Papyrus - Habt Ihr Erfahrung mit der Anzucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Dann werd ich meine Papyruspflänzchen mal umtopfen, stehen eh zu dicht!
Vertragen die eigentlich volle Sonne?
Lg Luna
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Luna!

Ich habe meinen fast direkt unter einem Dachfenster stehen (Südseite) aber der braucht unbedingt Luftfeuchtigkeit

LG
Mel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe am 13. Februar 09 meinen Papyrus ausgesät und bis jetzt ist der nur 2-3 cm hoch und Wurzeln scheint der noch gar nicht ausgebildet zu haben, die grünen Grashälmchen kommen direkt aus dem Samen aber von Wurzeln weit und breit nichts zu sehen. Kommen die villeicht erst noch?

Vor einem Monat ungefähr dachte ich schon, die Pflänzchen gehen mir ein, aber sie haben sich wieder erholt. Könnte das mit den fehlenden Wurzeln villeicht daran liegen, dass zu viele Samen in einem Töpfchen ausgesät worden sind?

Für Hilfe und Tipps wär ich echt dankbar.
Avatar
Herkunft: Amstetten
Beiträge: 165
Dabei seit: 02 / 2009

anconaeus

Ich kann nur sagen, mich mag der Papyrus nicht (wollte partout nicht keimen).
Habe mir deshalb vor kurzem eine große Pflanze gekauft. Die ist jetzt wunderschön in meinem Badezimmer und treibt laufend neue Wedel. Sehr fein.

Ich würde, egal wie groß die Papyruspflänzchen sind, den Topf auf alle Fälle in eine Untertasse stellen, wo immer Wasser drin ist! Die Erde saugt sich voll und die Wurzeln kriegen immer Wasser ab. Und viel Licht ist auch gut sowie viel Luftfeuchtigkeit. Also zusätzlich zum Wasser von unten mit kalkfreiem Wasser täglich besprühen.

Soviel meine Tipps dazu.

LG, Anke
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.