Passiflora- Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Robert, schön sahen deine beiden Twins aus!!! Meine wächst im Gewächshaus im Moment nur aber ich bin froh das ich wenigstens noch sie habe, da durch den Umzug letztes Jahr viel eingegangen ist. Ich denke aber das wird jetzt wieder zum Teil angeschafft.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke
Ich werde auch einige wieder neu kaufen. Damit habe ich mich aber schon vor Jahren abgefunden bei den Passis. Heuer war ich noch gar nie bei den Ulmers im Shop. Haben die heuer was neues? War jemand zufällig auf der IPM bei ihnen?

lg Robert
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich hatte auch einige Todesopfer....aber ich werd auch wieder Nachschub holen
Wenn man bedenkt: für 10 Euro kann man sich nen schönen Blumenstrauß in die Vase stellen....der hält dann eine Woche bis 10 Tage...
für gute 8 Euro kann ich mir aber auch ne Passi holen, die hält dann den ganzen Sommer und mit mehr Geschick wie diesen Winter auch das Jahr darauf.
Anstatt mir also mehrmals nen Blumenstrauß zu holen, setz ich das Geld doch lieber in getopfte Passis um..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Genau so sollte man es machen! Bei euch sind die Blumen ja noch billig weil ihr so nahe an Holland dran seit... aber wenn man erstmal bedenkt wie teuer die Blumensträuße in Österreich sind... da wird man schnell bekehrt...

lg Robert
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

Hallihalloo!!

Ich habe erstvor einem Jahr angefangen Passis zu züchten und habe die Frage ob jemand
eine P. Sherry hat? Und habt ihr eine blüte von der sherry fotographiert?

LG Leon
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

Wir haben doch schon versucht, dir zu erklären, dass es die Sherry bisher nur in den USA gibt...

Versuch es doch mit Nelly oder eine der Pura Vidas...
Die sind relativ blühfreudig und pflegeleicht!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich habe noch nie einen roten Renomeepunkt gesehen... Irgendwie Eigenartig.

Hab gerade vorhin Samen von der Passiflora suberosa (mal wieder) ausgesät, weil die einfach immer wieder gut keimen und so schnell Ersatz für die alte da ist.
lg Robert

lg Robert
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

War mal gerade für euch im Garten..... Brrrrrrrrrr. Kalt.

Hier mal mein Versuch, eine Passi caeruela ungeschützt draußen zu lassen.
Sie steht im Topf (Palstik mit Holz drum herum), den ich nicht zusätzlich irgendwie geschützt/eingepackt habe. Oben herum sieht sie noch ganz fit aus, aber unten hat sie alle Blätter verloren.

Wie ist eure Meinung zu ihr?
CIMG1695.JPG
CIMG1695.JPG (1.55 MB)
CIMG1695.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die sieht ja total gut aus und überhaupt der Rasen!!!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Den Rasen findest du gut?!
Auf dem Foto sieht man eigentlich die schlechtesten Stellen - vom täglichen auch bei Eis und Schnee Drüberlaufen, um Kaminholz zu holen.


Aber wenn die Passi gut aussieht, bin ich erleichtert.
Mich hat es beunruhigt, dass sie unten so kahl ist. Ich freue mich schon soooooooooo auf Frühling, wenn alles wieder neu austreibt....
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also mein Rasen ist momentan nicht so schön grün Bei dir sieht es richtig unwinterlich aus.
lg robert
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die sieht wirklich sehr gut aus und der Rasen ist auch toll!!! Meiner gleicht im Moment einer Wiese.

Ich werde dieses Jahr eine Passi caeruela an einen Rosenbogen hochwachsen lassen als Eingang in den Garten. Da bin ich aber noch am überlegen, ob ich eine junge Pflanze kaufen soll oder meine 5 Jahre alte dort hinsetzen soll. Das weiß ich noch nicht so ganz.
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Hallo.
Nachdem meine Passiflora caerulea nun leider nur an einem dunklen Fenster stehen kann, aber trotzdem blüht, darf sie sich bald auf einen sonnigen Balkon freuen.
Ich zieh in meine erste eigene Wohnung.

Damit sie nicht so alleine ist hatte ich mal meine Samenbox durchwühlt und dabei "Passionsblume rot" gefunden.
Allerdings sind die Samen mehr als 3 Jahre alt (Nikolauswichteln 2007 )
Lohnt sich eine Aussaat noch?

Ausserdem hatte die Passiflora caerulea eine Frucht angesetzt letztes Jahr... jedoch war ausser Luft und weißen Fasern nichts drin?

Gruß und hoffentlich bald ein paar schöne passi-Fotos von mir.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Habe gerade GG eure Meinungen zum Rasen gezeigt. Es ist stolz wie Oskar.
Ist nämlich "sein" Rasen.


@Robert: ich denke, das liegt daran, dass wir hier nicht soooooo das Schneeklima haben, wie ihr in Tirol. Ich kenne ja aus Ski-Urlauben und Verwandten-Besuchen zu Ostern im Stubaital auch andere Rasenbilder.

@Martin: Ich glaube, ich würde neue Pflanzen kaufen. Die wuchern ja eh wie Unkraut. Ich habe letzten Jahr auch überlegt, was ich mache. Stecklinge, neue Pflanze oder die "alte" rein. Ich habe mich dann für eine neue Pflanze entschieden und diese für den Fall des Nicht-Überlebens nicht sooooooo liebt gehabt.
Aber da sie den Winter bisher gut überstanden hat, wächst sie mir jetzt mehr und mehr ans Herz.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja natürlich. Aber beneiden tu ich dich trotzdem

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.