Passiflora- Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

dann melde ich mich auch mal in 2011

Ja, bin immer noch süchtig und finde Passis einfach weiterhin genial und hab auch schon ne "Haben-Will-Liste 2011"

Meinen Passis gehts wieder gut, einige hatten fiese Spinnmilben, aber jetzt ist grade mal nichts, zum Glück!

Meine adenopoda Früchte baumeln weiter vor sich hin, haben keine Lust reif zu werden, naja bei den Lichtverhältnissen kein Wunder

So, des wars jetzt erstmal von mir und meinen Passis
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alex,

ich kann nicht anders...
Deine Beiträge sind immer zum
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich scheine endlich mal eine Passionsblume (Königsgrenadilla) über den Winter zu bekommen ... die steht am beschatteten Südfenster in einem unbeheizten Raum ... da kommt aber vom Kinderzimmer genug Wärme rüber, um dort (nachgemessen ) 18 °C zu haben ... ich hab' da heuer sämtliche selbstgezogenen Exoten verbannt, nachdem ich es letzten Winter im Wohnzimmer versuchte und die alle Spinnmilben bekamen, klappt's in dem Raum super
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Halli Hallo!
Und noch ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2011 (im Moment kann mans ja noch sagen...hoff ich )!

Meine Passis leben auch alle noch. Aber einige hatten einen zum Teil starken Befall von Spinnmilben. Eine Pflanze hatte auch Wollläuse. Ich denke aber, dass das jetzt auch alles vorbei ist!

Von Früchten kann ich nichts berichten. Ornithoura blüht jedoch in letzter Zeit öfters. Einfach wunderbar Meine aurantia und herbertiana treiben auch endlich mal wieder viele Knospen.
Dann wollt ich aber noch meine Babies zeigen, die jetzt schon wunderbar aussehn mit der leichten Panaschierung. Jetzt muss nur Frühling werden, damit die Hübschen schön groß werden und blühen...
Achja die kleinen sind aus Früchten der Kreuzung 'Mdme Betsie Greijmans' x citrina...also eigentlich nichts sooooo Ungewöhnliches. Aber das sind halt die ersten eigenen und da ist das schon besonders toll sie wachsen zu sehn...Mache irgendwann noch bessere Fotos.
DSC_0133.JPG
DSC_0133.JPG (128.06 KB)
DSC_0133.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 41
Dabei seit: 06 / 2007

fischli-fan

Hi,

Stelle hier auch mal meine Passiflora aurantia vor.
Sie sieht etwas gerupft aus,weil ich ein paar mal vergessen hab sie zu gießen,aber jetzt Blüt sie wieder wie verrückt,macht etliche Knospen.
IMG_2568.JPG
IMG_2568.JPG (99.26 KB)
IMG_2568.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

fischli-fan ( du bist AQ Liebhaber? )

Wie machst du das ??? Deine P.Aurantia sieht super aus !!!

Ich hatte bestimmt schon 3 mal Eine ---Und die hat sich dann jedesmal im Winter verabschiedet

Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 41
Dabei seit: 06 / 2007

fischli-fan

Hallo Polli,

AQ-verrückt passt wohl ehr.

Gemacht hab ich nix weiter,sie steht ehr trocken,wohl zu trocken,weil sie fast alle Blätter abgeworfen hat.
Seid ich wieder aufs geißen achte,sieht sie besser aus,aber immer noch nicht so schön wie im Sommer,aber liegt vllt auch am Winter.
Hatte schon damit gerechnet,das sie Spinnmilben bekommt,aber bin jetzt war noch nix.

Ich hatte sie als Steckling ertausch und obwohl ich dachte,die wird nix,ist sie sehr gut gewachsen.
Mein Interesse ist somit an Passiflora geweckt.
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Ich war gestern mal in der Stadt und hab ein türkisches Geschäft gesehen, das (unter vielen vielen anderen Früchten) Passionsfrüchte verkauft

Leider hatte es nicht mehr geöffnet, als ich es entdeckt habe, aber da hängt eine Liste am Fenster, was alles verkauft wird.
Hoffentlich gibt es die Früchte das ganze Jahr über. Da muss ich nächste Woche nach der Schule gleich mal hin und den Laden leerkaufen
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

@ Satura:

@ all:

Eine Nachbarin hatte den ganzen Winter über ne P. caerulea vor dem Haus stehen, im Kübel, ohne jeden Schutz...

Gestern schaute ich vorbei und was sehe ich da?

Die Pflanze hat den Winter ohne jeden Macken überlebt und und macht obendrein auch noch neue Triebe mit Knospen

Hab nen Brief geschrieben und nach einem, Steckling gefragt

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wo wir grade bei der Passiflora caerulea sind. Meine verträgt den WInter bisher richtig gut. Die hat Knospen ohne Ende - leider "finanziert" sie das aus eigenen Reserven, weil das Licht die letzten Monate nicht ausgereicht hat. Daher gibts immer mal wieder ein paar gelbe Blätter.

Aber ich denke, der Jahreszeit entsprechend schaut sie gut aus.
Bild24.12. 009.jpg
Bild24.12. 009.jpg (156.37 KB)
Bild24.12. 009.jpg
Bild24.12. 008.jpg
Bild24.12. 008.jpg (100.84 KB)
Bild24.12. 008.jpg
Bild24.12. 006.jpg
Bild24.12. 006.jpg (129.07 KB)
Bild24.12. 006.jpg
Bild24.12. 007.jpg
Bild24.12. 007.jpg (156.09 KB)
Bild24.12. 007.jpg
Bild24.12. 005.jpg
Bild24.12. 005.jpg (124.52 KB)
Bild24.12. 005.jpg
Bild24.12. 004.jpg
Bild24.12. 004.jpg (187.56 KB)
Bild24.12. 004.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Hast du eigentlich auch ne andere Passi in deinem Wintergarten?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja, Passiflora 'Temptation' aber irgendwie will die nicht wirklich derzeit. Ziemlich kahl und kaum Wachstum...
Ich hoff einfach, dass ich die bis zum Frühling durchbekomme.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Mit dem Wintergarten haste doch viele Möglichkeiten...

Hab grade gesehen, dass wir letztes Jahr deswegen schon ne "Diskussion" hatten...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja, ich weiß =D Ich wollte nur erstmal einen Winter testen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2007

Allespflanzerin

Wow, das sind echt hübsche Passis!

Bei mir werden die nie was, könnt ihr mir mal ein paar robustere Sorten empfehlen?

LG Katharina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.