Passiflora- Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ihr Lieben,

angesteckt und süchtig habt Ihr mich gemacht ohne Ende
Nach dem Erfolg mit der Anzucht der Passiflora Edulis f edulis ist mir heute noch zufällig was über den Weg gelaufen (Bild). Ich weiß spät dran, aber ich versuchs. Hab die schon zum Schwimmen geschickt und das Beet gemacht
14.jpg
14.jpg (165.39 KB)
14.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Peg,
im Aldi Nord gab es die heute für 1,39 Euro schon ein wenig gewachsen zu kaufen...
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 61
Dabei seit: 08 / 2008

Drumkante

Jau, da habe ich mir heute Vormittag auch 2 gekauft, die unser Balkongeländer umschlingen dürfen.
Ich hoffe, die Discounter-Blumen halten durch... aber bei dem Preis war's mir der Versuch wert.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Eigentlich wachsen die immer recht gut....sind halt nur noch Mickerlinge...die muß man erstmal richtig päppeln...ich hab mir auch eine mitgenommen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jau, hab ich heute gesehn. Die waren bis auf drei Stück schon geplündert. Hab heute von der Sorte acht Samen eingepflanzt
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Ich hab auch noch Samen von der P. caerulea und von der P. vitifolia auch, die müsste ich auch mal einpflanzen, nur leider geht unsere Heizung wegen den Temperaturen draußen nicht mehr, also hab ich nur ca. 18° im Zimmer...

Meine P. edulis f. edulis bildet seit ca. 2 Wochen diese gelappten Blätter. Kurz nachdem ich sie umgetopft habe, hat sie damit angefangen
passiflora edulis f. edulis 2.JPG
passiflora edulis f. edulis 2.JPG (62.23 KB)
passiflora edulis f. edulis 2.JPG
passiflora edulis f. edulis.JPG
passiflora edulis f. edulis.JPG (36.45 KB)
passiflora edulis f. edulis.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab am Samstag auf der Messe voll zugeschlagen: 3 Stk. Alata (vermute ich mal) um 7 Euro und 3 Stk. Caerulea (vermute ich auch mal) um 7 Euro. Sind diese, die mit dem gefakten Bild im gelben Karton. Bin schon gespannt, was sie wirklich sind ... egal, Passis kann man nie genug haben.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ui Susanne,

kannst du mal ein Bild von den vermeintlichen alatas machen?

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

So, bin jetzt extra in den Keller gelatscht um Fotos zu machen - glaub nicht, dass es eine Alata ist, die Nebenblätter sind alle schmäler als bei meiner Alata, aber das kannst du sicher besser beurteilen.
passi dominik.jpg
passi dominik.jpg (474.19 KB)
passi dominik.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Könnten xdecaisneana sein...

Zitat geschrieben von itschi
- bei alata deutlich sichtbar eingekerbt, sehr gerade im Wuchs, 0,7-2 cm lang, 0,2- 1 cm breit
- bei x decaisneana sind sie länglich und nur 1,5cm lang und 0,6 cm breit


Aber die Blattform irritiert mich etwas...

Zitat geschrieben von itschi
- bei quadrangularis sind die Blätter auch ungelappt. Sie sind auch oval, laufen aber spitzer zu. Sie sind 8-20 cm lang und 7-15 cm breit.




Ich tippe dennoch auf xdecaisneana
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hätt auch auf die x decaisneana getippt - vielleicht kann man es noch genauer sagen, wenn sie bisschen gewachsen sind. Hab sie am Sonntag nur schnell aus der Verpackung befreit und eingetopft und gar nicht so genau angesehen, weil ich schon müde von den vielen Dahlien und Cannas einbuddeln war.
Zumindest bin ich froh, dass es keine Alata ist, davon hab ich doch schon zwei.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Es sind auf jeden Fall 3 tolle Pflanzen!

Wenn die dann auch mal blühen
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ach die werden schon blühen, hab mir extra bei Ulmers Hakophos bestellt ... und noch bisschen was Grünes

Aja, muss euch noch mein neues Baby zeigen. Eine Mollissima. Was das links daneben ist, hab Null Ahnung, war einfach auch da.
passi mollissima.jpg
passi mollissima.jpg (507.31 KB)
passi mollissima.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Curlysue
und noch bisschen was Grünes


Kannst du das mal erklären?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Alex, naja brauch noch ein paar neue grüne Freundinnen und ich dachte mir ich versteh mich besonders gut mit Ariane, Sunfire, Lady Magret, Livie, Marijke, Mdme. Betsie Greijmans und macrocarpa.
War echt hart, sich für welche zu entscheiden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.