Hallo Liebes Forum,
Ich habe eine Papyruspflanze in meinem Zimmer stehen, diese ist etwa ca 45cm hoch und immer noch in dem Plastiktopf, indem ich sie gekauft habe. Sie steht mit dem Plastiktopf in einem Übertopf.
Allerdings habe ich gelesen, dass ich den Papyrus umtopfen muss. Nun meine Fragen:
1) In welche Art Topf muss ich die Pflanze eintopfen, unten mit Loch oder ohne? (wegen gießen und Schimmeln der Wurzeln)
So dass ich die Pflanze halt einfach in meinen Übertopf einpflanzen kann!?
2) Einfache Blumenerde oder Ton, oder was? ich habe gelesen, dass SERAMIS-Tongranulat (oder ein ähnlich feines, poriges Tongranulat) gut sein soll. Stimmt das?
3) Wieviel Wasser darf ich denn dann darauf kippen, wenn ich sie umgetopft habe in ein Topf ohne Loch, vorrausgesetzt, dass geht?
Danke, ihr habt mir sehr geholfen (wenn denn Antworten kommen)
Ich habe eine Papyruspflanze in meinem Zimmer stehen, diese ist etwa ca 45cm hoch und immer noch in dem Plastiktopf, indem ich sie gekauft habe. Sie steht mit dem Plastiktopf in einem Übertopf.
Allerdings habe ich gelesen, dass ich den Papyrus umtopfen muss. Nun meine Fragen:
1) In welche Art Topf muss ich die Pflanze eintopfen, unten mit Loch oder ohne? (wegen gießen und Schimmeln der Wurzeln)
So dass ich die Pflanze halt einfach in meinen Übertopf einpflanzen kann!?
2) Einfache Blumenerde oder Ton, oder was? ich habe gelesen, dass SERAMIS-Tongranulat (oder ein ähnlich feines, poriges Tongranulat) gut sein soll. Stimmt das?
3) Wieviel Wasser darf ich denn dann darauf kippen, wenn ich sie umgetopft habe in ein Topf ohne Loch, vorrausgesetzt, dass geht?
Danke, ihr habt mir sehr geholfen (wenn denn Antworten kommen)