Papaya Kerne einpflanzen...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2009

Miss Aphrodite

Hallo,habe das pflanzen für mich entdeckt

Würde jetzt gerne Papaya Kerne einpflanzen hat da jemand mit Erfahrung???

Wann sollte ich die Kerne am besten einpflanzen?Würde das jetzt auch gehen???

Würde mich sehr über Antworten freuen

Danke im vorraus
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
ich habe auch schon so allerhand ausprobiert. Hier meine Tipps zur Aussaat und Pflege:
Die Kerne gründlich waschen, damit alles schleimige entfernt wird. (diese Substanz soll keimhemmend wirken), danach mit Küchenpapier den Samen abreiben.
Die Keimlinge vertragen kein pikieren, daher nur ein oder wenige Samen je Torftöpfchen in Anzuchterde säen.
Die Anzuchtschale dann abdecken und bei 27°C warm stellen.
Nach ca. 10-15 Tagen erfolgt normalerweise die Keimung.
Wenn die ersten Blätter erscheinen setzt man das ganze Torftöpfchen in einen Topf mit nährstoffreicher Blumenerde.
In den ersten Monaten sollte das Pflänzchen zwar hell, aber nicht in der prallen Sonne stehen. Es braucht noch viel Wärme und hohe Luftfeuchte.
Die Pflanze wächst recht schnell. Sobald sie die kritische Größe von 15cm überschritten hat, ist sie nicht mehr so empfindlich und kann einen Sonnenplatz erhalten. Sie braucht dann viel Wasser, aber nie Staunässe. Alle 2-4 Wochen kräftig düngen, im Winter weniger. Da genügen ihr 13-18°C.
Umgetopft wird jährlich, aber vorsichtig, damit der Wurzelballen nicht geschädigt wird. Nie tiefer einsetzen als sie stand.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2009

skadi

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Irgendwie fragen zur Zeit alle nach Papaya... Klick einfach mal oben auf die Schiefertafel für die Suchfunktion. Einschränken würde ich die Suche auf Anzucht. Da gibt es massenhaft Beiträge zum Thema.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr!

Ich hab meine Papaya Kerne immer nur abgewaschen und dann antrocknen lassen - ich hab nix Glibbriges weggemacht

Ausgesät habe ich sie eher kühl - ab Mitte Mai im Folienhaus - da waren die Nächte noch sehr kalt; ... und auch nicht mit Häubchen abgedeckt; gekeimt sind sie so am besten (innerhalb eines Monats) und sind auch nie umgefallen - zu viel Feuchtigkeit (Erde und Luft) und Wärme sind da anscheinend kontraproduktiv
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Also ich habe mal vor 4 JAhren Papayakerne eingepflanzt, und es ist auch was gekommen, leider habe ich keine Fotos, aber eine Hohe Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, und sie haben bei mir nur eine Woche überlebt
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

na dsa ist doch mal wieder ein aussaatprojekt, was ich übernehmen möchte

hat man denn bei den selbstgesäten pflanzen aussicht auf eigene ernte oder man muss man die pflanze später veredeln?
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Ich glaube das die Pflanze in unseren Breiten keine Früchte trage wird. Aber wer weiß,
Außerdem hast du wahrscheinlich eine Papayapflanze aus Hawai oder Brasilien, dann ist die Frucht nur 0.5kg schwer, sie kann bis zu 6kg erreichen, oder eine Zwergpapaya ist auch lustig
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2009

Eser

wer sagt das
ganz im gegenteil mein onkel hat 10-13 keine ahnung wie viele papayas in seinem garten
und die blühen alle prächtig manche tragen schon ausgereifte frücht
bei uns ist fast alles möglich
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Ich habe gemeint das wegen der Kälte sie keine ausbilden, du hast mich gerade überzeugt
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@eser

nimmt er die immer winter rein? wie alt sind die denn ca?
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2009

Eser

die sind alle bei im schon im garten eingepfalnzt und jeden winter winntergeschützt
wie alt die sind
auf jeden fall über 15 jahre alt
denn mein onkel hatte mir mal eine foto mit mir gezeigt wo man im hintergrund die papayas
sehen konnt ich war da noch ein baby
also ca 16 bis 20 jahre alt
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Eser!

Das würd mich ja mal was interessieren: In welcher "milden" Gegend wohnt denn Dein Onkel - und könntest Du ihn bitte mal wegen eines Foto fragen, das Du uns hier zeigen darfst? DAS wär ja mal interessant
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2009

Eser

mein onkel wohnt in ummeln warum bei in das so gut geht frage ich mich auch dauernd
hmmmm....
muss nur noch das mit dem foto machen
noch mal so dazwischen er hat noch mehr als alte papayas
auch die gehören dazu

granatapfel
mango
feigen und physiales
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.