Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

@ keks... Glückwunsch zum Keimerfolg

Ich wollte auch mal wieder was zeigen... die Latania loddigesii. Ich finde selbst die kleinen Pflanzen schon wunderhübsch
Latania loddigesii.JPG
Latania loddigesii.JPG (132.85 KB)
Latania loddigesii.JPG
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

keks*

@ DonnaLeon huiuiui die sind ja sowas von hübsch! Ich glaub, wenn ich mal wieder Samen bestell, dann sind die auch dabei
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

@ DonnaLeon:

Die sind wirklich toll Wie lange hat denn die Keimung gedauert? Ich hab nämlich hier noch (unter anderem) L. lontaroides im Keimbeutel liegen - da tut sich noch nüscht.... aber ich hab ja Geduld
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Keimzeit... ... das habe ich mir gar nicht aufgeschrieben
Aber ich meine, daß lag bei drei bis sechs Wochen.....was sich in der Zeit nicht geregt hatte keimte auch nicht mehr.
Was unendlich lange gedauert hat war die Zeit danach... bis sich nach der Keimung oben mal was zeigte Und einige Pflanzen habe ich in der Zeit auch verloren...entweder zu trocken oder weggefault oder TM


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

*grmpf*...meine liegen jetzt 2 Monate..... na, mal abwarten ob sich da noch was tut
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Tatze ... das kenn ich ... meine Washingtonia haben sage und schreibe 4 Monate gebraucht, um zu Keimen ... und alle anderen Palmen liegen und liegen und liegen und es tut sich nüscht ...
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Ja, ich hab hier noch etliche Sorten im Keimbeutel. Gekeimt sind bisher nur die Washis - filifera und robusta (da aber dann direkt alle ...ich hoffe die wachsen nicht so schnell sonst muss ich anbauen , die Veitchia merillii, die Phoenix dactylifera sowie eine Phoenix sylvestris (die aber noch nicht aus der Erde schaut).
Ach ja dann warte ich noch auf eine Lieferung Samen - aber der Shop ist wohl nicht der schnellste was ich so gelesen habe
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na gut, daß es mir da net alleine so geht Tatze! Erst keimt monatelang nix und dann alle 10 auf einmal ... 6 stehn schon draußen und schieben den 3. "Wedel" (wobei man das ja am Anfang net Wedel nennen kann ...) und die 4, die noch in Perlite stehn, dürfen morgen zu den Geschwistern
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu Itschi,

klasse sehen die aus.......wenn ich deine Erna sehe......hätt ich ja lust es auch mal zu probieren

Canica guck mal da...... forum/ktopic54935--1-705.html .....meine Antwort auf itschi.
Dann verstehst Du es

Donna....die sehen ja traumhaft aus ich warte immer noch, das sich meine oberirdisch zeigt

Alles Palme, wenn Du die Samen von dieser Palme vom Bild hast, dann wird es wohl keine kub. Königspalme sein
Auf den Bildern im Netzt, haben die so einen glatten, länglichen und grünen Kronenschaft. Das hat die auf deinem Bild nicht.
Die Samen passen, soweit ich weiß, nicht zu den Phoenixarten. Aber die kommen mir so bekannt vor.
Mir fällt nur einfach nicht ein, bei welcher Palme ich die gesehen hab , sorry

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Loony: Alles klar, hab's kapiert.
Meine Mapus sind auch für die Rente.

Die Latania liegen bei mir auch schon ewig, aber die haben irgendwie keinen Bock auf mich. Aber wie sagt man so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Canica,
haste mal ein Bild von den Mapus??? Meine sind leider alle verreckt....Trauermückenlarven, die ich zu spät entdeckt hatte...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, ich mal nachher mal eins - wobei es nicht viel zu sehen gibt. Das sind nämlich echt lahme Enten - zumindest bei mir.

edit: So da sind sie:



Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

hat jemand ne ahnung wann die phoenix canriensis, ihre ersten datteln traegt (größe, alter), so weit ich weis brauch sie dafuer ja keine weiblichen und maenlichen pflanzen die ihre bluetten austauschen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

In Kübelhaltung wird das nichts...leider! Eigene Dattelzucht musst du abhaken oder auswandern und die auspflanzen

Habe mal ein Rätsel für die Palmenkenner

Was stimmt hier nicht (ich meine nicht die braunen Wedel)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.