Passionsblumen - Passifloraceae V

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • 19
  • 20
  • Seite 19 von 20
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Jep, das war das zarte, niedliche Pflänzchen vom Ald*
Muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich sie zu Anfang öfter pinziert, also entspitzt habe. Dadurch hat sie sich sehr gut verzweigt und ist auch sehr in die Breite gegangen... ansonsten wäre sie vermutlich auch nur eintriebig gewachsen, aber dann wohl auch buchstäblich "durch die Decke meines Balkons gegangen"...
Da ich dann irgendwann feststellte, dass ich mit den Spitzen scheinbar auch alle möglichen Blütenansätze entfernte, habe ich das mit dem Entspitzen bleiben lassen. Seitdem flechte ich die nach außen gehenden Triebe wieder und wieder um das Rankgerüst herum, sobald sie auch nur Anstalten machen, sich woanders festhalten zu wollen...

Mein "Geheimrezept" lautet also eigentlich nur:
- die ersten zwei bis drei Wochen immer wieder entspitzen, damit sie sich ordentlich verzweigen
- und schließlich nicht mehr schneiden, sondern nur noch flechten..., flechten..., flechten...
(und ab und zu mal düngen)

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Danke dir...
Meine ist bei mir so langsam gewachsen da gabs nix zu entspitzen. Aber gerade verzweigt sie von selbst.

Vielleicht hat sie einfach so viele Wurzeln geschlagen der Topf war nämlich auch noch nicht sehr durchwurzelt wie ich mich erinnere... Und vorher stand eine Clematis dort, die aber auch nicht so recht wolte... Vielleicht liegts auch an der Erde...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das kann natürlich auch sein. Meine hatte schon eine ganze Menge Wurzeln. Da konnte ich den Ballen nicht so wirklich auseinandermachen, der war gut durchwurzelt. Ich habe ihn nur etwas aufgerissen und sie dann in ihren jetzigen Topf gesetzt. Keine Ahnung, wie durchwurzelt der jetzt ist...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Meine gekaufte Passionsblume hat das erste Mal geblüht. Im vorigen Jahr hatte ich sie im Garten stehen, aber sie blühte nicht und ich musste mir einen Steckling machen weil ich sie nicht mit in die Wohnung nehmen konnte.
Passionsblume3.jpg
Passionsblume3.jpg (3.73 MB)
Passionsblume3.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Die Blüte sieht echt toll aus. Bei meiner Passifloraceae wird es noch eine Ewigkeit dauern bis die ersten Blüten wachsen.
granadilla2.jpg
granadilla2.jpg (98.56 KB)
granadilla2.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Leute, macht doch beim Nikolauswichteln mit. Das macht so viel Spaß und Freude.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Gestern hab ich an meiner Passi die erste Blüte entdeckt. 2 sind scheinbar abgefallen ohne aufzublühen...
Auch wenn es lange gedauert hat. Ich freu mich...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

@ Schokokis:

Na, das ist doch erfreulich!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Ja sag ich ja;) Gerade hat sie nochmal eingie Knospen bekommen, wenn sie blüht folgen Beweisfotos.

Hast du deine denn gut durch den Winter gebracht? Bzw hast du sie noch?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Schokokis

nein, ich habe sie nicht mehr.
Sie hat den Umzug von Neubrandenburg nach Eberswalde nicht überstanden und ich habe mir in Ermangelung des Platzes (bei meinem 4-Quadratmeter-Balkon) und weil ich hauptsächlich bienenfreundliches anpflanzen will, keine neue mehr gekauft.

Aber ich bewundere weiterhin eure hübschen Blüten!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, ich habe mir aus Kroatien im August zwei Stecklinge mitgebracht. Sie haben sehr schnell Wurzeln getrieben und heute habe ich sie in einen Topf gepflanzt. Dort stand er ausgepflanzt. Das wird wohl hier nicht klappen, oder?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2020

biene_22

Zitat geschrieben von Kurti60
Hallo, ich habe mir aus Kroatien im August zwei Stecklinge mitgebracht. Sie haben sehr schnell Wurzeln getrieben und heute habe ich sie in einen Topf gepflanzt. Dort stand er ausgepflanzt. Das wird wohl hier nicht klappen, oder?


Hallo Ich würde sagen du versuchst es einfach und wenns nicht klappt ist ja auch nichts verloren Aber ich schätze dass es hier schone twas schwerer sein wird ein positives Ergebnis zu erzielen
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Unsere seit Jahren ausgepflanzte 0815 Passi caerulea wuchert inzwischen alles zu, sie dürfte sich inzwischen über 20 m² ausgedehnt haben, hunderte von Blüten und nicht mal so bienenunfreundlich, unzählige kleine Früchte beweisen es.

[attachment=0]IMG_3388.JPG[/attachment]
IMG_3388.JPG
IMG_3388.JPG (303.06 KB)
IMG_3388.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hi Jutta

Deine Pflanze erinnert mich sehr an eine Riesen-Granadilla... ist das so?
Wusste gar nicht, dass man die auch zu kaufen bekommt. Ich kenne eigentlich nur die "normale" Blaue Passionsblume und ihre weiße Kollegin 'Constance Elliot'.

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • 19
  • 20
  • Seite 19 von 20

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.