Passiflora- Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Da gehen sie, ins Schwiezerland...

Die caeruleas keimen eigentlich recht zuverlässig bei alten Samen, wie so oft bei den im Handel angebotenen Samenpäckchen dauert es leider manchmal länger...

Hab eben entdeckt, dass meine incarnata 3 neue Wurzelausläufer macht

Vielleicht blüht sie ja dann auch bald
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

Huhu!!!

Ich habe ja mal von meine P.Edulis erzählt!Sie hatte eine sehr lange
Ausruhpause und wächst jetzt wie verrückt!Sie ist im Moment gut 30cm
großund bekommt Ranken!!!Und ich habe sie aus einem klitzekleinen
Samen gezogen

LG Leon

PS:Alex,meine Quandrangularis wächst wieder super schön!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

leon zeig doch bitte mal ein
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alex,

Gestern noch nix zu sehn; heute sind zwei passiflora caerulea geschlüft
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Klasse, Peg!

Keimen doch zuverlässig - Dann kannste ja nächstes Jahr mit ganz vielen Blüten rechnen

Ich mach morgen mal ein Bild von meiner "Kinderstube"

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bin schon gespannt; halte Dich ja eh für den Passi-Guru
Avatar
Herkunft: Winnenden
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2009

Oldi

Gestern hab ich zumindest mal den Schuppen ausgeräumt. Recht früh dieses Jahr... letztes Jahr hab ich erst Ende April ausgeräumt.
Ich habe aber weder schon was eingegraben noch an ein Rankgerüst geleitet. Also wenn nochmal Frost drohen sollte, kann ich innerhalb von 20 min alles wieder einräumen
Trotzdem werde ich heute alle Tacsonien umtopfen bzw. die Erdlöcher für selbige ausgraben und ein Rankgerüst konstruieren. Ich möchte dieses Jahr nämlich einige Tacsonien auspflanzen und im Herbst wieder ausgraben.
Nur weiß ich noch nicht welche.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Hallo an alle!
Nun bin ich stolze Besitzerin meiner ersten Passiflora (vom Discounter für ca. 1,40€)
Gestern habe ich sie in einen richtig großen Topf in einem Gemisch aus Blumenerde und Blähton eingepflanzt und ihr eine Rankhilfe gebalstelt. Später soll sie am Geländer meines Balkons (Westen) ranken.
Nun möchte ich euch gerne um ein paar Tips bezüglich der Passiflora bitten.
Anbei ein paar Bilder

glg
Zips
Passi02.jpg
Passi02.jpg (2.47 MB)
Passi02.jpg
Passi01.jpg
Passi01.jpg (2.24 MB)
Passi01.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

das sieht nach einer normalen Passiflora caerulea aus...

Die hat es gerne sehr sonnig und warm möchte reichlich Dünger und im Sommer viel Wasser.

Dünger empfehle ich Hakaphos, es geht aber auch jeder herkömmliche Dünger...

Falls du bis Ende Juni keine Knospen entdecken solltest, kannst du ihr einen kleinen Rückschnitt verpassen, der die Pflanze zum Verzweigen und Produzieren von Knospen anregt...

Weiteres: forum/ftopic5019.html#43958

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alex,

genau die wurden beim Disc. verkauft.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von axelander1995
Ich mach morgen mal ein Bild von meiner "Kinderstube"




Suchbild...

Wer findet: adenopoda,caerulea, herbertiana, foetida, 'Fata Confetto' x 'White Wedding', cincinnata und quadrangularis
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Frisch umgezogen ins 'Penthouse' mit viel Sonne
33.jpg
33.jpg (137.37 KB)
33.jpg
32.jpg
32.jpg (197.89 KB)
32.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Pass auf, dass die Kleine keinen Sonnenbrand bekommt! Ist bei meinen Babies auch passiert ... hatten dann ganz weiße, papierartige Blätter.
Hast du sie schon gedüngt?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hab Süd-Westfenster und muss wegen der Orchis eh schattieren; aber danke für den Tipp. Gedüngt hab ich bisher nur einmal sehr schwach. Ich geb lieber weniger als zuviel. Noch Tipps auf Lager, dann her damit
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

Hallo Alle!

Ich kann noch keine Bilder der Quadrangularis machen,da sie noch zu klein sind

Wir bitten um Verständnis....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.