Passiflora- Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bin auch Happy!
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

Hallo Zusammen,

ich habe eine ca 1 Jährige Passiflora Capsularis, die bisher leider noch nicht geblüht hat..
Bin am Überlegen, ob sie mitlerweile vielleicht zu viele Blätter hat und mal gekürzt werden müßte...

Oder vielleicht verwende ich auch den falschen Dünger, nehme immer handelsüblichen, weil mir mal jemand sagte, dass der völlig ausreicht.

Was meint ihr?

Ein Foto füge ich bei
014.JPG
014.JPG (274.66 KB)
014.JPG
Avatar
Herkunft: Glinde
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

kerstepe

An liebes Hallo an die Passi-Freunde

ich bin schon oft zum lesen hier gewesen, habe viele Tipps ausprobiert und möchte euch nun einmal herzlich danken
Meine "Passi" habe ich aus den Samen einer Maracuja gezogen. Vor einem Jahr habe ich sie in feuchte Anzuchterde gesetzt und musste ca. 3 Monate auf die ersten Lebens-Zeichen warten.
Mittlerweile sind 2 von den "Versuchen" schon 1,90 m hoch und sehen toll aus.
Eine hat erst viel später gekeimt und ist gerade mal 3 cm hoch mit 8 Blättern.
Hier mal ein Bild von den beiden großen, sie sind zusammen in einem Topf und exakt gleich groß.
Liebe Grüße
Petra
Passi1.jpg
Passi1.jpg (1.11 MB)
Passi1.jpg
Avatar
Herkunft: Glinde
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

kerstepe

und hier mal ein Bild näher dran:
Passi2.jpg
Passi2.jpg (923.91 KB)
Passi2.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

deine Pflanzen sehen toll aus!

Du solltest die beiden aber jetzt im nahenden Frühjahr in einzelne Töpfe setzen, sonst nehmen sie sich gegenseitig die Nährstoffe und den Platz für die Wurzeln weg.
Irgendwann würden sie dann eingehen und das wäre doch echt schade bei den tollen Pflanzen!

@ Janine

Du kannst die auf jeden Fall zurück schneiden!

Mit den neuen Trieben kommen dann auch Blüten

Handelsüblicher Dünger sollte eigentlich okay sein, du kannst aber auch Hakaphos nehmen.

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Blüht die capsularis denn überhaupt im ersten Kulturjahr?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

kerstepe,

Glückwunsch, die sehn ja richtig toll aus Ich hab gerade 6 Minis der gleichen Art in Anzucht. Ich hoffe ich bekomm aus so schöne Exemplare
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

Hallo Alex

meist du denn, dass die Capsularis nicht blüht, liegt tatsächlich daran, dass ich sie immer wachsen lasse ohne ihr etwas abzuschneiden??
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

ich überlege auch gerade wie man bei der Capsu mit dem Schneiden vorgehen sollte...

die Ranken sind ja immer in der Runde gewickelt....

muß man versuchen immer die Enden zu kürzen, oder einfach mittendrin?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

@ Gluggsmarie

Sie kann im ersten Jahr blühen, muss aber nicht

@ Janine

Ich denke schon, denn diese Art macht nur an den jungen Trieben neue Blüten und ein Rückschnitt fördert das

Eine ähnliche hat bei mir vor 2 Jahren (auch aus Samen gezogen) erst geblüht, als ich sie radikal zurück geschnitten hatte.
Und im Jahr drauf hatte sie mehr als 50 Blüten und 20 Früchte

Gruß Alex

Edit: Du wickelst sie vom Ende des Triebes vom Ring ab und "wurschtelst" sie quasi raus.
Am Ende kann es gut möglich sein, dass du nen Trieb von rund 2-3 Metern hast.
Den kannst du dann zu Stecklingen machen

Und bitte immer über einem Auge abschneiden, dann treibt sie wieder aus
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

wow, na das hört sich doch gut an

nur ich wil auch nicht wie wild alles abschnippseln...etwas muß ja noch stehen bleiben
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Du sollst auch nicht alles abschneiden

Am besten ist es, wenn du dir 3 Bambusstäbe holst und diese ganz oben mit etwas festerem Draht eine Art "Brücke" von Stab zu Stab machst.
Das gibt den Stäben etwas mehr Halt und die Pflanze kann dann drüber wachsen.
Zwischendrin kannst du auch nochmal ne "Brücke" spannen...

Ähm, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...



So in etwa ( ) hab ich das bei allem meinen Passis und das finde ich persönlich sehr gut!

Die Ringform sieht zwar hübsch aus, bringt der Pflanze jedoch früher oder später nichts und sie wird eingehen...
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

ok, ich habe noch ein paar Bambusstäbe

danke für den Tipp

werde dann kommendes Wochenende mal solch eine Rankhilfe bauen
Avatar
Herkunft: Glinde
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

kerstepe

Danke Alex,
ich werde deinen Rat gern beherzigen. Meinst du, ich kann noch 3-4 Wochen warten?
Wir ziehen um, ine eine Terassenwohnung und ich würde das gern erst dort machen.
Hoffentlich lassen sich die beiden gut trennen.
Nochmals Danke Alex

@Peg01 Danke für die Glückwünsche, ich drücke dir die Daumen für deine Passis

Lg
Petra
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ja, du kannst noch warten

---

Hab heute ganz viele Knospen an meiner P. standleyi entdeckt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.