Papaya Samen-Pflanzversuche

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Denen scheint es bei dir zu gefallen. Haben ja auch jede Menge Gesellschaft.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2010

Theo_S

Hey,

jz gibs das versprochene Update mal von meinen "Kleinen"

Sind jetzt ca. 20 cm hoch und die Größte hat jetz endlich ein richtig schön geformtes Blatt bekommen.

Was ich seltsam finde, dass sich alle 4 Papayas bei so gut wie allen Knoten/Augen (Wie heißt dass den korrekt?) verzweigen - soll ich die Seitentriebe abmachen, fallen die selber ab oder was wird mit denen, weil ich nehm ja an, dass die bei der Wuchsform einer Papaya eher behindern.

Lg Theo
DSC01298.JPG
DSC01298.JPG (245.59 KB)
DSC01298.JPG
DSC01297.JPG
DSC01297.JPG (703.48 KB)
DSC01297.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ Canis ja da hast du recht ich hoffe sie wachsen weiter

@ Theo, gibs zu, jeden Tag sagst du deinen Papayas 5x "man bist du schön"
ich würde diese kleinen Triebe weg nehmen, dann wird der Stamm kräftiger.
Doch das ist nur meine unerfahrene Meinung

was ich meine Papayas schon angehimmelt habe und sie sind erst 8cm hhhmmm....

Ich hätte einen e-bay Link von einer Dame am Bodensee, deren Papayatriebe sind weg?!?!?
und sie sind schon 2 Meter hoch und stehen auf der Terasse, sie vermehrt Papayas durch abmoosen, weis nicht ob ich den Link
einstellen darf - ist ja eher Privat....
ein Wahnnsinnsbild, von ihrer Papaya träume ich seit April

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Theo_S

Was ich seltsam finde, dass sich alle 4 Papayas bei so gut wie allen Knoten/Augen (Wie heißt dass den korrekt?) verzweigen - soll ich die Seitentriebe abmachen, fallen die selber ab oder was wird mit denen, weil ich nehm ja an, dass die bei der Wuchsform einer Papaya eher behindern.



Ich denke mir, die Natur weiß da schon, was sie tut.
Ich würde sie dran lassen, aber ich bin kein Fachmensch. Vielleicht sehen das unsere Experten hier anders.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2010

Theo_S

Vorerst lasse ich sie eh mal dran und wart ab

Ich war vor 2 wochen in Indien wo massigst viele Papayas gewachsen sind und da habe ich nur bei einer einzelnen eine Verzweigung gesehen - und da wirkte es eher so, dass die sich dann selbst im Wachstum behindert hat

@Ricke: Ka ob du hier ebay-links posten darfst, aber könntest du ihn mir per PM schreiben? Würde mich zimlich interessieren

Lg Theo
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@ Theo, Ja klar das kann ich machen

lg
Ricke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine Papayas von Juni 2011 halten sich tapfer und das ist die schöneste....


lg
Ricke
103_4812.JPG
103_4812.JPG (2.43 MB)
103_4812.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Hallihallo

schöne Pflänzchen habt ihr da schon reingetellt. Versuche schon verzweifelt meine Papayas zum keimen zu bringen schaffe es aber leider nie.
Naja einen letzten Versuch werde ich mal wagen denke ich
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zur Zeit habe ich 46 schöne Planzen, wenn ich sie über den Winter bringe kannst du gerne welche haben.
Geh doch mal auf den Link, auch die Blätter der Papayapflanze sind gesund.
Voll saftig diese Seite....

http://www.barbara-simonsohn.de/papaya.htm

liebe Grüße

Ricke
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Das wäre echt super!
Klingt echt sehr verlockend. Aber wie geht denn sowas?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hhmm...
Jemand vom Bodensee hat auch welche und schrieb mir:
-ich solle sie am Sonnenfenster überwintern
-nur mit Regenwasser ganz wenig gießen, lieber zu trocken als zu nass, die unteren Blätter fallen ab
nur das Krönchen bleibt....

bis März... dann kommt wieder "Leben" in die Pflanze, dann etwas mehr gießen...düngen

wenn.... dann mal Früchte dran sind reifen sie im Winter sagte sie...
freu mich schon auf die Zeit wo ich sie wieder auf die Terasse stelle....
werden wie Palmen...hoffe ich


Faszination Papaya

lg

Ricke
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wie geht es denn jetzt Euren Papayas? Habt Ihr mal aktuelle Fotos?

Ich habe gerade mal eine ausgesät (die aber auch gleich brav gekeimt hat) und bin total gespannt, ob ich die Kleine auch so weit bringe wie Ihr Eure.

Sheila
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Meine 46 Papayas hatten im Dezember Erdfliegen, die mich soooo nervten dass ich alle umgetopft habe....dass war wirklich, leider der sichere Tod ;-( jetzt hab ich noch 2 schöne und 3 ohne Blätter, nur mit einem Stengel ;-/ die ich in einem Treibhaus, dass mir mein Sohn gemacht hat mit viel Mühe gerettet habe.
Sie wurden wenig gegossen, doch täglich gespritzt mit Regenwasser, nur die Zimmer/Heizungsluft ohne extreme Luftfeuchtigkeit mögen sie gar nicht.....

11 frisch gekeimte Papaya stehen vor der Terassentüre im Minigewächshaus...

Foto folgt

lg
Ricke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.