Papaya Samen-Pflanzversuche

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

So, das war's... meine Papayas hat auch mal wieder das Zeitliche gesegnet.

Bei mir fängt es auch immer mit den Blättern an, die vertrocknen, der Stiel ist noch grün, und irgendwann geht der dann auch ein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo leute

ich habe auch papaya-samen ausgesät,habe aber keinen großen akt daraus gemacht.
habe die samen auf ein küchenpapier gestriechen und mit einem anderen draufgelegten gerubbelt,
bis die schleimummantelung weg war.danach habe ich sie auf ein neues küchenpapier gelegt und sie an einem warmen ort trocknen lassen,ca.eine woche.
die getrockneten samen habe ich in eine verschließbare dose aufbewahrt.
ich wollte sie erst aussäen,wenn die tage etwas länger sind und die jungpflanzen so in den sommer
wachsen. frucht im januar gegessen und ausgesät habe ich am 02.03.11. nach ca.eineinhalb wochen
waren die ersten keimlinge da und nach drei wochen war die saatkiste rand voll mit papayajungpflanzen.
habe sie pikiert,später getopft und jetzt stehen einige in meinem gartengewächshaus und sind ca.50cm
groß.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ich komme auch mal mit einer Erfolgsmeldung. Versuche nun schon zum 4. Mal Papaya Waimanolo auszusähen und endlich hat es mal geklappt. Die ersten zwei Keimlinge haben das Licht der Welt erblickt. Ich bin zwar noch weit entfernt von 50cm Höhe, aber zumindest ist aus den Samen mal etwas rausgekommen.

Grüße Sunnii
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Gekeimt sind bei mir bisher alle (ok, hab auch nur 1x1 und 1x3 ausgesät), aber durchhalten tun die meistens nicht lange.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

na du machst mir ja Mut. Ich versuch mal mein Bestes die paar kleinen Keimlinge am Leben zu erhalten. Momentan haben sie ja noch genug Platz im Mini-Gewächshaus.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Pilot37

Von meinen fünf Keimlingen haben zwei überlebt. Die Aufzucht in normaler Gartenerde und im Freien hat geklapt. Zwarsind die Plänzchen nicht grade groß (ca. 6-7cm), sind dafür aber recht stabil. Momentan schieben sie ihr drittes Blattpaar.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Na, dann wünsch ich euch beiden viel Glück.

Ich dachte auch, dieses Mal klappt es... und dann geht eine nach der anderen ein. *grummel*
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Also meine sind leider auch alle eingegangen, ich gebs auf arg Schade.

Viel erfolg euch
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

also ich habe meine drei kleinen Papayas gestern vereinzelt. Sind ja erst zwei Zentimeter hoch und umso kleiner sie sind, desto größer die Chance dass sie das verkraften, habe ich gedacht.
Nun stehen sie wieder im Mini-Gewächshaus und sehen immernoch gut aus. Hoffe das bleibt so und sie wachsen zu kräftigen kleinen Pflanzen heran. Haben ja noch den ganzen Sommer Zeit um schön kräftig zu werden, bevor die dunkle Jahreszeit anfängt.

Viele Grüße
Sunnii
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2010

Theo_S

Hi,

Hier mal meine "Erfoglsquote":
Ich hatte mitte März etwa 50 Samen im Minigewächshaus angesäht, gekeimt sind gute 90%.
Mitte April hab ich sie dann vereinzelt, ein paar im Zimmer unter normalen Bedingungen gehalten, ein paar in Terrarien getan und den Großteil einfach ins Freie gestellt und nicht mehr weiter beachtet.

Die was ich nur so im Zimmer hatte sind mir alle eingegangen
Die in den Terrarien wuchern wie wild und sind etwa 20cm groß
Die draußen standen teils halbschattig, teils sonnig und es haben sich die "stärksten" herauskristallsiert, diese sind ca. 10 cm groß (5 ca 35 überlebt)

Also, wenn man genügend pflanzt, überleben es ein paar starke =)

Lg Theo
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

In einer Papaya sind ja genug Samen drin, aber ich hab doch gar keinen Platz für sooooooooooo viele...
Pikieren mag ich nicht, deswegen setz ich die Pflänzchen lieber alle in ihr eigenes kleines Töpfchen und das braucht Platz.
Ich könnte natürlich auch mal nen Blumenkasten auf dem Balkon mißbrauchen.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2010

Theo_S

Ja, das Pikieren war schon recht nervig - obwohl das alle Papayas gut überlebt haben (ich finde, die haben kaum/keine feinen Wurzeln, die man abreisen könnte)

Und ich hab sie eben auch dann in einen Blumenkasten getan und in eine Ecke des Gartens gestellt
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Pilot37

Hallo an alle Papajafreunde

Die Methode der Freilandaufzucht hat sich bei mir ebenfalls bewährt. Alle anderen Versuche auf dem Fensterbrett oder im Terrarium sind gescheitert. Die Pflanzen wuchsen anfangs recht gut, kippten dann aber nach dem sich die ersten Blätter zeigten plötzlich um. Ich kann Euch nur empfehlen es immer wieder neu zu probieren. Irgendwann klappt es dann doch.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ich muss mich nun auch mit ner schlechten Nachricht melden. Als ich heute früh in mein ZGH schaute, lagen alle drei Papayakeime auf dem Boden. Von gestern auf heute sind sie alle umgefallen. Total schade, weil ich mich so gefreut habe, dass endlich mal was keimte. Dabei hatten sies doch gut: schön warm, keine pralle Sonne, aber sehr hell (dank weißer Wände) und nicht zu feucht, aber auch nicht trocken. Schätze es lag wohl doch am Umtopfen .. oder sie haben die große Papayafrucht gesehen, die gestern beim Einkaufen in meinen Korb gewandert ist. Wollte ja mal die Zuverlässigkeit von frischen Samen bei der Keimung testen. Jetzt wirds wohl ein ganz neuer Versuch werden.

Gruß Sunnii
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen!

Vor ein paar Wochen habe ich 7 Papayasamen in den Blumentopf meiner Orchidee gestreut, nur so .... die Orchideenerde scheint ihr gut zu tun.
Sie ist der Luftfeuchte wegen, in der Folie und wird täglich mit einer Wasserspritze bestäubt und wenig gegossen.
Ohne Wurzel ist sie 31cm hoch


l G

Ricke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.