die habe ich ja auch!


@Marti: meine kleinen Avalanches x ? habe ich gerade deine gezeigt, damit sie wissen, was sie tun sollen, wenn es wärmer wird, sie einen neuen Standort und Topf bekommen.


@AscA: Ein paar Fragen:
Wann hast du ausgesät?
Hast du die Samen vorher eingeweicht? Wenn ja, in was und wie lange?
Wo stehen stehen sie zum Keimen bzw. wie hoch ist die Temperatur?
Welche hast du ausgesät?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Andrea,

danke für die Auskunft; die beiden müssen unbedingt als Hingucker noch bei mir einziehen
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!
Soooo!! Hab schomma einen "Passi-Vorschuss" bekommen ...da wird die Wartezeit auf Ulmers Pfänzkes nicht so lang....
Angekommen sind:
Eine größere Morofolia
Eine Mini-Morofolia
Eine Sanguinolenta
Eine Ligularis (aus selber gegessener Frucht....) und
Eine Capsularis van. cr. aus eigener Ernte, die allerdings schon deutlich größer ist als meine Keimlinge, weil viel flotter gekeimt
Also, Marti-ich schick Dir meine Ernte-und Du ziehst sie ran ..ist das ein Deal??? *flöt*....

Ich hab hier Bilder von 2 Steckies der Caerulea ce....die eine hat eine wachsende Knospe-aber total krumplige neue Blätter, genauso die zweite.... Außerdem sind die Blätter fleckig..... . Die alten Blätter sehen ok aus. Sie stehen Süd-West Fenster, bekommen Dünger.....woran könnte das liegen???
Liebe Grüße Yvi
DSC_0283-1.jpg
DSC_0283-1.jpg (52.5 KB)
DSC_0283-1.jpg
DSC_0282-1.jpg
DSC_0282-1.jpg (46.53 KB)
DSC_0282-1.jpg
DSC_0281-1.jpg
DSC_0281-1.jpg (39.64 KB)
DSC_0281-1.jpg
DSC_0280-1.jpg
DSC_0280-1.jpg (40.17 KB)
DSC_0280-1.jpg
DSC_0279-1.jpg
DSC_0279-1.jpg (23.19 KB)
DSC_0279-1.jpg
DSC_0278-1.jpg
DSC_0278-1.jpg (35.08 KB)
DSC_0278-1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi,

hat die vieleicht Streß???
Wenn die Wetterbedingunen wieder stimmen verliert sich das; hab ich an einer edulis auch gehabt. Hoffendlich ist es nicht der Passiirus.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hmmm!! Petra, meinst Du den, den die Belotii zB auch hat?? Die hat für gewöhnlich ja diese scheckigen Blätter...zumindest bei Stress bzw falscher Pflege und Standortwahl.....
Die geerdeten Steckies stehen auf der Mittagsseite-allerding drinnen, weils für so kleine Pflanzen zu ungemütlich ist draussen.
Ich wart mal die Blüte ab, und wie die sich dann draussen machen...
Liebe Grüße yvi-hat schon jemand ne Versende-Mail von Ulmers bekommen???
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hui Yvi, ich freu mich daß alles doch so gut angekommen ist! Auf ein gutes Gedeien bei Dir dann Den Deal können wird schon machen, Ich brüte alles aus was mir in die Finger kommt Immer her mit den Kernchen

Petra zu Deiner Frage, die tolle vorne links am Tisch und unten mit den fetten Blättern sind die Morifolias, siehe jetzt auch Yvis Bilder

Meint ihr daß die eingekauften Passis vom Norma so hinhauen könnten wie auf den Schildchen?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Leider nee, Marti-die Blüte auf der linken Verpackung ist eher eine Belotii-das Laub ist aber Caerulea....und ob die andere dann tatsächlich weiß blüht??? Das sind immer so Ü-eier.....
Hier hast Du zum Vergleich die Blüte und das Laub der Belotii-sieht anders aus als das der Caerulea....oder??
DSC_0046.jpg
DSC_0046.jpg (311.83 KB)
DSC_0046.jpg
DSC_0047.jpg
DSC_0047.jpg (296.43 KB)
DSC_0047.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich hoffe ja nur daß es eine CE ist, was die andere macht ist mir (fast) schnuppe
Ist halt immer so eine Sache mit den Discounter Teilchen

Die Belotii ist aber auch eine Schöne!!!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Boah Yvi....

Hast du ein Glück...
Das du dir so die Ulmers zeit vertreiben kannst...

Bin neidisch ^^
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

*Grins* war von langer Hand vorbereitet, der Deal....
Dauert nun ja nicht mehr lange, das Warten auf die Ulmer-Passis!!!! Ich freu mich schon riiiieeeesig drauf!!!!!

....Marti, ich weiß allerdings nicht, wie die Blätter der anderen Züchtungen "Caerulea x Quadrangulares" oder "Caerulea x Decaisneana" oder "Caerulea x Alata" aussehen.....die Blüten sind da ja sehr ähnlich-obwohl ich schon denke, dass die größeren Blätter der Q.-Sektionen sich da durchsetzten.....na, lass Dich überraschen!! Meine hat letztes Jahr leider nicht geblüht.....die "Norma-Edulis" die eine Caerulea war......
Liebe Grüße Yvi

....hätte ich fast vergessen...ich hab gestern wegen der panaschierten Capsularis gegockelt-sorry, ich hab nicht ein Bild gefunden, wo das Laub panaschiert war......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.