Panaschiert - buntlaubig - variegata - variegated

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Boah, den Thread hätte ich ja fast vergessen das es den gibt *lach*

nun ist der Winter um und meinem panagierten Beet geht es super Nur die panagierte Bartblume ist leider eingegangen *heul*

Dafür hab ich an ihren Platz jetzt aber einen panagierten Majaoran gepflanzt und auch sonst bin ich wider ständig auf der Suche nach neuen panagierten Stauden und Pflanzen für das Beet
Also wenn euch wo was schönes unterkommt.... *g*

Ich bin immer wider erstaunt wie viele nahezu unbekannte panagierte Formen von bekannten Stauden existieren...

glg robi
059_59.jpg
059_59.jpg (109.14 KB)
059_59.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So... nun sind auch die panagierten Wildtulpen da *freu* Sogar die werden jedes Jahr mehr, anstatt wie andere Tulpen weniger *freu*

glg robi
tulp91.jpg
tulp91.jpg (151.75 KB)
tulp91.jpg
tulp2.jpg
tulp2.jpg (259.18 KB)
tulp2.jpg
tulp1.jpg
tulp1.jpg (294.43 KB)
tulp1.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Robi,

wie wäre es mit panaschierter Mahonia, da hast Du auch gleich einen Winterblüher, mit Stachelnüsschen als Bodendecker, mit buntem Ilex und panaschierten Kamelien?

Vermutlich musst Du Dein Beet ziemlich vergrößern

Sollen wir Dir noch mehr suchen oder ist der Platz ausgeschöpft?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Und noch eine, die man auch noch essen kann: Bunte Apfelminze
bunte Apfelminze w.jpg
bunte Apfelminze w.jpg (191.79 KB)
bunte Apfelminze w.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von belascoh
schau mal was für tolle lungenkräuter ich entdeckt habe!


Danke Lungenkräuter hab ich inzwischen auch schon sechs verschiedene Sorten, sogar eines das wirklich panagiert ist Pulmonaria rubra "David Ward". Eine entzückende Sorte, deren Blüten wie Erdbeersorbet gefärbt sind. Das werde ich sobald als möglich teilen und unter der Hecke im Hintergrund des Beetes verteilen.

glg robi
david1.jpg
david1.jpg (151.07 KB)
david1.jpg
davidj1.jpg
davidj1.jpg (256.52 KB)
davidj1.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Robi,

wie wäre es mit panaschierter Mahonia, da hast Du auch gleich einen Winterblüher, mit Stachelnüsschen als Bodendecker, mit buntem Ilex und panaschierten Kamelien?

Vermutlich musst Du Dein Beet ziemlich vergrößern

Sollen wir Dir noch mehr suchen oder ist der Platz ausgeschöpft?

Der Platz wird so schnell nicht zu klein, weil Panagiere ja langsamer wachsen und das Rasenstück noch etwa fünfmal so groß ist wie das Beet *lach*
Leider sind die Kamelien bei mir nicht ausreichend winterhart (Tiroler Bergklima),aber panagierte Stachelnüsschen hören sich sehr attraktiv an....
Apfelminze hab ich schon und treibt auch schon brav aus....

Das Problem ist, das ich fast alle Panagiere die man irgendwo bekommt schon habe.

glg robi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Eine schicke Tuppe habe ich gestern nachmittag fotografiert:
tulpe1.JPG
tulpe1.JPG (522.92 KB)
tulpe1.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

meine derzeit einzige panaschierte Pflanze ist dieses Monadenium (?) ... die "Knolle" habe ich 2006 in Kenia in der Maasai Mara gefunden:



Eine meiner Cannas sollte auch panaschiert sein/werden --- danke, Dani! --- es ist aber nicht die Stuttgart!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Ficus bejamina "Starlight" in Miniaturausgabe im März 2007 und im Oktober 2007:
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.