Papyrus umtopfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2008

Edler

Hallo Liebes Forum,
Ich habe eine Papyruspflanze in meinem Zimmer stehen, diese ist etwa ca 45cm hoch und immer noch in dem Plastiktopf, indem ich sie gekauft habe. Sie steht mit dem Plastiktopf in einem Übertopf.
Allerdings habe ich gelesen, dass ich den Papyrus umtopfen muss. Nun meine Fragen:

1) In welche Art Topf muss ich die Pflanze eintopfen, unten mit Loch oder ohne? (wegen gießen und Schimmeln der Wurzeln)
So dass ich die Pflanze halt einfach in meinen Übertopf einpflanzen kann!?

2) Einfache Blumenerde oder Ton, oder was? ich habe gelesen, dass SERAMIS-Tongranulat (oder ein ähnlich feines, poriges Tongranulat) gut sein soll. Stimmt das?

3) Wieviel Wasser darf ich denn dann darauf kippen, wenn ich sie umgetopft habe in ein Topf ohne Loch, vorrausgesetzt, dass geht?

Danke, ihr habt mir sehr geholfen (wenn denn Antworten kommen)
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Edler!

Ist das der echte Cyperus papyrus oderZyperngras

Zyperngras in Seramis kein Problem der Papyrus wächst in Seramis nicht! Zumindest meiner. Ich werde den jetzt nach langem Leiden in Erde umtopfen
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich habe seit ein paar Tagen einen Papyrus vom Baumarkt. Dort wurde er vermutlich etwas trocken gehaten. Jetzt nach einer Woche kommen unten am Topf frische weiße Wurzeln zum Vorschein. Hab nun mal die Pflanze aus dem Topf gezogen und ein Bild vom Wurzelballen gemacht. Irgendwas entfernen?

Soll ich die Pflanze in einen größeren Topf setzen? Und welches Substrat soll ich dann verwenden? Teicherde?
Papyrus.jpg
Papyrus.jpg (271.13 KB)
Papyrus.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hey Mel, Danke.

Also umtopfen ist mir jetzt klar. Nimmst du normale Pflanzerde oder Teicherde für deinen Papyrus? Und soll ich einen Teil der "alten" Wurzeln entfernen, oder alles dran lassen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde den erstmal in einen grösseren topf umtopfen,die neuen wurzeln werden sonst beschädigt,wenn du da jetzt dran rum schnippelst und meiner steht in normaler blumenerde mit topf im teich
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo laroe4,
ich würde ihn auch so wie er ist in nen bißchen größeren topf umsetzen, dann geht nix von den wurzeln kaputt.

grüße tanja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner war heute dran. Seramis mag der nicht





Hinterher ist der Topf zwar kleiner, aber ich glaube, dass das besser geht jetzt

Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Statusbericht und Frage

Ich habe meinen Papyrus bereits 2 mal umgetopft, denn der wächst ja wie verrückt
Auf den Bildern kann man das sicher erkennen. Als ich ihn bekam hatte er 13 Triebe und jetzt fast 40! Nur in der Höhe hat er noch nicht sonderlich zugelegt (vielleicht 10-15 cm)

Jetzt kommen schon wieder die Wurzeln aus dem Topf unten heraus. Mindestens 20 cm lang und 2-5 mm dick. Soll ich den nun schon wieder umtopfen?
papyrus 2707.jpg
papyrus 2707.jpg (405.3 KB)
papyrus 2707.jpg
papyrus 0206.jpg
papyrus 0206.jpg (294.5 KB)
papyrus 0206.jpg
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

ohhhhhhhhh sehen die toll aus..........will auch papyrus!!!!!*lol* hatte es mal mit samen versucht, da ist einer einziger gekeimt und nach zwei tagen war der aber irgendwie hin:-(((( papyrus muss ich mir aber noch besorgen und werde ich, egal was mein platz für die pflanzen angeht,irgendwo finde ich immer noch ne lücke

lg ben
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von laroe4
Jetzt kommen schon wieder die Wurzeln aus dem Topf unten heraus. Mindestens 20 cm lang und 2-5 mm dick. Soll ich den nun schon wieder umtopfen?


Herrlicher Papyrus! Wie hoch ist der eigentlich? Ich habe auch zwei Stück. Ein selbst ausgesäter und ein vermehrtes Rhizom. Meine zwei sind aber nicht so kräftig und buschig wie deiner. Wo hast du ihn stehen?

Ich würde ihn ehrlich gesagt nur noch 1x umtopfen und das war's dann. Das Spielt geht ja nächstes Jahr weiter.

Sonnige Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Wenn das nächstes Jahr auch so weiter geht, dann brauche ich eine Badewanne im Garten für das Teil. Steht ja jetzt bereits in einem 40er Topf.

Zur Größe: Der ist 75 cm hoch (Topfoberkante) und ich habe gerade gesehen, dass er vermutlich Samen bildet. Oder?
pap samen.jpg
pap samen.jpg (289.4 KB)
pap samen.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von laroe4
Wenn das nächstes Jahr auch so weiter geht, dann brauche ich eine Badewanne im Garten für das Teil. Steht ja jetzt bereits in einem 40er Topf.

Zur Größe: Der ist 75 cm hoch (Topfoberkante) und ich habe gerade gesehen, dass er vermutlich Samen bildet. Oder?


Wow!!! In einem 40er... dann würde ich ehrlich gesagt den Paprus dort drin lassen und erst nächstes Jahr weiter umtopfen. Man muss ihn ja auch noch irgendwo überwintern können und umso größer der Topf desto schwieriger wird das meistens.

Oh schön, dein Papyrus blüht. Glückwunsch. Die Samen entwickeln sich später daraus.
Hast du ihn sonnig stehen?

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ja, der steht vor der Veranda. Südseite, volle Sonne.

Aha, das sind also die Blüten (meist stellt man sich da was ... imposanteres vor). Wenn sich dann der Samen entwickelt, kann man den "ernten" oder gestaltet sich das etwas schwieriger?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.