Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

nochmal zur Butia bzw. deren "Kind": der chirurgische Eingriff war erfolgreich. War ne schlimme Fummelei, aber jetzt habe ich 2 Butias
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs



Du hast die Aktion doch wohl fortografiert um uns deinen heldenhaft Einsatz zu beteiligen

Aber im ernst, zeig mal deine beiden

Lieben Gruß
Loony....die garniemalsnicht neugierig ist
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Erinnert ihr euch an meine Cocos-Erna???
Hab sie doch umgetopft...und....sie ist angewachsen...unten kommen schon wieder die ersten Wurzelspitzen raus....jetzt heißt es nur noch...sie heil über den Winter zu bekommen...

Außerdem mußte ich feststellen, dass Pseudophoenix vinifera echt suuuuuperlangsam wachsen....hab aber jetzt ca. 20 Babys hier stehen...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Boah.........da drück ich Dir die Daumen........kannst Du die nicht über den Winter in einen bot. Garten reinfuscheln

Behalte bloß alle 20 Pseudophoenix vinifera........bei rps steht, das selbst Jungpflanzen extrem teuer sind und man sich mit 100 Pflanzen die Rente sichern kann .........da hättest Du dann 1/5 deiner Rente gesichert

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jupps....die werden gut gehütet... vielleicht kann ich mich ja mal von der einen oder anderen trennen...in 2 Jahren, wenn sie schon was hergeben... sowas muß sich ja auch lohnen...
Ich glaub, ich tüte noch mal ein paar Samen davon ein... die haben uuuuuultralange zum Keimen gebraucht...

Die Cocos-Erna...naja, ich überleg, die im Blumenzimmer stehen zu lassen....oder ich frag mal den Carnivoren-Onkel von der Pflanzenraritätenbörse...da hab ich nen Draht hin...LG hat den früher im Fitness-Studio unter seiner Fittiche gehabt- als Trainer- so hat man schon mal den dicken Zeh in der Tür, denn der kümmert sich im BoGa Essen um die Karnivoren...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Respekt...mir dauert das alles zu lange. Ich mag hier nicht zig kleine Pälmchen rumstehen haben. Mir reichen ja schon meine etwas größeren

Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

hallo, ich hab mal ne frage, ich habe von sizilien 3 früchte einer palme mitgenommen die aussah wie die kubanische königspalme, die früchte waren ungefaehr so groß wie ein 5 stueck und orange, jz hab ich nach dem aussehen von früchten der kubanischen königspalme im internet geguckt und die sehen ganz anders aus (rot und oval), hat jemand eine ahnung ob das eine kubanische königspalme ist oder nur eine die so aussieht?, danke schonmal
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Hm, ein Foto hast Du davon nicht zufällig? - das wäre hilfreich...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

Hier: 2 sind schon ohne Fruchtfleisch, 50 cent stueck zum vergleich
PICT0797.JPG
PICT0797.JPG (349.91 KB)
PICT0797.JPG
PICT0796.JPG
PICT0796.JPG (356.25 KB)
PICT0796.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

ja sie sehen so aus nur hab ich das gefuehl, dass sie groesser sind
die mutterpflanze war auch eine königin, oder gibt es wie von der phoenix von der mehrere?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die sehen toll aus. Aber was meinst du mit Rente?
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

keks*

juchhu!! Meine Eltern kamen am 28. Juli aus dem Urlaub zurück (Santourin) und haben mir ein paar Phoenix canariensis Samen mitgebracht
Hab sie aus ihrer Frucht befreit und erst mal in Watte gewickelt, auf die Stereoanlage gestellt und siehe da nach nicht mal ganz 2 Wochen sind die ersten schon gekeimt und heute (genau 3 Wochen später) sehen die schon so aus
Ich muss sagen, so gefällt mir das! Frische Samen sind halt doch am besten...
Phoenix canariensis.jpg
Phoenix canariensis.jpg (494.14 KB)
Phoenix canariensis.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.