Panaschiert - buntlaubig - variegata - variegated

 
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Hab da auch eine neue Pflanze
Echinopsis Hybride



Dirk
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Plumeria Maya variegata - - Fotos brauche ich Euch nicht zeigen, die ist momentan winter-nackig.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, ich hab´da noch was zum Thema Wildpflanzen: eine Pimpinelle
BILD0144.JPG
BILD0144.JPG (312.02 KB)
BILD0144.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 25
Dabei seit: 09 / 2006

hankeat

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte noch mal Fotos meiner Monstera zeigen. Langsam aber sicher wächst sie nun. *auf holz klopf*
IMG_3896.JPG
IMG_3896.JPG (1.18 MB)
IMG_3896.JPG
IMG_3895.JPG
IMG_3895.JPG (1.01 MB)
IMG_3895.JPG
IMG_3894.JPG
IMG_3894.JPG (1.21 MB)
IMG_3894.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wunderschön Rinny....ich himmel meine jeden Tag auf´s neue an...
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Schön ist er noch nicht, aber die Drohung mit dem Kompost hat gewirkt
DSCI0767.JPG
DSCI0767.JPG (263.42 KB)
DSCI0767.JPG
DSCI0766.JPG
DSCI0766.JPG (150.55 KB)
DSCI0766.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das ist doch ein gutes Beispile von "richtige Drohung zur richtigen Zeit", hihi.


@ela
Dankeschön, ich mag sie auch so gern. Es sind zwei Triebe (sieht man am Foto nicht so gut) und ich freue mich auch quasi täglich über die Hübschen.
Eine der wenigen Pflanzen mit Namen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meine heißt auch "Schätzchen" oder "Goldstück"
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also ich glaub langsam brauche ich auch so ein buntlaubiges Monstera Die scheinen grad vll in mode zu sein und sind wirklich schön.


lg robert
Phlox paniculata Norah Leigh.JPG
Phlox paniculata Norah Leigh.JPG (162.27 KB)
Phlox paniculata Norah Leigh.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

hier scheinen sich die Farben die Pflanze nicht "teilen" zu wollen.
Jede Farbe bildet ihren eigenen Trieb.
Ob das gut gehen kann ? Mal sehen

Liebe Grüße

Marion
DSCF0049.JPG
DSCF0049.JPG (388.5 KB)
DSCF0049.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von MaWe
Ob das gut gehen kann ? Mal sehen


Prinzipiell ja Ich hab dieses Phänomen diesen Sommer bei meinem Sedum sieboldii medio variegata beobachten können. Ein einzelner Neuaustrieb war komplett schneeweiß, alle anderen panaschiert.. Eigentlich hab ich angenommen, dass der Albinotrieb bei den ersten stärkeren Sonnenstrahlen das zeitliche segnen würde. Aber weit gefehlt. Er hat munter weitergelebt & im Herbst sogar geblüht.
Sedum sieboldii medio variegata - 09.10.2009 - 2.jpg
Sedum sieboldii medi …  - 2.jpg (65.77 KB)
Sedum sieboldii medio variegata - 09.10.2009 - 2.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Und Loony, schon bestellt?

Glücklicherweise steh ich nicht so auf Palmen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

meine Borsigiana meint auch, sich in komplett grün und fast komplett weiß teilen zu müssen....kann man dagegen was machen?



Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.